| # taz.de -- Microsoft entwickelt Diät-BH: Vorsicht, Fressattacke! | |
| > Personalisierter Terror statt schnöder Diät: Microsoft tüftelt an einem | |
| > Diät-BH. Er soll überwachen, ob aus Stress oder Hunger gegessen wird. | |
| Bild: Fett gegendert: Werden Frauen bald von ihrer Unterwäsche vor dem Genuss … | |
| Menschen sind potenzielle Stressesser. Unnötiges Essen geht auf die Hüften, | |
| und Hüftspeck ist schlimm. Besonders für Frauen. Das suggeriert die neue | |
| Erfindung von Microsoft: ein BH, der Stress erkennt. Gekoppelt mit einer | |
| App, soll das Handy bald signalisieren können: Alarm! Fressgefahr! | |
| Aber warum glaubt Microsoft, dass Frauen auf diese personalisierte | |
| Terrordiät gewartet haben? Oder darauf, dass nun auch noch Microsoft in die | |
| Kerbe des gegenderten Hüftspecks haut? | |
| Der Diät-BH basiert auf einer vom Unternehmen gemeinsam mit Mitarbeitern | |
| der Universitäten von Rochester und Southampton durchgeführten Studie zum | |
| Essverhalten. Sie ergab, dass 50 Prozent der Probanden regelmäßig aus | |
| emotionaler und nicht aus physischer Notwendigkeit essen. | |
| Zudem, so heißt es, wünschen sich die Testpersonen personalisierte | |
| Unterstützung. Oder noch besser: Hilfe, bevor Not entsteht. Die schnöde | |
| massenkompatible Diät hat ausgedient. Gewünscht, getan: Meine Damen, unser | |
| Fett-Erlöser, der Smart-BH, hat das Licht der Welt erblickt. | |
| ## Hilfe, bevor Not entsteht | |
| In den BH wurden ein EKG (Elektrokardiogrammsensor) und ein Sensor für die | |
| Elektrodermale Aktivität (EDA) eingebaut. Das EKG überwacht Herzschlag und | |
| Atmung, das EDA die Schweißproduktion. Bei Stress gehen die Werte hoch. | |
| Technik, die man für medizinische Zwecke nutzen könnte. Etwa für | |
| Bluthochdruckpatienten, die dann rechtzeitig eine Tablette einnehmen | |
| könnten. Aber nein. Es geht hier um Körperoptimierung. Und zwar nicht die | |
| von Menschen, sondern von Frauen. Wir sprechen von gegenderten | |
| Figurproblemen. Denn laut der Studie sind die Ergebnisse zwar | |
| geschlechterübergreifend vielversprechend, entwickelt wurde aber ein BH. | |
| Der Grund sei, dass ein BH die Positionierung der Geräte nahe dem Herzen | |
| erlaube. Das geht mit einem Diätslip für Männer natürlich nicht. All der | |
| Aufwand, und dann wird Microsoft durch das Fehlen einer Männerbrust | |
| gestoppt? Wohl kaum, ein Unisex-Unterhemd hätte es sicher auch getan. | |
| 12 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Silvia Follmann | |
| ## TAGS | |
| Microsoft | |
| Diät | |
| BH | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| BSI | |
| Crowdfunding | |
| Sexismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ende von Windows XP: Microsoft warnt vor Sicherheitslücken | |
| Microsoft stellt Windows XP ein. Bei vielen Nutzern und Unternehmen ist das | |
| Betriebssystem beliebt. Ihre PCs sind bald ungeschützt. | |
| Interview zur Sauerkrautdisko: „Das kann eine Orgie werden“ | |
| „Sauercrowden“ ist die hedonistische Antwort auf eine unkontrollierbare | |
| Lebensmittelindustrie. Sagt der Veranstalter der ersten Berliner | |
| Sauerkrautdisko. | |
| Anti-Rape Crowdfunding-Aktion: Keuschheitsgürtel reloaded | |
| Ein sicheres Gefühl durch Anti-Vergewaltigungs-Unterwäsche? Das Projekt ist | |
| Überzeugten jedenfalls schon mehr als 50.000 US-Dollar wert. | |
| Sexistisches Marketing: „Rote Tussis“ für den Kiez | |
| Überlebensgroße rote Frauensilhouetten könnten das Markenzeichen der | |
| Reeperbahn werden – geht es nach einer Initiative von Gewerbetreibenden. | |
| Schlechte Reklame: Pinkstinks gegen sexistische Werbung | |
| Aktivistinnen ziehen die rote Karte – und übergeben dem Deutschen Werberat | |
| eine Petition gegen geschlechtsdiskriminierende Werbung. |