| # taz.de -- Sky startet Video-on-Demand-Dienst: Warten auf den Angriff | |
| > Sky hat seinen Streamingdienst Snap gestartet – und bringt sich so gegen | |
| > drohende Konkurrenz in Stellung. Bald könnte Netflix auch hier anklopfen. | |
| Bild: Sky wächst – jetzt auch im VoD-Markt. | |
| BERLIN taz | Die Sky-Abonnenten werden seit Dienstagabend zugedröhnt – mit | |
| Fingerschnipsen. Dazu verkündet eine Frauenstimme, dass es nun Zeit sei | |
| „für Unterhaltung auf Abruf in einer neuen Dimension“. Sky hat am | |
| Donnerstag seinen [1][Video-on-Demand-Dienst „Snap“] (Schnipsen) gestartet. | |
| Jeder kann sich dort anmelden, 9,90 Euro pro Monat bezahlen und Filme und | |
| Serien streamen. | |
| Das Bizarre an der großflächigen lila Werbung, die sogar während der | |
| Champions-League-Livespiele eingeblendet wurde: Der vollgeschnipste | |
| Sky-Kunde ist trotz des Preisnachlasses von 5 Euro überhaupt nicht die | |
| Zielgruppe des Dienstes. Denn wer Neues sehen will, findet das nur im | |
| regulären Sky-Programm und via Sky Go, nicht auf Snap. | |
| So sollen dort zwar alte Folgen der Serie „Boardwalk Empire“ laufen, nicht | |
| aber die aktuellen – die gibt’s schließlich gerade beim Sky-Kanal Atlantic | |
| HD zu sehen. „Auf gar keinen Fall werden wir ein Geschäftsmodell zerstören, | |
| das wir jetzt sechs Jahre lang repariert haben“, sagte dazu | |
| Sky-Deutschland-Chef [2][Brian Sullivan der] [3][Süddeutschten Zeitung]. | |
| Es lohnt sich halt nicht, für das bisschen, was die Leute für | |
| Video-on-Demand-Dienste zu bezahlen bereit sind, Premiuminhalte zu kaufen | |
| oder zu produzieren. Sullivan meint, „dass die momentanen Geschäftsmodelle | |
| für Videoportale auf der ganzen Welt nicht nachhaltig sind“. | |
| Trotz dieses Preisdilemmas muss Sky sich im Bereich Videostreaming in | |
| Stellung bringen, denn der US-Branchenriese Netflix, der mit den eigens | |
| produzierten bzw. koproduzierten Serien „House of Cards“ und „Lilyhammer�… | |
| für Aufsehen sorgte, expandiert weiter Richtung Europa. In Großbritannien, | |
| Irland, Skandinavien und den Niederlanden ist der Streamingdienst schon | |
| präsent – und hat mittlerweile fast 40 Millionen Kunden weltweit. Da ist es | |
| ratsam, sich früh vor einem drohenden Angriff zu rüsten. | |
| 13 Dec 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sky.de/snap | |
| [2] http://www.sueddeutsche.de/medien/internetfernsehen-snap-wie-es-euch-gefael… | |
| [3] http://www.sueddeutsche.de/medien/internetfernsehen-snap-wie-es-euch-gefael… | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| ## TAGS | |
| Sky | |
| Netflix | |
| Video-on-demand | |
| USA | |
| Champions League | |
| Netflix | |
| ZDF | |
| Verbraucheraufklärung | |
| Jan Böhmermann | |
| Arte | |
| ZDF | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Afroamerikaner in US-Serien: Superheld im Friseursalon | |
| US-Serien haben wieder schwarze Helden entdeckt. Sie richten sich nicht an | |
| das weiße Publikum, sind aber auch bei ihm erfolreich. | |
| Achtelfinale Champions League: Leverkusens deprimierender Auftritt | |
| Kaum Gegenwehr, kein Selbstvertrauen: So zeigt sich Bayer Leverkusen bei | |
| der Niederlage gegen Paris St. Germain. Besser lief's für den FC Barcelona. | |
| Fernsehen im Internet: Netflix steuert Europa an | |
| Der Online-Videoanbieter aus den USA will sich international ausbreiten – | |
| schlechte Nachrichten für die Kabelnetz-Betreiber in Europa. | |
| Champions-League bis 2018 im Zweiten: Jugendarbeit beim ZDF | |
| Das ZDF zeigt bis 2018 die Champions League im Free-TV. Die Mainzer hatten | |
| auch gar keine andere Wahl als den Vertrag mit der Uefa zu verlängern. | |
| Kolumne Fernsehen: Achtung! Fernsehen! | |
| Für alles gibt es Hilfe, nur fürs richtige Glotzen nicht. Das Bundesamt für | |
| Fernsehen macht Schluss damit – und gibt praktische Tipps. | |
| Jan Böhmermann übers Fernsehen: „Vor mir muss keiner Angst haben“ | |
| Gekommen, um zu bleiben: Jan Böhmermann über seine neue Show „Neo Magazin�… | |
| die Vergangenheit mit „Roche & Böhmermann“ und seine Zukunft im Fernsehen. | |
| Skandinavische TV-Serien: Alle Macht den Autoren | |
| Am Donnerstag startet die dritte Staffel der dänischen Serie „Borgen“. Wie | |
| kriegen die Skandinavier so viele erfolgreiche Produktionen hin? | |
| 50 Jahre „Aktuelles Sportstudio“: Zu weich, zu nett, zu harmlos | |
| Das ZDF feiert 50 Jahre „Aktuelles Sportstudio“ – eine Fernsehlegende. Sie | |
| ist aber schon lange nur noch ein zahnloses Plauderründchen. |