| # taz.de -- Provinz in der Ukraine: Der nächste Trouble Spot | |
| > Seit drei Wochen ist die Lage in der Ukraine mehr als angespannt. Im | |
| > Zentrum steht Kiew. Aber auch auf der Krim regt sich was. | |
| Bild: Eigentlich ist es ja ganz beschaulich auf der Krim. | |
| KRIM taz | Die Lage in der Ukraine ist angespannt. Seit drei Wochen schon. | |
| Die Demonstrationen von heute unterscheiden sich in ihrem Wesen von denen | |
| der Orange Revolution. Im Mittelpunkt des weltweiten Interesses steht Kiew. | |
| Was in den Regionen passiert, ist kaum bekannt. Dabei spielt die Krim eine | |
| nicht ganz unwichtige Rolle. Viele sehen sie bereits als den nächsten | |
| potenziellen Trouble Spot. | |
| Was sich auf der Krim vor dem Hintergrund des ukrainischen EuroMaidan | |
| abspielt, ist ein deutliches Zeichen und von historischer Bedeutung. Zum | |
| ersten Mal in der Geschichte organisiert sich die apolitische und | |
| phlegmatische Krimbevölkerung selbst. Viele gehen auf die Straße, ohne die | |
| Unterstützung politischer Kräfte. | |
| Natürlich lässt sich das Ausmaß der Protestaktionen in der Hauptstadt der | |
| Republik Krim, in Simferopol, nicht annähernd mit dem der Kiewer | |
| Demonstrationen vergleichen. Doch in dieser Region ist jeder, der sich auf | |
| die Straße wagt, ein Ereignis. Erstaunlich ist auch, dass sich sogar aus | |
| Sewastopol, dem Hort prorussischer Positionen, Demonstranten auf den Weg | |
| nach Simferopol gemacht haben. Auf eine derartige Entwicklung waren die | |
| Machthaber der Krim nicht vorbereitet. Und so lässt sich das Parlament der | |
| Krim einiges einfallen, um die Proteste zum Erliegen zu bringen. | |
| Wenn sich die selbst organisierten Demonstranten für die Eurointegration in | |
| Simferopol auf dem Platz der Autonomie versammeln, steht ihnen eine | |
| ungleich größere Zahl an Pro-Regierungs-Demonstranten mit Fahnen der | |
| „Partei der Regionen“ gegenüber. Sie sind gekommen, weil die Machthaber sie | |
| mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln auf die Straße bringen. | |
| ## Wer nicht protestiert, wird abgemahnt | |
| „Mein Chefarzt hat allen Angestellten befohlen, zu einem bestimmten | |
| Zeitpunkt auf dem Leninplatz zu einer Demonstration zu erscheinen“ | |
| berichtet Olga, eine Krankenhausärztin aus Simferopol. „Dort angekommen, | |
| muss man sich unter Angabe der Anwesenheitszeiten in die Anwesenheitslisten | |
| eintragen. Wer nicht kommt, muss mit einer Abmahnung oder gar seiner | |
| Entlassung rechnen.“ | |
| Ähnliches berichten Lehrer, Bibliothekare, Sozialarbeiter und andere | |
| staatliche Angestellte. Wer auf dem Platz eingetroffen ist, erhält ein | |
| Transparent mit Parolen wie: „Krimbewohner für bessere | |
| Wirtschaftsbeziehungen mit der Russischen Föderation! Keinen Handelskrieg | |
| gegen Russland! Stoppt die Erpressung der Europäischen Union!“ Tausende | |
| werden so zu Demonstranten. | |
| Auf der anderen Seite des Platzes ist die andere Demonstration. Dort | |
| fordert man die Unterzeichnung des Assoziationsabkommens der Ukraine mit | |
| der EU. Diese Kundgebung hat mit einigen hundert Demonstranten weniger | |
| Teilnehmer. Dennoch ist sie für die Krim ein großer Erfolg! Auf der Krim | |
| kann man nicht so einfach auf die Straße gehen und seine Forderungen | |
| öffentlich kundtun. Es ist die Sehnsucht der Menschen nach europäischen | |
| Werten, nach einem Leben in Würde und Ehrlichkeit und ohne Korruption, die | |
| diese Leute auf den Platz gebracht hat. | |
| Zum ersten Mal hört man in diesen Tagen die ukrainische Nationalhymne | |
| wieder in den Straßen von Simferopol, sieht man Passanten in ukrainischer | |
| Nationaltracht und mit den Fahnen unseres Landes. Oft demonstrieren ganze | |
| Familien. Andere bringen ihre Freunde mit. Auf diesen Demonstrationen | |
| herrscht eine sehr vertraute, heimische Atmosphäre, aus den Augen der | |
| Demonstrierenden leuchtet die Hoffnung. Glücklicherweise finden sich auf | |
| keiner der beiden Seiten Aggressionen. Russische Medien, die dies | |
| berichten, verzerren das Bild von der Haltung der Krimbewohner zur | |
| Eurointegration der Ukraine. | |
| ## Ratlose Machthaber | |
| Die Befehle und Aktionen der örtlichen Machthaber zeigen, dass man dort | |
| ratlos ist, nicht weiß, wie man mit der wachsenden Zahl der Befürworter der | |
| Eurointegration umgehen will. Anfang Dezember bat das Parlament der Krim | |
| den Präsidenten der Ukraine um die Verhängung des Ausnahmezustands über das | |
| Land. Am 11. Dezember spielte der Oberste Sowjet der Krim seinen letzten | |
| Trumpf aus und warnte, dass ein Verbot der russischen Sprache drohe, sollte | |
| der EuroMaidan gewinnen. | |
| Auch der vom Kreml in der Ukraine eingesetzte Wiktor Medwetschuk, den man | |
| in Russland gerne den „nächsten Präsidenten der Ukraine“ nennt, profiliert | |
| sich mit antieuropäischer Rhetorik. Die Straßen der Krim sind voll von | |
| Losungen wie: „Die Assoziierung mit der EU vernichtet Arbeitsplätze“, „N… | |
| der Assoziierung kommt die gleichgeschlechtliche Ehe“, und ähnlichen. | |
| Insbesondere ältere Menschen schenken diesen Parolen Glauben. Das zeigt | |
| aber auch, dass man vom Wesen der Assoziierung und ihren Vorzügen nur wenig | |
| Kenntnisse hat. Dass dies so ist, liegt auch an den örtlichen Medien und | |
| ihren regierungsfreundlichen Besitzern. | |
| Interessant ist die Position der Krimtataren. Ihr neuer Chef erklärte | |
| unlängst, das Volk der Krimtataren stelle sich hinter eine europäische | |
| Entwicklung der Ukraine. Einige machten sich sogar eigens auf den Weg nach | |
| Kiew zum EuroMaidan. Früher hätten sie damit die Stimmung auf der Krim | |
| angeheizt, heute ist jedoch alles anders. | |
| Die Behörden der Krim tun alles, um die Lage in den Griff zu bekommen und | |
| dem offiziellen Kiew zu zeigen, dass man auf der Krim keinen EuroMaidan zu | |
| erwarten habe. Doch die Wirklichkeit spricht eine andere Sprache. Eine neue | |
| Generation ist herangewachsen, und diese versteht sich als Teil einer | |
| großen und europäischen Ukraine. | |
| Aus dem Russischen von Bernhard Clasen | |
| 13 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Anastasia Magasowa | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Krim | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtkampf in der Ukraine: Regierung und Opposition mobilisieren | |
| Am Sonntag will die Opposition erneut einen „Marsch der Millionen“ | |
| organisieren. Aber auch Anhänger der Regierung wollen auf die Straße. | |
| Krise in der Ukraine: Bürgermeister von Kiew abgesetzt | |
| Präsident Janukowitsch feuert den Bürgermeister von Kiew wegen des brutalen | |
| Vorgehens gegen Protestler. Unterdessen demonstrieren beide Seiten erneut. | |
| Runder Tisch in der Ukraine: Die Fronten bleiben verhärtet | |
| Der erste Krisengipfel in der Ukraine bringt die Kontrahenten nicht | |
| zueinander. Oppositionspolitiker Klitschko rechnet mit einem „Marsch von | |
| Millionen“. | |
| Proteste in der Ukraine: Klitschko und Janukowitsch reden | |
| Regierung und Opposition führen nun Gespräche. Janukowitsch bietet eine | |
| Amnestie für alle Regierungsgegner an, denen Strafverfahren drohen. | |
| Putins Rede zur Lage der Nation: Eine konservative Kraft | |
| Russland zwingt „niemandem etwas auf“ und will keine Supermacht sein, sagt | |
| der Präsident. Innenpolitisch setzt er auf konservative Moralvorstellungen. | |
| Kommentar Opposition in der Ukraine: Neuwahlen, sofort! | |
| Die Oppositionsparteien müssen an der Rücktrittsforderung festhalten. Denn | |
| die Regierung Janukowitsch ist planlos und verdient kein Vertrauen. | |
| Krise in der Ukraine: Wer kann, kommt nach Kiew | |
| Die Fronten in Kiew sind verhärtet. Die Behörden versuchen, die Opposition | |
| zu spalten. Für das Wochenende ist eine weitere Großdemo geplant. | |
| Künstler in der Ukraine: Janukowitschs Kopf ist nicht genug | |
| Die Ukrainer wollen nicht nur den Präsidenten stürzen. Ein Blick auf die | |
| Kulturszene des Landes zeigt, dass ihre Forderungen viel tiefer ansetzen. |