| # taz.de -- Bayerns Sieg über Dortmund: Der perfekte Plan B | |
| > Mario Götze bringt mit seinem Tor Münchens Sieg gegen Dortmund auf den | |
| > Weg. Seine Vielseitigkeit ist Ausdruck der zentralen Spielidee von Pep | |
| > Guardiola. | |
| Bild: Als würde er sich schämen: Bayerns Mario Götze brachte Bayern in Führ… | |
| DORTMUND taz | Mario Götze schwieg. Der Mann, der am Samstagabend zum | |
| Mittelpunkt dieses in bis in die hintersten Winkel der Erde ausgestrahlten | |
| Fußballereignisses geworden war, gab keine Interviews, auch seine Facebook- | |
| und Twitter-Kanäle blieben stumm. Er hatte auf dem Rasen gesprochen, als er | |
| die Wut der Dortmunder Zuschauer und all die Debatten aus den Tagen vor dem | |
| Spiel mit dem wegweisenden Tor zum 0:1 gegen seinen ehemaligen Klub | |
| beantwortete. | |
| Götze tat das mit einem unkonventionellem Schuss mit der Fußspitze, der bei | |
| genauer Betrachtung mehr und mehr als Weltklasseaktion erkennbar wird: Der | |
| Raum ist eng, die Ballannahme mit links, der sanfte Bewegungsfluss zur | |
| Abschlussaktion. | |
| Arjen Robben bewunderte später zu Recht „die große Kontrolle“, mit der | |
| Götze diese Aktion ausgeführt hatte. Und als der Ball dann im Tor lag, hob | |
| der kleine Held die Hände, als wolle er sich bei seinem ehemaligen Klub | |
| entschuldigen für diesen Stoß auf den Weg der Niederlage, die am Ende mit | |
| 3:0 ein wenig zu hoch ausgefallen war. | |
| Aber verdient war sie natürlich, und in jener 66. Minute, als Götze traf, | |
| war noch mehr sichtbar geworden als nur ein kunstvolles Bundesligator: Mit | |
| dem 21-jährigen Bewegungsgenie ist eine Qualität von Dortmund nach München | |
| transferiert worden, die nicht so einfach zu finden ist. Götze hat etwas | |
| ganz Besonderes, er ist anders als Marco Reus, Jakub Blaszczykowski oder | |
| Henrikh Mkhitaryan, er benötigt weder Raum noch Tempo, um Gefahr zu | |
| erzeugen. Götze kann das Spiel aus dem Stand beschleunigen, er hat den Mut | |
| zur unkonventionellen Lösung, und diese Fähigkeiten stehen nun Pep | |
| Guardiola zur Verfügung. Der BVB hat sie verloren. | |
| ## Mit Effizienz veredelt | |
| Das schmerzt natürlich, auch deshalb ertönte ein wütendes Getöse aus | |
| Pfiffen und Schimpftiraden, als Götze nach 56 Minuten für Mario Mandzukic | |
| in die Partie kam. Aber der Neu-Münchner sei eben „ein cooler Hund“, sagte | |
| BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Diese Meinung war in Dortmund | |
| nicht immer mehrheitsfähig, im Trikot des BVB gab es Phasen, in denen Götze | |
| keineswegs kühl und nervenstark wirkte, wenn es darum ging, Chancen zu | |
| verwerten. Am Samstagabend war es nun so, dass er das Spiel der Münchner | |
| mit jener Effizienz veredelte, die den Dortmundern fehlte. | |
| Dabei war der ursprüngliche Plan des Pep Guardiola gar nicht wirklich | |
| aufgegangen. Götze saß zunächst auf der Bank, und das Experiment mit Javi | |
| Martinez im offensiven Mittelfeldzentrum hatte nicht überzeugend | |
| funktioniert. Die Bayern schlugen „so viele lange Bälle wie in den letzten | |
| drei Jahren nicht“, sagte Jürgen Klopp, er begriff diesen Befund als Folge | |
| der guten Ordnung seiner eigenen Mannschaft. | |
| Auch Guardiola bezeichnete die Leistung seines Ensembles in der ersten | |
| Halbzeit als „durchwachsen“, der BVB war vor der Pause besser und hatte | |
| schöne Torchancen. Aber Robert Lewandowski (3.) und Marco Reus (30.) | |
| schossen nicht platziert genug. | |
| Es waren am Ende Nuancen, die den Ausschlag für die Bayern gaben, | |
| allerdings hochinteressante. Viele Experten hatten ja erwartet, dass die | |
| neu formierte Viererkette mit dem vor wenigen Tagen noch arbeitslosen | |
| Manuel Friedrich zur Dortmunder Bruchstelle werden würde, aber der | |
| Innenverteidiger ohne Spielpraxis blieb einigermaßen stabil. | |
| ## Entscheidender Impuls von der Bank | |
| Stattdessen kam der entscheidende Impuls von der Bank. Guardiola konnte mit | |
| Thiago (der Arjen Robbens 2:0 vorbereitete, 85.) und Götze zwei Spieler | |
| einwechseln, die zu prägenden Faktoren wurden, während Klopps | |
| Einwechselspieler (Aubameyang, Piszczek und Hofmann) keine entscheidenden | |
| Szenen forcieren konnten. Im Laufe der zweiten Halbzeit „die | |
| 1,70-Meter-Jungs zu bringen“ sei ein „cooler Move“ gewesen, meinte Klopp, | |
| die Einwechslungen hatten das Spiel verändert, plötzlich lief das Münchner | |
| Kombinationsspiel. | |
| Realisten konnten vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis zu dem Ergebnis | |
| kommen, dass die Bayern eben mehr Geld und damit logischerweise die | |
| besseren Spieler auf der Bank haben. Aber diese Überlegung greift zu kurz. | |
| Guardiola hat eine Spielidee, deren zentrales Motiv eine maximale | |
| Flexibilität ist, wie kein anderer Bundesligatrainer vermag er es, das | |
| Spiel seines Teams durch Anweisungen und Auswechslungen zu verändern. Und | |
| Götze ist mit seiner Vielseitigkeit und mit seinen Pendelbewegungen auf die | |
| Flügel und zwischen die Verteidigungsketten ein perfekter Spieler für | |
| diesen Ansatz. | |
| 23 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Theweleit | |
| ## TAGS | |
| Mario Götze | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Borussia Dortmund | |
| FC Bayern München | |
| Robert Lewandowski | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| St. Pauli | |
| Borussia Dortmund | |
| Fangewalt | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Breitner und die Verbandsliga Westfalen: Alaba-Ersatz aus Wanne-Eickel | |
| Dortmund fürchtet die Bayern und Paul Breitner hat auf ein Statement des | |
| BVB-Geschäftsführers reagiert. Für einen Spieler aus Wanne-Eickel hat das | |
| Folgen. | |
| Stürmerstar Robert Lewandowski: Der Wechsel ist perfekt | |
| Lange hat es gedauert, jetzt ist klar: Dortmunds Top-Stürmer Robert | |
| Lewandowski wechselt im Sommer zum FC Bayern München. Er erhält einen | |
| Vertrag bis 2019. | |
| Thiago Alcántara beim FC Bayern: Einer von vielen | |
| Der FC Bayern will sich bei der Klub-WM einen weiteren Titel sichern. Und | |
| Thiago Alcántara hat begriffen, dass er bei den Münchnern nur ein | |
| Rollenspieler ist. | |
| Bundesliga, 14. Spieltag: Farfan macht den Doppelpack | |
| Schalke 04 konnte im Abendspiel der Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 | |
| besiegen. Am Nachmittag hatte es bei Hoffenheim-Bremen spektakuläre acht | |
| Tore gegeben. | |
| Maulwurf-Verdacht beim FC Bayern: München will nicht NSA einschalten | |
| Nachdem Interna aus Mannschaftsbesprechungen von Bayern München | |
| veröffentlicht wurden, will die Clubführung die Sache klein reden. Pep | |
| Guardiola ist sauer. | |
| Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga: Krise an Leine und Weser | |
| Mainz 05 schlägt Bremen, der HSV gewinnt gegen Hannover. Für 96 und Werder | |
| wird die Luft langsam dünn: Die Abstiegsrängen kommen immer näher. | |
| St.-Pauli-Legende Frosch ist tot: Ein Vorbild, das rauchte und soff | |
| Der Verteidiger sammelte Gelbe Karten und trug seine Kippen auch auf dem | |
| Platz bei sich. Nun ist Walter Frosch, Mitglied in St. Paulis | |
| „Jahrhundertelf“, gestorben. | |
| Fußball-Bundesliga: Bratwurst trifft auf Pep | |
| Gerade noch in Oberhausen, nun gegen den FC Bayern München. Manuel | |
| Friedrich profitiert von Dortmunds Verletzungsmisere. | |
| Randalierende BVB-Fans: Jäger fordert Stadionverbote | |
| Nach den Krawallen während des Spiels zwischen Dortmund und Schalke fordert | |
| NRW-Innenminister Ralf Jäger Stadioverbote für acht gewalttätige | |
| Borussia-Fans. | |
| Kolumne Press-Schlag: Rätselhaftes Relikt | |
| Im Fußball müssen Fans immer irgendwen hassen. Die Braunschweiger etwa die | |
| Hannoveraner und umgekehrt. Wieso? Das weiß keiner. | |
| 12. Spieltag Bundesliga: Dortmund hinkt hinterher | |
| Der FC Bayern München hat den Vorsprung auf Dortmund auf vier Punkte | |
| ausgebaut. Und Leverkusen liegt nach dem Sieg gegen den HSV punktgleich mit | |
| dem BVB. |