# taz.de -- Ende von Borussia Dortmunds Dominanz: Wer hat Angst vor der gelben … | |
> Der BVB kann langfristig nicht mit den europäischen Topklubs mithalten. | |
> Schon wittern selbst Gegner wie der FC Augsburg gegen Dortmund | |
> Morgenluft. | |
Bild: Ehemaliger Erfolgsgarant: Dortmunder Südtribüne | |
Vermutlich wusste Tobias Werner genau, was er tat, als er herausfordernd | |
auf die Partie seines FC Augsburg in Dortmund vorausblickte. Mit einem | |
Punkt beim BVB könne man leben, erklärte er, aber eigentlich laute das | |
Ziel, drei Zähler aus dem Westfalenstadion zu entführen. Schließlich haben | |
die Dortmunder zuletzt drei Heimspiele am Stück verloren. Die offenen | |
Wunden des kommenden Gegners zu bearbeiten ist eine klassische Strategie im | |
Spitzensport, und sie zeigte prompt Wirkung. | |
Exakt dieser abnehmende Respekt vor dem BVB sei „das wichtigste Thema“ | |
dieser Saisonphase, erwiderte Jürgen Klopp auf die Provokation. Die | |
Konkurrenz hat keine Angst mehr vor der gelben Wand und den Spielern, die | |
rennen bis zum Umfallen. Das ist eine fatale Entwicklung, denn eigentlich | |
wolle er von „niemandem hören, wenn er nach Dortmund fährt, dass er drei | |
Punkte holen könnte“, verkündete der Dortmunder Trainer. | |
Der Übermut der Konkurrenz ist ein Schaden, den das missratene | |
Hinrundenfinale mit nur vier Punkten aus sechs Partien hinterlassen hat. | |
Und ob alleine die Genesung der vielen verletzten Spieler eine neue Phase | |
des Erfolges initiieren kann, ist völlig unklar. „Es wird nach langer Zeit | |
mal wieder enge Entscheidungen“ bei der Zusammensetzung der Startelf geben, | |
meinte Klopp zwar; ob sich so das beschädigte Selbstvertrauen reparieren | |
lässt und die vielen Nachlässigkeiten aus dem Spiel eliminiert werden | |
können, wird sich erst in den kommenden Wochen zeigen. | |
Immerhin freute Klopp sich zuletzt über eine Rückkehr der „Leichtigkeit in | |
vielen Momenten“, und glaubt, dass die Mannschaft ein „neues Gefühl für d… | |
Notwendigkeit einiger Defensivmaßnahmen entwickelt“ habe. Klar ist aber | |
auch, dass der BVB nie mehr so sein wird wie in der zauberhaften | |
Erfolgszeit zwischen 2010 und 2013, als das Team von Euphorie getragen zum | |
aufregendsten Projekt des europäischen Fußballs und Pionier avancierte. | |
## Die besten Spieler gehen | |
Denn solche Kräfte lassen sich nicht konservieren, und so sind sie beim BVB | |
gerade dabei, sich mit der hässlichen Erkenntnis anzufreunden, dass ein | |
innovativer Fußball und ein brillanter Trainer nicht ausreichen, um | |
mittelfristig mit den Giganten aus Madrid, London und München mitzuhalten. | |
Immer noch lassen sich die besten Spieler weglocken, und dass die | |
Neuzugänge immer so gut passen, wie in den vergangenen Jahren ist | |
keineswegs garantiert. | |
Klopp hat längst erkannt, dass sich ein paar Dinge grundlegend ändern: „Wir | |
werden uns nach einer langen Zeit in der Rolle des Gejagten mal wieder mit | |
der Jägerrolle anfreunden müssen“, sagte er. Und es sind nicht mehr nur die | |
Bayern, die gejagt werden, sondern auch Leverkusen, Mönchengladbach und | |
vielleicht bald auch der VfL Wolfsburg. | |
25 Jan 2014 | |
## AUTOREN | |
Daniel Theweleit | |
## TAGS | |
Fußball | |
Fußball-Bundesliga | |
Borussia Dortmund | |
Jürgen Klopp | |
BVB | |
Fußball | |
Fußball | |
Fußball | |
FC Bayern München | |
Robert Lewandowski | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne Anstoßpunkt: „Wir sind Koma!“ | |
GroKo und Tiefschneeunfallberichterstattung: Es gibt viele gute Argumente, | |
warum die Fußball-Bundesliga auf die Winterpause verzichten sollte. | |
Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga: Ein guter Tag für Quotentipper | |
Viele Bundesligafavoriten strauchelten. Freiburg und Hannover sorgten für | |
die größten Überraschungen am ersten Samstags-Spieltag der Rückrunde. | |
Debatte Exponat Guillotine: Soll man ein Nazi-Fallbeil zeigen? | |
Die Nationalsozialisten ließen in München einst über 1.000 Menschen mit dem | |
Fallbeil hinrichten. Der Fund der Guillotine hat eine Kontroverse | |
ausgelöst. | |
Selbstkritik der Bundesliga-Schiris: Es geht nicht um das Phantomtor | |
Unklarheiten bei der Regelauslegung und viele rote Karten. Selbstkritisch | |
geben sich die Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga zum Rückrundenstart. | |
Fußball-Bundesliga: Müder Bayern-Sieg | |
Die Gladbacher verloren das Auftaktspiel der Bundesliga-Rückrunde gegen den | |
FC Bayern München. Ein Fußballfest war die Partie aber nicht. | |
Stürmerstar Robert Lewandowski: Der Wechsel ist perfekt | |
Lange hat es gedauert, jetzt ist klar: Dortmunds Top-Stürmer Robert | |
Lewandowski wechselt im Sommer zum FC Bayern München. Er erhält einen | |
Vertrag bis 2019. | |
Kolumne Press-Schlag: Die arme Raupe Nimmersatt | |
Klub-WM-Sieger FC Bayern München ist der beste Verein der Welt. Nur gegen | |
den FC Bayern München wird er den Rausch des Sieges nie erleben. Das ist | |
bitter. | |
Die Krise von Borussia Dortmund: Der dunkelste Tag des Jahres | |
Dortmund verliert gegen Hertha BSC sein drittes Bundesliga-Heimspiel in | |
Serie. Es fehlen offensive Ideen – und die gute alte Gier |