| # taz.de -- Rücktritte in der Piratenpartei: Vorstand halbiert | |
| > Der Richtungsstreit bei den Piraten eskaliert weiter. Wenige Wochen vor | |
| > der Europawahl erklärten nun drei Vorstandsmitglieder ihren Rücktritt. | |
| Bild: Die Piraten kommen nicht zur Ruhe. | |
| BERLIN dpa | Die Piratenpartei steht vor einer neuen Zerreißprobe: Drei der | |
| sieben Mitglieder des Bundesvorstands sind zurückgetreten. Es sei dem | |
| Vorstand nicht gelungen, in den jüngsten Querelen einen gemeinsamen Kurs zu | |
| finden, erklärten Stephanie Schmiedke, Stefan Bartels und Björn Semrau. | |
| „Mit unserem Rücktritt aus dem Bundesvorstand wollen wir sowohl uns als | |
| auch Euch die Gelegenheit geben, die Piraten endlich von ihrem politischen | |
| Schlingerkurs zu befreien“, schrieben sie in einer am Sonntagabend | |
| [1][veröffentlichten Erklärung]. | |
| Die Partei muss nun einen außerordentlichen Parteitag organisieren, auf dem | |
| ein neuer Vorstand gewählt wird, wie eine Parteisprecherin am Montag auf | |
| Anfrage sagte. | |
| Auslöser des jüngsten Streits war eine Oben-Ohne-Aktion zweier Frauen in | |
| Dresden Mitte Februar - ein provozierender Dank an die Alliierten für die | |
| Bombardierung Deutschlands im Zweiten Weltkrieg. Daran beteiligt hatte sich | |
| auch die Piraten-Kandidatin für die Europawahl, Anne Helm. Der | |
| [2][innerparteiliche Streit über die Aktion] eskalierte, die verschiedenen | |
| Kräfte stehen sich unversöhnlich gegenüber. | |
| „Im Grunde genommen sind wir in einem großen Positionierungsstreit | |
| gelandet, wo sich die Partei hin entwickeln will“, sagte Parteisprecherin | |
| Anita Möllering. Die zurückgetretenen Vorstandsmitglieder erklärten, sie | |
| könnten den Kurs der Partei nicht mehr mittragen. Die verbliebenen vier | |
| Vorstände führen die Partei kommissarisch, bis die Partei auf einem | |
| außerordentlichen Parteitag einen neuer Vorstand gewählt hat. | |
| Es ist das zweite Mal innerhalb weniger Monate, dass die Piraten ihre | |
| Führungsriege weitgehend austauschen. Bereits nach der für sie | |
| enttäuschenden Bundestagswahl im Herbst hatten sich die meisten damaligen | |
| Vorstandsmitglieder verabschiedet. Mehrere prominente Piraten, darunter der | |
| Düsseldorfer Anwalt Udo Vetter und die ehemalige Berliner Spitzenkandidatin | |
| Cornelia Otto, traten aus der Partei aus. | |
| 17 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://vorstand.piratenpartei.de/2014/03/16/ruecktritt/ | |
| [2] /Bombergate-und-die-Folgen/!134103/ | |
| ## TAGS | |
| Piratenpartei | |
| Bombergate | |
| Junge Piraten | |
| Piraten | |
| Piratenpartei | |
| Piratenpartei | |
| Piratenpartei | |
| Piraten | |
| Piratenpartei | |
| Piraten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Piraten ganz persönlich: Piraten ohne Steuerleute | |
| Die Kieler Piraten-Fraktion streitet um Strukturen und Personen: | |
| Vorsitzende und Parlamentarischer Geschäftsführer treten zurück | |
| Piraten-Abgeordneter in Berlin: Nicht mehr immun gegen rechts | |
| Ein Pirat verliert wegen Ermittlungen gegen ihn seine Immunität. Es könnte | |
| sich um einen bekannten Trick von Neonazis handeln. | |
| Piratenpartei vor personellem Neuanfang: Führung zieht sich komplett zurück | |
| Am Wochenende treffen sich die Piraten zum Konvent. Der Vorstand muss | |
| komplett neu gewählt werden. Niemand aus der Parteiführung will erneut | |
| antreten. | |
| Anwalt und Blogger Udo Vetter: Der Gesetzeshüter | |
| Udo Vetter ist Anwalt und gehörte zu den ersten Bloggern Deutschlands. In | |
| der Piratenpartei ist er nicht mehr – zur Freude einiger Mitglieder. | |
| Piraten in der Krise: 9 Schritte zur Selbstauflösung | |
| Die Piraten machen ernst mit ihrer Selbstauflösung – aber der Zerfall | |
| dauert ewig. Geht das nicht irgendwie schneller? Eine Gebrauchsanweisung. | |
| Machtkampf bei den Piraten: Noch ein Mann über Bord | |
| Der parteiinterne Machtkampf geht weiter: „Lawblog“-Macher Udo Vetter wirft | |
| dem linken Flügel „Stalinismus“ vor – und tritt aus. | |
| #Bombergate und die Folgen: Piraten wählen Krawall | |
| Der Berliner Landesverband wählt Christopher Lauer zum Vorsitzenden und | |
| provoziert in der innerparteilichen Auseinandersetzung. | |
| #Bombergate bei den Piraten: Kandidatin verliert Vertrauen | |
| Der Piraten-Vorsitzende wirft Europakandidatin Anne Helm vor, ihn belogen | |
| zu haben. Seine Stellvertreterin befürwortet Helms Rückzug von der Liste. | |
| Eine Frage der Identität: Piraten dementieren Bombergate | |
| Hat eine Europakandidatin vermummt für Dresdens Bombardierung gedankt? | |
| Lange haben die Piraten dazu geschwiegen, jetzt gibt es ein Dementi. | |
| Dresdener #Bombergate: Piratinnen feiern Bomber Harris | |
| Die Piratenpartei klärt ihre politische Grundausrichtung. Anlass ist die | |
| Aktion zweier Piratinnen, die für die Dresden-Bombardierung dankten. |