| # taz.de -- Terrorgefahr in England: Liebesgrüße aus Irland | |
| > Sieben Briefbomben gingen in Rekrutierungsbüros der britischen Armee ein. | |
| > Laut der Regierung verweisen die Sprengstoffmechanismen auf Terroristen | |
| > in Nordirland. | |
| Bild: Ob James Bond alias Daniel Craig die Briefbombenbösewichte fängt? | |
| LONDON afp | Die Entdeckung mehrerer Briefbomben in Rekrutierungsbüros der | |
| britischen Armee hat die Regierung in London alarmiert. Premierminister | |
| David Cameron berief am Donnerstag eine Sitzung des Krisenstabs COBRA ein, | |
| wie sein Büro am Abend mitteilte. | |
| Zudem sei die Anti-Terrorpolizei eingeschaltet worden. In insgesamt sieben | |
| Rekrutierungsbüros der Armee waren zuvor Briefe oder Päckchen mit | |
| Sprengstoff entdeckt worden, die Regierung machte nordirische „Terroristen“ | |
| verantwortlich. | |
| „Sieben verdächtige Sendungen wurden identifiziert. Sie enthielten einen | |
| kleinen, simplen aber potenziell funktionierenden Sprengstoffmechanismus, | |
| der auf Terroristen in Nordirland hinweist“, erklärte ein | |
| Regierungssprecher nach dem Treffen des Krisenstabs in London. | |
| Alle Sendungen seien von Experten sicher entschärft worden. Nach Angaben | |
| aus Sicherheitskreisen hätten sie Verletzungen verursachen können. Die | |
| Anti-Terror-Polizei sprach von einer „niedrigen“, aber „tatsächlichen“ | |
| Bedrohung. | |
| Nordirland war drei Jahrzehnte lang Schauplatz blutiger Unruhen und | |
| Anschläge. Mehr als 3500 Menschen wurden in dem Konflikt getötet. 1998 | |
| wurde ein Friedensvertrag abgeschlossen, der eine Aufteilung der Macht | |
| zwischen Protestanten und Katholiken vorsieht. Es kommt aber immer noch | |
| gelegentlich zu Gewalt zwischen den rivalisierenden Gruppen und zu | |
| Anschlägen. | |
| 14 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| England | |
| IRA | |
| Nordirland | |
| Armee | |
| Sinn Fein | |
| IRA | |
| IRA | |
| Großbritannien | |
| Sellafield | |
| Studentenproteste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| IRA-Mord vor über 40 Jahren: Sinn-Fein Chef unter Verdacht | |
| Wegen eines Mordes an einer Frau im Jahr 1972 wurde der Sinn-Fein-Chef | |
| Gerry Adams verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, den Auftrag dazu erteilt zu | |
| haben. | |
| Irischer Präsident bei der Queen: Mit den Republikanern zum Bankett | |
| Zwei Machtlose, ein hoher Symbolwert: Erstmals besucht ein irisches | |
| Staatsoberhaupt die britische Königin in Windsor. Die IRA sitzt mit am | |
| Tisch. | |
| Britische Amnestie für IRA-Kämpfer: Geheim begnadigt | |
| 187 ehemalige IRA-Terroristen wurden in der Amtszeit Tony Blairs begnadigt. | |
| Nun droht die Regionalregierung in Belfast daran zu zerbrechen. | |
| Unwetter im Vereinigten Königreich: Briten sind durch den Wind | |
| Erst Überflutungen, dann schwere Stürme: Die Untertanen ihrer Majestät | |
| kriegen die volle Packung. 147.000 Haushalte waren am Mittwochabend ohne | |
| Strom. | |
| Englische Atomanlage meldet Störfall: Erhöhte Radioaktivität in Sellafield | |
| Die Anlage läuft weiter im Normalbetrib, die Mehrzahl der Mitarbeiter wurde | |
| aber aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Das Energieministerium teilt mit, | |
| die Lage sei ungefährlich. | |
| Studentenproteste in London: Eine schlagkräftige Verbindung | |
| In London solidarisieren sich Studenten mit Leiharbeitern und Opfern von | |
| Polizeigewalt. Die Hochschulleitung verbietet Demos auf dem Campus. |