| # taz.de -- Demonstration in Hamburg: 4.000 Menschen für Flüchtlinge | |
| > Erfreulich viel Andrang konnte eine Demonstration der Flüchtlingsgruppe | |
| > „Lampedusa in Hamburg“ am Samstag verzeichnen. Doch die SPD mauert | |
| > weiter. | |
| Bild: Solidarisch mit Lampedusa-Flüchtlingen: Demonstration in Hamburg. | |
| HAMBURG dpa | Rund 4.000 Menschen haben sich am Sonnabend in Hamburg an | |
| einer Demonstration der Flüchtlingsgruppe „Lampedusa in Hamburg“ beteiligt. | |
| Die Demonstranten forderten ein dauerhaftes Bleiberecht für die Gruppe, zu | |
| der nach eigenen Angaben rund 300 Menschen gehören. | |
| „We are here sto stay“ (Wir sind hier um zu bleiben), stand auf einem | |
| Transparent, das Flüchtlinge an der Spitze des Demonstrationszuges trugen. | |
| Die Polizei berichtete am Nachmittag von einem friedlichem Verlauf der | |
| Veranstaltung, diemit einem Konzert zu Ende ging. | |
| Die Gruppe, die von der italienischen Insel Lampedusa nach Hamburg gekommen | |
| war, macht sich seit Monaten für eine Gruppenanerkennung nach Paragraf 23 | |
| des Aufenthaltsgesetzes stark – was der SPD-Senat bislang strikt ablehnt. | |
| Er verlangt nach wie vor eine Einzelfallprüfung. | |
| Laut Innenbehörde haben inzwischen fast 70 Flüchtlinge einen Antrag auf | |
| Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen gestellt, fast 50 hätten eine | |
| Duldung erhalten. Zu ihnen zählen auch jene, die von der St.-Pauli-Kirche | |
| betreut werden. | |
| 2 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Lampedusa | |
| Flüchtlinge | |
| Hamburg | |
| Theater | |
| Lampedusa | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zensierter Wettbewerb in Hamburg: Bitte nicht zu kritisch | |
| Ein Hamburger Verkehrsbetrieb stoppt den Entwurf eines Schülers, der auf | |
| einen Bus gemalt werden sollte. Er ist wohl zu politisch. | |
| Postmigrantisches Theater in Hamburg: Aller Anfang ist schwer | |
| Das postmigrantische Theater beim KRASS Festival wendet sich an ein junges | |
| Publikum. Eine Begegnung mit neuen und etablierten Talenten. | |
| Flüchtlingspolitik von unten: „Wir wollten nicht nach Europa“ | |
| Aktivisten und Flüchtlinge verfassen ein Manifest für ein offenes Europa. | |
| Sie treffen sich dafür an einem symbolischen Ort – auf Lampedusa. | |
| Flüchtlinge im Mittelmeer: Marine rettet über 1.000 Menschen | |
| In Italien wurden Flöße mit mehr als 1.000 Flüchtlingen gerettet. Vor | |
| Marokkos Küste ertranken mindestens sieben Flüchtlinge, die schwimmend an | |
| Land gelangen wollten. |