| # taz.de -- Die Wahrheit: Ich Rentier! | |
| > Heißer Tee zu Mutters Plätzchen, leise rieselnder Schnee, Christvesper im | |
| > Radio – so hatte ich mir das als Rentier vorgestellt. Denkste. | |
| Bild: Rentier sein ist auch nicht immer einfach | |
| Die Liebe ereilte mich mitten im Mai. Da trug er Zivil, sah aus wie jeder | |
| Hans oder Klaus und fiel auch nicht dadurch auf, dass er nach Anisplätzchen | |
| roch oder „Stille Nacht“ vor sich hinsummte. Dann kam der November. Und mit | |
| ihm diese Sache mit Weihnachten. | |
| Das ganze Jahr meckert man, dass es diesmal anders wird, dass einem die | |
| Verwandtschaft und all das Gedöns doch gestohlen bleiben können. Ich | |
| überlegte, ob ich es endlich schaffen würde, meinen Weihnachtsboykott | |
| umzusetzen, als mein Liebster langsam umtriebig wurde. Er sortierte | |
| geheimnisvolle kleine Zettel mit Adressen, suchte ein goldenes Buch, und | |
| irgendwann überraschte ich ihn, wie er sich im Badezimmer vor dem Spiegel | |
| ein Kissen unter den Pullover stopfte. Es war sehr befremdlich. War das der | |
| Mann, den ich seit einem halben Jahr kannte? Hatte er diesen weißen Bart | |
| schon am Morgen? Und dann dieser Mantel … | |
| Fragend sah ich ihn an, doch er lächelte mild. So mild, wie man nur mit | |
| solch einem Bart lächeln kann. Er zog seine weißen Watteaugenbrauen hoch, | |
| strich sich über seinen Kissenbauch und fragte mich, ob ich nicht Lust | |
| hätte, sein Rentier zu sein. Ich schwieg zunächst verwirrt, doch nachdem | |
| ich begriffen hatte, was er wirklich meinte, wurde ich so ehrfürchtig, als | |
| hätte er mir einen Antrag gemacht. | |
| Meine Knie waren lebkuchenweich. Natürlich wollte ich. Die Vorstellung von | |
| beschenkten Kinderaugen, leuchtend im Kerzenschein, rührte mich ungeheuer. | |
| Endlich hatte ich eine zulässige Entschuldigung an Weihnachten nicht gen | |
| Heimat zu reisen. Nun war ich ja zu Höherem berufen, unterwegs in | |
| himmlischer Mission – mit einem Weihnachtsmann ohne Führerschein. | |
| ## Alles hat einen Haken | |
| Ich weiß nicht, wie es gebürtigen Rentieren geht, aber in meinem ersten | |
| Rentierjahr hatte ich mir einiges anders vorgestellt. War ich anfangs noch | |
| überzeugt, ich könnte am Heiligabend all meine heimlichen Gelüste – heißer | |
| Tee zu Mutters Plätzchen, leise rieselnder Schnee, Christvesper im Radio – | |
| ungestört und risikolos wartend im Auto ausleben, verstand ich schnell, | |
| dass alles einen Haken hatte: beschlagene Scheiben durch den Tee, | |
| Schlitterpartien von einer Bescherung zur nächsten mitten durch das leise | |
| Rieseln und als Krönung eine Lichtmaschine mit Ladehemmung. Mutters Kekse | |
| waren gut, doch das waren sie auch unterm Tannenbaum. | |
| Selbst meine Rentierkonstitution hatte ich überschätzt, da mir entfallen | |
| war, dass das Auto alt und ohne Standheizung war. Nach zwei Stunden meldete | |
| sich eine Frostbeule am Fuß, nach drei hatte meine Seemannsjoppe, | |
| Nordsee-Wind-und-Wetter-erprobt, im Kampf gegen die Kälte kapituliert, und | |
| gegen halb sieben, der bevorzugten Bescherungszeit, verlangsamte sich | |
| unsere Fahrt unvorhergesehenerweise, da meine eingefrorenen Finger | |
| Schwierigkeiten mit der Gangschaltung bekamen. | |
| Im zweiten Jahr war ich besser gewappnet. Nur leider hatte der kleine | |
| Taschenofen, den ich mir für meine klammen Hände ausgeliehen hatte, einen | |
| leichten Defekt. Der Deckel schloss nicht richtig, was ich allerdings erst | |
| bemerkte, als das Innenfutter meiner Jacke zu kokeln begann. Im dritten | |
| Jahr dann büßte ich bei einem waghalsigen Ausweichmanöver eine selbst | |
| gehäkelte Patchworkdecke ein, die sich zwischen Gaspedal und Bremse | |
| verfangen hatte. | |
| ## Frierend im Auto warten | |
| Meinem Weihnachtsmann ergeht es da völlig anders, jedenfalls was die | |
| Temperaturen anbelangt. Er verbringt seine Zeit damit, Keyboards, | |
| Fahrräder, ja ganze Eisenbahnanlagen in den dritten oder vierten Stock zu | |
| schleppen, um anschließend mit angetrunkenen Familienvätern in überheizten | |
| Wohnzimmern tapfer „Alle Jahre wieder“ zu singen, während ich frierend im | |
| Auto harre. | |
| Sobald er sich, die nächste Adresse murmelnd, wieder auf den Beifahrersitz | |
| schwingt, kann ich das heitere Essen-Raten spielen. Seinem Mantel haftet | |
| dabei ein Odeur an, das zwischen Gans und Pute changiert. Werde ich anfangs | |
| wehmütig beim Gedanken an Lametta und Bienenwachskerzen, so ändert sich das | |
| beim Duft von Rotkohl oder Pommes. Dann nämlich kommt mir die | |
| Verwandtschaft unterm Weihnachtsbaum in den Sinn, und ich bin froh, dass | |
| ich als Rentier am Steuer sitze. | |
| Rentiere genießen außerdem einige Vorteile, etwa straßenverkehrstechnischer | |
| Art – nie stört die Polizei den Weihnachtsmann bei der Arbeit. Und mit der | |
| Kälte kann ich ganz gut leben. Am besten war der Winter, als die | |
| Autoscheiben von innen zufroren, obwohl ich meinen Tee schon | |
| vorsichtshalber auf der Kühlerhaube getrunken hatte. Als letzte Lösung fiel | |
| mir der Sprühenteiser ein, den ich beherzt von innen auf die Scheiben | |
| leerte. | |
| Nach stundenlanger Rentiertour fand mich mein Weihnachtsmann singend und | |
| mit leuchtenden Augen im enteisten Wagen vor. Ohne es zu merken, war mit | |
| dem Enteiser der große Geist der Weihnacht über mich gekommen. Es wurde | |
| dann noch ein sehr lustiger Abend. | |
| 14 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Ilke S. Prick | |
| ## TAGS | |
| Rentier | |
| Weihnachten | |
| Heiligabend | |
| Obst | |
| Frauen | |
| Weihnachten | |
| Finnland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Yoda aus der Apfelkiste | |
| Auf den Inhalt von Biokisten kommt es nicht an. Interessanter ist, ob sie | |
| mit einem Lächeln oder von einem sexy Lieferanten zugestellt werden ... | |
| Die Wahrheit: Adler und Blindschleichen | |
| Wenn das Faltenmeer zu wogen beginnt, werden manche weiblichen Wesen von | |
| einer Woge der Eitelkeit ergriffen und verzichten auf die schnöde Brille. | |
| Düfte im Weihnachtsgeschäft: An der Nase herumgeführt | |
| Ob Vanillegeruch beim Bäcker oder Zitronenduft an der Fischtheke – das | |
| Umweltbundesamt warnt vor den Lockstoffen des Einzelhandels. | |
| Alle Jahre wieder: Besinnlichkeit mit Bratwurst im Rücken | |
| Noch schlimmer als Weihnachten ist Weihnachtsmarkt-Weihnachten. Oder? Ein | |
| Rundgang. | |
| Die Wahrheit: Ein letzter Notfall | |
| Epilog der großen Wahrheit-Sommerserie „Ympäri Suomen – Rund um Finnland�… | |
| Heute: Glasbruch in Schweden. |