| # taz.de -- Selbstkritik der Bundesliga-Schiris: Es geht nicht um das Phantomtor | |
| > Unklarheiten bei der Regelauslegung und viele rote Karten. Selbstkritisch | |
| > geben sich die Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga zum Rückrundenstart. | |
| Bild: Die Entscheidung stößt auf Unverständnis: Deniz Aytekin zeigt einem Ma… | |
| Vor einer selbstkritischen Analyse konnten sich die Schiedsrichter diesmal | |
| nicht mehr drücken. Eine „akribische, intensive und lückenlosen | |
| Aufarbeitung relevanter Spielsituationen der Hinrunde“ mahnte der | |
| DFB-Schiedsrichterabteilungsleiter, Lutz Michael Fröhlich, auf Mallorca an. | |
| Auf die wintersonnige Baleareninsel hatten sich die 80 Schiedsrichter und | |
| Assistenten aus den beiden höchsten deutschen Fußballligen vor dem | |
| Rückrundenstart verzogen. | |
| Dass im ersten Schiri-Wintertrainingslager der Ligageschichte keine | |
| ausgelassene Urlaubsstimmung aufkam, dafür war Reiseleiter Herbert Fandel | |
| verantwortlich. Der Vorsitzende des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses hatte in | |
| der Hinrunde „ungewöhnliche und selten zu sehende Einzelfehler“ ausgemacht. | |
| Zum Beispiel Stefan Kießlings Phantomtor am 9. Spieltag in Hoffenheim. Die | |
| anschließende fast hysterische Diskussion darüber kam der | |
| Schiedsrichtergilde gerade recht. Sie verdrängte nämlich einige merkwürdig | |
| anmutende Entscheidungen aus dem öffentlichen Bewusstsein, die bis dahin | |
| bereits gefallen waren. Gleich am dritten Spieltag wurde ein neuer | |
| Rotrekord aufgestellt. Acht Feldverweise sprachen die Schiedsrichter aus. | |
| Immerhin ließ Herbert Fandel über das offizielle DFB-Schiedsrichterorgan | |
| Die Schiedsrichter-Zeitung verlauten, dass ein Feldverweis „unberechtigt“ | |
| und eine Gelb-Rote Karte „überzogen“ war. Da sei man wohl über das Ziel | |
| etwas hinausgeschossen, hieß es. Aber eine neue Pfeif-Philosophie der | |
| „harten Hand“ sollte aus diesem Kartenfestival keinesfalls abgeleitet | |
| werden. Dass gilt auch für die Rückrunde, wie Fandel in Mallorca andeutete. | |
| ## Die Spieler werden immer breiter | |
| Für viel Aufregung sorgte zudem die Interpretation des Handspiels. „Ich | |
| weiß nicht mehr, was Hand ist“, erklärte Bayer Leverkusens Coach Sami | |
| Hyypiä verzweifelt. So mancher Referee wohl auch nicht. Fandel stellte sich | |
| in dieser Regelauslegung vor seine Schützlinge. Im „ZDF-Sportstudio“ | |
| lieferte er die Erklärung dafür nach: Dass sich verteidigende Spieler immer | |
| breiter und breiter machen, sei ihm aufgefallen. Wenn sie die Arme dann vom | |
| Körper wegstreckten, dann sei das bei Ballberührung ein absichtliches | |
| Handspiel. Eine klare Antwort! | |
| Doch wann ist eine Notbremse eine Notbremse? Hier scheint der Ermessens- | |
| und Toleranzbereich fast willkürlich bestimmt zu werden. In der Hinrunde | |
| fehlte die klare Linie, und es gibt wenig Hoffnung, dass sich das jetzt | |
| noch ändert. Große Verwirrung gab es auch um die Auslegung der | |
| Abseitsregel. Die Fifa hatte vor der Saison den Tatbestand des | |
| „Spielereingriffs“ neu geregelt. Das aber muss für die Bundesliga noch | |
| präzisiert und vor allem vereinheitlicht werden. Die Probleme in der | |
| Abseitsregelumsetzung waren und bleiben damit offenkundig. | |
| Wie souverän man Spiele leiten kann, bewies indes Manuel Gräfe bei dem | |
| brisanten Duell zwischen Dortmund und München am 13. Spieltag. Gräfe war | |
| einer der besten Akteure auf dem Platz, er traf in sehr kurzen Zeitspannen | |
| die richtigen Entscheidungen, glänzte durch Spielnähe und Vorausdenken und | |
| ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Das war schon ganz nah am | |
| Schiedsrichter-Idealbild. | |
| 25 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Torsten Haselbauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Schiedsrichter | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| Fifa | |
| Babak Rafati | |
| Stefan Kießling | |
| Stefan Kießling | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Anstoßpunkt: „Wir sind Koma!“ | |
| GroKo und Tiefschneeunfallberichterstattung: Es gibt viele gute Argumente, | |
| warum die Fußball-Bundesliga auf die Winterpause verzichten sollte. | |
| Sonntagsspiele Fußball-Bundesliga: Nur Schalke jubelt | |
| Werder Bremen und Braunschweig trennen sich torlos. Hamburg ist nach der | |
| Niederlage gegen Schalke auf den Relegationsplatz gerutscht. | |
| Wolfsburg unterliegt Hannover: Ganz nett reicht nicht | |
| Hannover 96 hat das schnelle Konterspiel wiederentdeckt und feiert den | |
| ersten Auswärtssieg der Saison. Und das beim Champions-League-Aspiranten | |
| Wolfsburg. | |
| Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga: Ein guter Tag für Quotentipper | |
| Viele Bundesligafavoriten strauchelten. Freiburg und Hannover sorgten für | |
| die größten Überraschungen am ersten Samstags-Spieltag der Rückrunde. | |
| Ende von Borussia Dortmunds Dominanz: Wer hat Angst vor der gelben Wand? | |
| Der BVB kann langfristig nicht mit den europäischen Topklubs mithalten. | |
| Schon wittern selbst Gegner wie der FC Augsburg gegen Dortmund Morgenluft. | |
| Fußball-Bundesliga: Müder Bayern-Sieg | |
| Die Gladbacher verloren das Auftaktspiel der Bundesliga-Rückrunde gegen den | |
| FC Bayern München. Ein Fußballfest war die Partie aber nicht. | |
| Freistoß-Spray bei Fußball-WM: Der schöne Schaum | |
| Der Schiedrichter als Sprayer: Die Fifa will auch bei der | |
| Fußball-Weltmeisterschaft ihr neues Freistoß-Spray einsetzen. Eine klasse | |
| Idee. | |
| Schiedsrichter Rafati über den DFB: „Ich bin ein neuer Mensch“ | |
| Schiedsrichter Babak Rafati erklärt, warum er nach seinem Suizidversuch den | |
| DFB so offensiv angriff. Und wie der Verband versucht, Probleme | |
| auszusitzen. | |
| Urteil zu Kießlings Phantomtor: Falsch, aber unumstößlich | |
| Das DFB-Gericht hat entschieden: Die Partie Hoffenheim gegen Leverkusen | |
| wird nicht wiederholt. Drohungen der Fifa hätten mit dem Urteil jedoch | |
| nichts zu tun, heißt es. | |
| Thomas Helmer über Phantomtore: „Das war keine böse Absicht“ | |
| Stefan Kießling schießt ein Tor, das keines war, genauso wie | |
| Ex-Bayern-Spieler Helmer vor 20 Jahren. Dieser fordert nun eine | |
| Wiederholung des Spiels. |