| # taz.de -- Frühlingswetter bei Olympia: Fehlentscheidung Sotschi? | |
| > 19 Grad am Meer, die Sonne scheint. 12 Grad in den Bergen, der Schnee | |
| > schmilzt. Durfte man die Winterspiele überhaupt nach Sotschi vergeben? | |
| Bild: Romantisches Sotschi. | |
| NEIN: | |
| Boris Nemzow hatte es bereits vor den Spielen auf den Punkt gebracht: „Man | |
| muss die Landkarte dieses riesigen Landes lange absuchen, um einen Ort zu | |
| finden, wo nie Schnee liegt“, sagte der Oppositionelle. „Putin hat genau | |
| diesen Ort gefunden“: Sotschi. | |
| Wladimir Putin hat die Spiele nach Russland geholt, obwohl er sich mit | |
| einem Ort in den Subtropen darum beworben hat. Er hat offenbart, wie wenig | |
| nachvollziehbar die Entscheidungen des Internationalen Olympischen Komitees | |
| (IOC) sind. Wenn es dafür noch eines Beweises bedurft hatte. | |
| Dass Russland schlicht mal an der Reihe war mit der Austragung der | |
| Winterspiele steht außer Frage. Das Problem: Das Land hatte kein Skigebiet | |
| in entsprechender Größe. Das wussten alle, auch das IOC. Es musste also ein | |
| Neues errichtet werden. Aber gerade hier? | |
| Putin hat es gemacht. Und nun ist es zu warm. 19 Grad im Tal. 12 Grad in | |
| den Bergen. Die Slopestylerin Yuki Tsubota ist schwer gestürzt – weil die | |
| Hindernisse zu anspruchsvoll und der Schnee dafür zu weich waren. Ihre | |
| Geschwindigkeit reichte nicht aus, um in den Landebereich zu fliegen. Sie | |
| schlug davor auf und rammte sich ihre Knie ins Gesicht. Kieferbruch. Auch | |
| mit der Halfpipe gab es Probleme. Die Langläuferinnen und Langläufer | |
| beschwerten sich ebenso. | |
| Doch was viel schwerer wiegt: Es werden Ruinen hinterlassen in einer | |
| Region, „in der die Leute noch nie Wintersport gesehen haben“, wie es die | |
| russische Eisschnellläuferin Jevgenija Dmitrijeva schon vor den Spielen am | |
| Rande ihres Trainings sagte. Die Eisschnelllaufhalle wird deshalb nach den | |
| Spielen zu einer Messehalle. Wie in dieses entlegene Stück Russlands große | |
| Kongresse gelockt werden sollen? Wer weiß das schon. So sieht es auch mit | |
| den 40.000 Hotelbetten aus. Oder dem Freiluftstadion, das nur noch einmal | |
| bei der Fußball-WM 2018 wirklich gebraucht wird. Oder den vielen kleinen | |
| Arenen. Oder dem Skigebiet in Krasnaja Poljana. Mehr als eine Million | |
| Russinnen und Russen sollen dort pro Saison Skiurlaub machen, damit sich | |
| das rentiert. | |
| Der Staat wird nicht helfen. Putin hat deutlich gemacht, dass Sotschi nach | |
| den Spielen sich selbst überlassen ist. | |
| So werden bald die Kur-Besucher in den warmen Monaten wieder entspannt im | |
| Schwarzen Meer baden. Das geht sogar im November noch ganz gut. Und | |
| irgendwo da hinten werden sie dann ein Stadion und riesige Hotels an der | |
| Küste sehen. Und die Achterbahnbögen des Freizeitparks daneben. Und sie | |
| werden sich fragen: Wann waren diese Spiele nochmal? 2014? Waren | |
| Winterspiele, oder? Und dann werden sie lachen und den Kopf schütteln – und | |
| weiterplanschen. (JÜK) | |
| JA: | |
| Nicht das Wetter ist das Problem dieser Olympischen Winterspiele. | |
| Klimatologische Umstände, frühlingshafte Temperaturen am Strand von | |
| Sotschi, Bilder von Menschen, die ins Wasser des Schwarzen Meers | |
| eintauchen, tauender, weicher Schnee in den kaukasischen Höhen von Krasnaja | |
| Poljana - all diese Umstände spielen für die Bewertung dieser Spiele keine | |
| Rolle. | |
| Bei Winterspielen zählt nicht, dass der namensgebende Hauptort - nun eben: | |
| Sotschi - in irgendwie äquatornahen Landschaften liegt, sondern dass er | |
| auch ein nahes Gebirge zu bieten hat. Bei München wären das die Alpen, bei | |
| Oslo die Regionen um Lillehammer und bei, nur hypothetisch, bei Valparaiso, | |
| Chile, wären es die Anden. Auch Vancouver war vor vier Jahren keine | |
| Metropole des Wintersports, aber nah bei, in Whistler Mountain, befinden | |
| sich hochgelegene Gebiete, die winters schneebedeckt sind. | |
| Relevant ist nur, dass eine Stadt genügend Hotelkapazitäten anbieten kann - | |
| und ein Areal für Hallen, in denen Eishockey, Eisschnelllaufen und Curling | |
| ausgetragen werden können. Wo diese stehen, ob in bergigen Höhen oder auf | |
| Meeresspiegelhöhe, ist für das Sportliche an sich nicht interessant. | |
| Tatsache ist, dass oberhalb von Sotschi der Kaukasus liegt, der bis Ende | |
| März so beschneit ist, dass es auch auf den TV-Bildern, die uns seit einer | |
| Woche erreichen, extrem schön aussieht: mit blauem Himmel und | |
| Bergsilhouetten, denen gegenüber alles Alpine eher fade wirkt. Am | |
| Donnerstag konnte man AthletInnen bei Wettkämpfen mit aufgekrempelten | |
| Trikots und Sportreporter vom ZDF sehen, die in ihren Polohemden sommerlich | |
| ausschauten. Dies als Beweis zur fundamentalen Kritik an Sotschi zu nehmen, | |
| geht fehl. Das könnte nämlich auch in den Alpen der Fall sein, in den Rocky | |
| Mountains oder selbst im russischen Chanty-Mansisk, hoch oben in Sibirien. | |
| Für solche Fälle - wässrig werdender Schnee - gibt es gelegentlich | |
| ökologisch fragwürdige, salzige oder chemische Hilfe: Und die ist im | |
| Wintersport gut erprobt. Wer Winterspiele wie Winterromantik will, muss im | |
| Märchenbuch verweilen - ist aber nicht finanzierbar. | |
| Das Problem der Spiele von Sotschi ist also eines der Organisation: Haben | |
| die russischen Veranstalter den Kunstschnee je pünktlich parat und zudem | |
| das Vermögen, diesen dann zeitlich sinnvoll einzusetzen? Im Hinblick auf | |
| Sotschi lief und läuft zu vieles schief. Ökologische Verschandelung von | |
| Tallandschaften, Vertreibung von Menschen aus ihren Wohngebieten, in | |
| Russland überhaupt ein Verständnis von Menschenrechten, das diese | |
| lächerlich macht. Die Frage also lautet: Sollte das IOC die Lizenz für sein | |
| Produkt, die Winterspiele, nur noch an demokratische Länder vergeben? (JAF) | |
| 13 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Sotschi 2014 | |
| Klima | |
| Schnee | |
| IOC | |
| Winter | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der sonntaz-Streit: Ist der deutsche Winter am Ende? | |
| Der Winter ist in diesem Jahr irgendwie ausgefallen. Auch wenn sich viele | |
| über den nahenden Frühling freuen, bleibt ein Unbehagen. | |
| Sotschi bei ARD und ZDF: Schlüpfrig und unappetitlich | |
| ARD und ZDF kommen in ihrer Sotschi-Berichterstattung an Menschenrechten | |
| nicht vorbei. Queeres wird jedoch auf bizarre Art und Weise verhandelt. | |
| Neureuthers Start am Mittwoch fraglich: Bagatellisierte Unfallfolgen | |
| Der Olympiastart von Felix Neureuther ist dem Ski-Verband scheinbar | |
| wichtiger als dessen Gesundheit. Der Rennläufer bricht derweil das Training | |
| ab. | |
| Die erste Olympiawoche: Wie war ich? | |
| Wladimir Putin hat die besten Winterspiele aller Zeiten versprochen. Das | |
| Sotschi-Team der taz zieht eine Zwischenbilanz. | |
| Tscherkessen in Russland: Auf den Gräbern der Vorfahren | |
| Der Genozid an den Tscherkessen durch russische Eroberer wird | |
| totgeschwiegen. Daran hat sich vor und während Olympia in Sotschi nichts | |
| geändert. | |
| Sotschi 2014 – der sechste Vormittag: Sommer, Sonne, Wintersport | |
| In Sotschi steigen die Temperaturen auf 19 Grad. Die Athleten machen sich | |
| nackig und liefern spektakuläre Bilder. Doch Andreas Henkel hat Husten. | |
| Kolumne Deutsch-Sowjetische Freundschaft: Im Gulag-Modus | |
| Nach vier Tagen Sotschi ist er da, der Olympiakoller. Kein Wunder bei all | |
| den nervigen Kollegen, aufdringlichen Volunteers und vielen | |
| Sicherheitschecks. | |
| Russlands Herrscher Putin: Alphatier und Antityp | |
| Wladimir Putin gibt gerne den Helden, der seinem Land Stabilität und | |
| Wohlstand gebracht hat. Doch das ist alles nur Theater. | |
| Wintersport ohne Schnee: Frau Holle kommt aus Israel | |
| Der „All Weather Snowmaker“ einer isaraelischen Firma versorgt die | |
| Wintersportler in Sotschi mit Schnee. Die Geschichte der Maschine ist | |
| erstaunlich. |