| # taz.de -- Abhörsicheres Handy für Verbraucher: Ein „Blackphone“ gegen d… | |
| > Für Behörden und Firmen gibt es bereits teure, abhörsichere Smartphones. | |
| > Nun plant eine Gruppe von Verschlüsselungsexperten ein Gerät für alle. | |
| Bild: Verschlüsselung auch für Nicht-Kanzlerinnen geplant: Merkel mit abhörs… | |
| WASHINGTON/MADRID dpa | Eine Gruppe von Verschlüsselungs-Experten will mit | |
| einem gesicherten Smartphone erschwinglichen Schutz vor | |
| Geheimdienst-Überwachung bieten. Das Gerät mit dem Namen „Blackphone“ soll | |
| ab Ende Februar vorbestellt werden können. | |
| Die Nutzer sollen unter anderem abhörsichere Telefonate führen und Daten | |
| geschützt übertragen können, teilten die Entwickler am Mittwoch mit. Unter | |
| den Initiatoren ist auch der Entwickler der populären | |
| Verschlüsselungssoftware PGP, Phil Zimmermann. | |
| Das „Blackphone“ soll mit einer speziell gesicherten Abwandlung des | |
| Google-Betriebssystems Android laufen, die den Namen PrivateOS bekam. Das | |
| Telefon wird gemeinsam von Zimmermanns Verschlüsselungsdienst Silent Circle | |
| und dem spanischen Smartphone-Entwickler Geeksphone entwickelt. | |
| Die Enthüllungen über ausufernde Internet-Überwachung durch den | |
| US-Geheimdienst NSA hatten eine Gegenbewegung für mehr geschützte | |
| Kommunikation ausgelöst. Es gibt bereits gesicherte Smartphones für | |
| Behörden oder Unternehmen, die aber deutlich teurer als gewöhnliche | |
| Computer-Telefone sind. | |
| 15 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| NSA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Edward Snowden | |
| Smartphone | |
| Verschlüsselung | |
| Edward Snowden | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Snowden über seine Enthüllungen: „Ich habe bereits gewonnen“ | |
| Der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden sieht seine Aufgabe als | |
| erfüllt an. In einem Interview mit der „Washington Post“ spricht er über | |
| seine Beweggründe. | |
| Streitgespräch zum NSA-Skandal: „FBI und NSA sind kriminell“ | |
| Netzaktivist Jacob Appelbaum wird von US-Behörden schikaniert, Howard | |
| Schmidt arbeitete für Barack Obama zu Cybersicherheit. Ein Gespräch über | |
| Überwachung. |