| # taz.de -- Erdbeben vor chilenischer Küste: Vorsorglich evakuiert | |
| > Heftiges Erdbeben der Stärke 8,2: Im Norden von Chile sind mindestens | |
| > fünf Menschen ums Leben gekommen. Der Küstenstreifen wurde wegen | |
| > Tsunami-Alarm evakuiert. | |
| Bild: Am Dienstagabend wurden die Bewohner der Küstenregion Chiles vorsorglich… | |
| SANTIAGO afp | Bei einem heftigen Erdbeben vor der chilenischen Küste sind | |
| mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Das Beben der Stärke 8,2 | |
| erschütterte am Dienstagabend chilenischer Ortszeit den Norden des Landes. | |
| Wenig später trafen meterhohe Wellen die Küste, gefährdete Gebiete wurden | |
| evakuiert. Präsidenten Michelle Bachelet erklärte die Region zum | |
| Katastrophengebiet. Neben Chile gaben auch Peru, Ecuador und Honduras | |
| Tsunamiwarnungen aus. | |
| Der chilenische Innenminister Rodrigo Peñalillo teilte mit, vier Männer und | |
| eine Frau seien in den Städten Iquique und Alto Hospicio ums Leben gekomen. | |
| Sie hätten entweder Herzinfarkte erlitten oder seien von Trümmerteilen | |
| erschlagen worden. Zuvor war zudem von mindestens drei Schwerverletzten die | |
| Rede. | |
| Das Zentrum des Bebens lag etwa 90 Kilometer von der Hafenstadt Iquique | |
| entfernt im Meer und war bis ins Binnenland Boliviens zu spüren. Mehr als | |
| zwei Meter hohe Wellen trafen auf die chilenische Nordküste, die Bachelet | |
| zum Notstandsgebiet erklärte. Es wurde zudem ein Nachbeben der Stärke 6,2 | |
| registriert. | |
| ## Schiffe sollen nicht auslaufen | |
| Evakuierungen wurden nur in Chile angeordnet, aber auch Peru und Ecuador | |
| warnten ihre Küstenbewohner von einem Tsunami. Ecuador setzte die Warnstufe | |
| jedoch nach einiger Zeit bereits wieder herunter. Im mittelamerikanischen | |
| Honduras wurden kleine und mittelgroße Schiffe in gefährdeten Häfen | |
| angewiesen, nicht auszulaufen. | |
| Über die Tiefe, in der sich der Erdstoß im Pazifik ereignete, gab es | |
| Unklarheit. Die US-Erdbebenwarte gab sie mit zehn Kilometern an, die | |
| chilenischen Behörden sprachen von mehr als 46 Kilometern. Die Wellen, die | |
| auf die chilenische Küste trafen, waren nach Angaben der US-Erdbebenwarte | |
| bis zu 2,11 Meter hoch. | |
| Die ersten Wellen trafen die nördliche Küste Chiles. Es wurde erwartet, | |
| dass sie sich binnen fünf Stunden immer weiter nach Süden verlagern würden. | |
| Eine Bewohnerin der Stadt Arica am nördlichsten Ende der chilenischen Küste | |
| berichtete telefonisch, die Straßenbeleuchtung sei während der Evakuierung | |
| ausgefallen. | |
| Die Evakuierungen verliefen weitgehend geordnet, sorgten aber für | |
| Verkehrsstaus. In mehreren Orten fiel der Strom aus, das Telefonnetz und | |
| die Wasserversorgung wurden aber offenbar nirgendwo unterbrochen. Das | |
| Innenministerium teilte mit, das Wasser vor der Küste habe sich mehrere | |
| Meter zurückgezogen - ein Zeichen für bevorstehende hohe Wellen. | |
| ## Tsunamiwarnung für Kolumbien | |
| Ecuadors Staatschef Rafael Correa schrieb bei Twitter: „Jeder sollte | |
| aufmerksam und bereit sein.“ Ähnlich äußerten sich die peruanischen | |
| Behörden. Im Süden Perus wurden Straßen in Küstenregionen vorsorglich | |
| gesperrt. Das Pazifik-Tsunamiwarnzentrum auf Hawaii ermahnte auch die | |
| Bürger Kolumbiens und Panamas zur Vorsicht. | |
| Chile liegt in einer erdbebengefährdeten Zone. Im Februar 2010 ereignete | |
| sich vor der Küste des Landes etwa 235 Kilometer südwestlich der Hauptstadt | |
| Santiago de Chile ein heftiges Beben der Stärke 8,8. Mehr als 500 Menschen | |
| kamen ums Leben, zahlreiche Häuser und Straßen wurden zerstört. | |
| 2 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Erdbeben | |
| Chile | |
| Tsunami | |
| Mexiko | |
| Großbrand | |
| Chile | |
| Brasilien | |
| Venezuela | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erdbeben in Mexiko: Touristen-Schreck in Acapulco | |
| Ein Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert Mexiko. Das Epizentrum lag in der | |
| Nähe des Badeortes Acapulco, doch auch in Mexiko-Stadt war das Beben noch | |
| zu spüren. | |
| Katastrophe in Chile: Mindestens elf Tote durch Großbrand | |
| Auf einer Müllhalde brach das Feuer aus und zerstörte in Valparaiso 500 | |
| Häuser. Zwar sind die Flammen unter Kontrolle, doch es bietet sich ein Bild | |
| der Zerstörung. | |
| Schweres Nachbeben in Nordchile: Neuer Tsunami-Alarm ausgelöst | |
| An der nordchilenischen Küste hat die Erde erneut gebebt. Bewohner der | |
| Region um die Stadt Arcia wurden evakuiert. Unter ihnen auch Präsidentin | |
| Michelle Bachelet. | |
| 50 Jahre Militärputsch in Brasilien: Das Erbe der Gewalt | |
| Zum 50. Jahrestag des Militärputsches in Brasilien fordern Opferverbände | |
| die Aufarbeitung der Geschichte. Doch viele Menschen schweigen lieber. | |
| Unruhen in Venezuela: Proteste nach Todesopfern | |
| In Venezuela ist es am Dienstag bei Protestmärschen zu Auseinandersetzungen | |
| mit der Polizei gekommen. Dabei gab es viele Verletzte. | |
| Fußball-Länderspiel in Stuttgart: Bayern-Block gegen Chile | |
| Beim Test gegen Chile simuliert Joachim Löw schon den WM-Ernstfall. Der | |
| Bundestrainer könnte auf Mesut Özil verzichten und Großkreutz als | |
| Verteidiger testen. |