| # taz.de -- Lufthansa-Piloten streiken: Ab Mittwoch geht nichts mehr | |
| > In den Osterferien in die Sonne fliegen? In Niedersachen und Bremen | |
| > hofffentlich nicht mit Luftansa. Denn die Piloten der Airline streiken ab | |
| > Mittwoch. | |
| Bild: AUch die Mützen bleiben dann am Boden: Lufthansa-Piloten streiken. | |
| FRANKFURT/MAIN dpa | Für die Fluggäste der Lufthansa kommt es knüppeldick: | |
| Direkt nach rund 600 Flugausfällen wegen eines Verdi-Warnstreiks an | |
| deutschen Flughäfen haben die Lufthansa-Piloten einen weit größeren Streik | |
| über drei Tage angekündigt. Ab Mittwoch kommender Woche wird danach bis | |
| einschließlich Freitag kaum noch ein Lufthansa-Flug abheben. | |
| Das Unternehmen forderte die Piloten umgehend zur Rückkehr an den | |
| Verhandlungstisch auf. „Es sind noch viereinhalb Tage Zeit, den Schaden für | |
| unsere Kunden abzuwenden“, erklärte Arbeitsdirektorin Bettina Volkens am | |
| Freitag. Man habe am Donnerstag ein neues Angebot vorgelegt, das die | |
| strittigen Bereiche Gehälter und Übergangsrenten abdecke. | |
| Der Ausstand soll am Mittwoch (2.4.) um 00.00 Uhr beginnen und am Freitag | |
| (4.4.) um 23.59 Uhr enden, kündigte die Pilotengewerkschaft Vereinigung | |
| Cockpit (VC) an. Der Arbeitskampf trifft damit die Osterferien in den | |
| Ländern Niedersachsen und Bremen, die am Donnerstag beginnen. Ursprünglich | |
| hatte die VC angekündigt, in den Osterferien nicht streiken zu wollen. | |
| „Der von uns angekündigte Verzicht, die Osterferien nicht mit | |
| Arbeitskämpfen zu belasten, wurde anscheinend vom Management nicht als | |
| Zeichen unseres Verantwortungsbewusstseins gegenüber den Urlaubsreisenden | |
| verstanden. Wir lassen uns von Lufthansa nicht hinhalten“, erklärte | |
| VC-Tarifexpertin Ilona Ritter. Weitere Streiks bis zum Ende der Osterferien | |
| seien nach derzeitigem Stand dann ausgeschlossen. Die letzten Osterferien | |
| enden in diesem Jahr am 2. Mai in Thüringen und Schleswig-Holstein. | |
| ## Not-Flugplan für den Fall eines Streiks | |
| Betroffen von den Streiks wären die Gesellschaften Lufthansa, Lufthansa | |
| Cargo und Germanwings. Die Konzerntöchter Swiss und Austrian Airlines haben | |
| eigene Tarifverträge und würden von einem Ausstand bei der Lufthansa nicht | |
| berührt. | |
| Unabhängig von weiteren Gesprächen bereitet Lufthansa einen Not-Flugplan | |
| für den Fall eines Streiks vor. Er soll am Montagmittag auf der Homepage | |
| des Unternehmens im Internet veröffentlicht werden. Die Gesellschaft fliegt | |
| täglich rund 1800 Verbindungen. Für innerdeutsche Verbindungen wird bei | |
| Streiks regelmäßig die Bahn als Alternative genutzt. | |
| Trotz mehrerer Treffen in den vergangenen Tagen habe es in dem | |
| Tarifkonflikt keine Annäherung mit der Lufthansa gegeben, erklärte die | |
| Gewerkschaft. Knackpunkt und Streikanlass seien die von Lufthansa einseitig | |
| gekündigten Übergangsrenten, die den Piloten bislang ein vorzeitiges | |
| Ausscheiden aus dem Beruf ermöglicht hatten. In einer Urabstimmung hatten | |
| die rund 5400 Piloten zu 99,1 Prozent für einen Arbeitskampf zu diesem | |
| Thema gestimmt. | |
| Das Unternehmen hat den rund 5400 Piloten für den Vierjahreszeitraum 2012 | |
| bis 2015 eine Erhöhung der Bezüge um 5,2 Prozent sowie eine Einmalzahlung | |
| von 2000 Euro angeboten. Die Tariferhöhung soll in zwei Stufen ab Beginn | |
| dieses Jahres greifen. Die VC hat rund 10 Prozent auf zwei Jahre verlangt. | |
| Bei den Übergangsrenten will die Lufthansa das frühstmögliche individuelle | |
| Ausscheidealter mittelfristig von derzeit 55 Jahren auf 60 Jahre | |
| hochsetzen. Diese Grenze gelte bereits heute für Piloten der Germanwings | |
| und der Lufthansa Cargo. Zudem müssten die ausscheidenden Piloten im | |
| Schnitt künftig 61 Jahre alt sein statt bislang durchschnittlich 58 Jahre. | |
| ## Hoher Streikbeteiligung erwartet | |
| „Das Angebot ist sehr weit von dem entfernt, was wir wollen“, sagte | |
| VC-Sprecher Jörg Handwerg. Wegen der Berechnungsmethode des | |
| Durchschnittsalters würde es darauf hinauslaufen, dass ab 2017/18 sämtliche | |
| Lufthansa-Piloten bis zum Alter von 65 Jahren fliegen müssten. Die | |
| Möglichkeit des vorherigen Ausscheidens sei für die Piloten aber ein sehr | |
| hoher Wert, so dass die VC mit einer sehr hohen Streikbeteiligung rechne. | |
| Die Kündigung der Übergangsversorgung zum Jahresende 2013 ist das | |
| wichtigste Motiv der Piloten für den Streik. Die Gewerkschaft hatte zudem | |
| immer wieder betont, dass sie das harte Sparprogramm des Konzerns für | |
| überzogen hält. „Wir sind nicht bereit, unsere Übergangsversorgung für ei… | |
| höhere Rendite zu opfern“, hatte der Sprecher der VC-Tarifkommission, | |
| Thomas von Sturm, betont. | |
| 28 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Lufthansa | |
| Streik | |
| Piloten | |
| Flug | |
| Deutsche Bahn | |
| Germanwings | |
| Lufthansa | |
| Lufthansa | |
| Lufthansa | |
| Lufthansa | |
| Streik | |
| Verdi | |
| Streik | |
| Air Berlin | |
| Streik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitskampf bei der Bahn: Weitere Streiks angedroht | |
| Die Lokführergewerkschaft plant neue Warnstreiks. Der genaue Termin wird | |
| kurzfristig angekündigt. Auch die Lufthansa-Piloten wollen die Arbeit | |
| niederlegen. | |
| Germanwings-Piloten wollen streiken: Flügellos ins Wochenende | |
| Die Piloten der Lufthansa-Tochter Germanwings werden am Freitagvormittag | |
| ihre Arbeit niederlegen. Gespräche mit Konzernvertretern endeten erfolglos. | |
| Pilotenstreik wird fortgesetzt: Noch kein neues Angebot | |
| Erneut fallen Hunderte Flüge wegen des Streiks aus. Lufthansa-Chef | |
| Christoph Franz hofft auf eine schnelle Einigung mit der Gewerkschaft. | |
| Lufthansa-Piloten starten Streik: Ruhe mit Ansage | |
| Leere am Flughafen, reger Betrieb am Bahnhof: Die Piloten von Lufthansa und | |
| Germanwings legen am Mittwoch die Arbeit nieder. Hunderte Passagiere müssen | |
| umplanen. | |
| Kommentar Pilotenstreik: Bitte differenzieren! | |
| Die Piloten der Lufthansa haben es schwer, Verständnis für ihre Streikziele | |
| zu bekommen. Dabei nützt ihr Kampf den Rechten aller Beschäftigen. | |
| Angekündigter Lufthansa-Streik: Schon mal unten bleiben | |
| Die Piloten der Lufthansa streiken erst ab Mittwoch, doch bereits jetzt | |
| gibt es Auswirkungen. Eine Lösung des Tarifkonflikts zeichnet sich nicht | |
| ab. | |
| Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Die Kassen sind leer | |
| Gewerkschaften und Arbeitgeber verhandeln über mehr Lohn für Beschäftigte | |
| im öffentlichen Dienst. Aber das Geld ist knapp. | |
| Warnstreiks fortgesetzt: Don't fly with me | |
| Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes gehen deutschlandweit auf die | |
| Straßen. „Wir wollen teilhaben am wirtschaftlichen Aufschwung“, so | |
| Verdi-Chef Bsirske. | |
| Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Kein Bus, kein Flug | |
| Die Lufthansa annulliert am Donnerstag Hunderte Flüge wegen eines | |
| angekündigten Streiks. Am Mittwoch wurde bereits der Nahverkehr in vielen | |
| Städten lahmgelegt. | |
| Leiharbeit bei Air Berlin: Wo miete ich einen Flugbegleiter? | |
| Air Berlin baut Stellen ab und will das Kabinenpersonal mit Leiharbeitern | |
| aufstocken. Die Gewerkschaft sorgt sich um die Arbeitsbedingungen. | |
| Lufthansa-Streik angekündigt: Kranich-Piloten wollen unten bleiben | |
| In einer Urabstimmung haben sich die Piloten der Gewerkschaft Cockpit für | |
| Arbeitskämpfe ausgesprochen. Sie fordern mehr Gehalt und bessere | |
| Altersversorgung. |