| # taz.de -- Colonia Dignidad in Chile: Menschliche Knochen gefunden | |
| > Nahe der ehemaligen Sekten-Siedlung „Colonia Dignidad“ in Chile sind | |
| > Menschenknochen gefunden worden. Während der Diktatur wurden dort | |
| > Oppositionelle gefoltert. | |
| Bild: Die in den 1960er Jahren gegründete deutsche Siedlung sorgte mit sexuell… | |
| SANTIAGO DE CHILE afp | In der Nähe der berüchtigten früheren | |
| Sektensiedlung „Colonia Dignidad“ in Chile sind menschliche Knochen | |
| gefunden worden. Den Fund habe ein Unternehmen gemacht, das auf dem Gelände | |
| eines zu der Deutschen-Kolonie gehörenden Restaurants nach Baumaterial | |
| gegraben hatte, bestätigte ein Vertreter der Staatsanwaltschaft der Region | |
| Biobio am Dienstag. | |
| Der Polizeichef von Bulnes, Claudio Ramos, hatte zuvor im Sender Radio | |
| Cooperativa gesagt, die Polizei habe mehrere „lange Knochen und das Stück | |
| eines Schädels“ sichergestellt. Der Schädel weise ein Loch auf. Ob die | |
| Knochen von einem oder mehreren Menschen stammten, konnte Ramos zunächst | |
| nicht sagen. Auch zur Todesursache machte er keine Angaben. Die Polizei | |
| leitete Ermittlungen ein. | |
| Der Fund wurde etwa 90 Kilometer entfernt von der früheren Siedlung„ | |
| Colonia Dignidad“ gemacht, die sich später „Villa Bavaria“ nannte - dies… | |
| Namen trug auch das Restaurant. | |
| Auf dem über 13.000 Hektar großen Gelände lebten zeitweise hunderte | |
| deutsche Auswanderer und ihre Familienangehörigen. Der nach dem Zweiten | |
| Weltkrieg aus Deutschland geflohene frühere Wehrmachtsgefreite Paul Schäfer | |
| hatte die Kolonie Anfang der 1960er Jahre in einer Bergregion in Südchile | |
| mit 300 Getreuen gegründet. Der Ex-Sektenchef war wegen Mordes, sexuellen | |
| Missbrauchs und Folter zu einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt worden | |
| und 2010 im Alter von 88 Jahren im Gefängnis gestorben. | |
| Nach Aussagen von Zeugen wurden während der Militärdiktatur von Augusto | |
| Pinochet (1973-90) politische Gefangene auf das weiträumige Gelände der | |
| Deutschen-Kolonie im Süden des Landes verschleppt und dort zu Tode | |
| gefoltert. | |
| 26 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Chile | |
| sexueller Missbrauch | |
| Waffenhandel | |
| Colonia Dignidad | |
| BND | |
| Colonia Dignidad | |
| Großbrand | |
| Freihandelsabkommen | |
| Brasilien | |
| Costa Rica | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folter in der „Colonia Digdidad“: Der BND wusste lange Bescheid | |
| Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Bis 1987 | |
| hat die Bundesregierung Menschenrechtsverletzungen ignoriert. | |
| Diskussion über Colonia Dignidad in Chile: Vom Folterkeller zum Freizeitpark | |
| Viele Täter und Opfer der chilenischen Sekte sind Deutsche. Die CSU hatte | |
| engen Kontakt zur Führung, die deutsche Justiz blieb lange untätig. | |
| Katastrophe in Chile: Mindestens elf Tote durch Großbrand | |
| Auf einer Müllhalde brach das Feuer aus und zerstörte in Valparaiso 500 | |
| Häuser. Zwar sind die Flammen unter Kontrolle, doch es bietet sich ein Bild | |
| der Zerstörung. | |
| Abkommen zum Freihandel: In Lateinamerika fallen die Zölle | |
| Kolumbien, Chile, Mexiko und Peru einigen sich auf ein Freihandelsabkommen. | |
| 92 Prozent der Produkte sollen ab dem kommenden Jahr zollfrei sein. | |
| Strafverfolgung von Altnazis: Fahnder suchen in Brasilien | |
| Mitarbeier der Zentralen Stelle recherchieren jetzt in Brasilien. Weitere | |
| Ermittlungen gegen Wachmänner in NS-Vernichtungslagern dauern an. | |
| El Salvador und Costa Rica: Stichwahlen um Präsidentenämter | |
| Bei beiden Präsidentsschaftswahlen liegen Linkskandidaten vorne - mal ganz | |
| klar, mal knapp. Erst Stichwahlen werden die Entscheidung bringen. |