| # taz.de -- Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet: Völlig überladene Boote | |
| > Im Mittelmeer rettet die italienische Marine Tausende Flüchtlinge, unter | |
| > ihnen dutzende Frauen und Kinder. Die Zahl der Flüchtlinge steigt immer | |
| > weiter an. | |
| Bild: In der Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa nehmen viele Menschen ei… | |
| ROM afp | Vor der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind am | |
| Wochenende offiziellen Angaben zufolge mehr als Tausend Flüchtlinge | |
| gerettet worden. Marinehelikopter hätten am Sonntagmorgen zwei überladene | |
| Boote entdeckt und wegen der Gefahr eines Unglücks die Schiffe der | |
| Marinemission „Mare Nostrum“ alarmiert, teilte die Marine am Montag mit. | |
| Daraufhin seien mehrere Schiffe den beiden Booten mit 244 und 263 Menschen | |
| an Bord zu Hilfe gekommen. An Bord befanden sich demnach dutzende | |
| Minderjährige und Frauen. | |
| Damit stieg die Zahl der seit Freitag im Mittelmeer aufgegriffenen | |
| Migranten auf insgesamt 1079. Mehr als 800 von ihnen wurden von dem | |
| Marineschiff „San Giusto“ aufgenommen, das die Flüchtlinge in den | |
| sizilianischen Hafen Augusta bringen sollte. Die italienische Marine hatte | |
| im Herbst nach mehreren Flüchtlingstragödien vor Lampedusa mit der | |
| Unterstützung anderer Länder den Einsatz „Mare Nostrum“ gestartet, um | |
| weitere Bootsunglücke zu verhindern. | |
| Im Januar gelangten laut dem Innenministerium 2156 Flüchtlinge an die | |
| italienischen Küsten. Dies waren zehn Mal mehr als im Januar 2013, als 217 | |
| Migranten in Italien gezählt wurden. | |
| Insgesamt landeten im vergangenen Jahr an den Küsten Italiens 2925 Boote | |
| mit knapp 43.000 Flüchtlingen an Bord. Dies war den Angaben zufolge | |
| gegenüber 2012 eine Steigerung um 325 Prozent. Allein auf der kleinen Insel | |
| Lampedusa trafen fast 15.000 Menschen ein. | |
| 17 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| Flüchtlinge | |
| EU-Flüchtlingspolitik | |
| Schiffsunglück | |
| Flüchtlinge | |
| Europa | |
| Flüchtlinge | |
| Somalia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erneut Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Schiffbruch vor Lampedusa | |
| Wieder ist ein überfülltes Flüchtlingsboot vor Lampedusa gekentert. Die | |
| Zahl von 17 Toten könnte noch höher ausfallen – Italien fordert mehr Hilfe | |
| von der EU. | |
| Rettungsaktion von Italiens Marine: Fast 1200 Flüchtlinge aufgegriffen | |
| Die italienische Marine hat fast 1200 Flüchtlinge in zwei Rettungsaktionen | |
| vor Lampedusa an Bord genommen. Seit Mitte Oktober hat sie mehr als 10.000 | |
| Menschen gerettet. | |
| Buch zur Geschichte des Meeres: Ist das Meer schön? | |
| Der Germanist Dieter Richter ergründet mit „Das Meer. Geschichte der | |
| ältesten Landschaft“ eine marine Kultur. Leider bleibt er eurozentristisch. | |
| Streik für Flüchtlinge: Tausende fliehen vor der Schule | |
| Knapp 2.000 SchülerInnen und Studierende demonstrieren für die Rechte von | |
| Flüchtlingen. Die zeigen sich zufrieden - und gerührt von so viel | |
| Solidarität. | |
| Flüchtlinge im Mittelmeer: Marine rettet über 1.000 Menschen | |
| In Italien wurden Flöße mit mehr als 1.000 Flüchtlingen gerettet. Vor | |
| Marokkos Küste ertranken mindestens sieben Flüchtlinge, die schwimmend an | |
| Land gelangen wollten. | |
| Schwarze Italiener: Somalis gegen Nazis | |
| Der Doku-Roman „Timira“ erzählt die Geschichte der Geschwister Giorgio und | |
| Isabella Marincola als italo-somalische Odyssee – mit Überraschungen. |