| # taz.de -- Gesunkene Fähre in Südkorea: Präsidentin spricht von „Mord“ | |
| > Nach dem Untergang der „Sewol“ erhebt Südkoreas Präsidentin Park Geun H… | |
| > schwere Vorwürfe gegen die Besatzung. Sieben Crew-Mitglieder sind bisher | |
| > in Haft. | |
| Bild: Kaum mehr Hoffnung: Angehörige von vermissten Fährpassagieren warten an… | |
| SEOUL rtr/dpa | In Südkorea hat Präsidentin Park Geun Hye schwere Vorwürfe | |
| gegen führende Besatzungsmitglieder der Unglücksfähre erhoben. „Das | |
| Verhalten des Kapitäns und mancher Besatzungsmitglieder ist für den | |
| gesunden Menschenverstand unfassbar, und es war wie eine Mordtat, die nicht | |
| toleriert werden darf“, sagte Park der Nachrichtenagentur Yonhap zufolge am | |
| Montag vor Mitarbeitern ihres Stabs. | |
| Park sagte, es sei zunehmend klar, dass der Kapitän Lee Joon Seok die | |
| Evakuierung des sinkenden Schiffes unnötig verzögert und die Passagiere | |
| dann „im Stich gelassen“ habe, als er das Schiff verließ. „Dies ist | |
| vollkommen unvorstellbar, rechtlich wie ethisch“, sagte Park. Sie kündigte | |
| an, dass das Verhalten aller Beteiligter, angefangen von den Eignern des | |
| Schiffs, über die Inspektoren bis hin zur Besatzung, untersucht werde, und | |
| die Verantwortlichen vor Gericht gebracht würden. | |
| Der 69-jährige Kapitän und sechs weitere Crew-Mitglieder befinden sich | |
| derzeit wegen des Verdachts auf gravierende Pflichtverletzungen in Haft. | |
| Darunter befinden sich die Dritte Offizierin, die zum Zeitpunkt des | |
| Unglücks am Steuer war, sowie zwei Erste Offiziere, ein Zweiter Offizier | |
| und ein Chefmaschinist. Augenzeugen zufolge haben der Kapitän und mehrere | |
| Crew-Mitglieder vor den Passagieren das sinkende Schiff verlassen. | |
| Die Fähre „Sewol“ am Mittwoch vor der südkoreanischen Küste mit 476 | |
| Menschen an Bord – darunter 339 Schüler und ihre Lehrer – in Seenot geraten | |
| und untergegangen. 174 Menschen wurden gerettet. 64 Leichen wurden bislang | |
| geborgen. 238 Menschen werden noch vermisst. Es gilt als sehr | |
| wahrscheinlich, dass auch sie ums Leben kamen. | |
| Am Sonntag veröffentlichte Aufzeichnungen des Funkverkehrs zwischen der | |
| Fähre und der Schifffahrtskontrolle zeigten, dass zur Zeit des Unglücks auf | |
| der Brücke Panik und Chaos herrschte. | |
| 21 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Fähre | |
| Südkorea | |
| Sewol | |
| Fähre | |
| Fähre | |
| Südkorea | |
| Sewol | |
| Fähre | |
| Fähre | |
| Fähre | |
| Kapitän | |
| Fähre | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Südkoreas Schiffskatastrophe: Ein Unglück mit System | |
| Ein Jahr nach dem Untergang der Fähre „Sewol“ kämpfen Angehörige der 304 | |
| Toten weiter gegen politische Blockaden der Aufklärung. | |
| Südkoreas Kommunalwahlen: Blaues Auge für Konservative | |
| Nach der verheerenden Fährkatastrophe wird die Regierung von Präsidentin | |
| Park Geun-hye leicht abgestraft. Seouls Bürgermeister schafft die | |
| Wiederwahl. | |
| Gesunkene Fähre „Sewol“: Hinweise auf Überladung des Schiffs | |
| Die südkoreanische „Sewol“ sank vemutlich wegen zu viel Ladung an Bord. Ein | |
| Mitarbeiter der Reederei muss sich dafür jetzt verantworten. | |
| Nach dem Untergang der „Sewol“: Ministerpräsident Chung tritt zurück | |
| Der südkoreanische Regierungschef übernimmt die politische Verantwortung | |
| für das Krisenmanagement. Es werden noch immer über 100 Menschen vermisst. | |
| Fährunglück in Südkorea: Geborgen werden nur noch Tote | |
| Bei der Suche nach den rund 200 Vermissten gibt es kaum noch Hoffnung, | |
| Überlebende der Fähre Sewol zu finden. Die Unglücksursache ist weiter | |
| unklar. | |
| Untergang der „Sewol“ vor Südkorea: Angehörige fordern Antworten | |
| Immer mehr Opfer werden aus dem Wrack der gesunkenen Fähre vor Südkorea | |
| geborgen. Bei den Angehörigen schlägt die Trauer in Wut um. Ein | |
| Protestmarsch wurde gestoppt. | |
| Gesunkene Fähre „Sewol“: Kapitän verzögerte Evakuierung | |
| Die Strömung war stark, kein Rettungsboot in Sicht: Diese Gründe gab der | |
| Kapitän der „Sewol“ für eine aufgeschobene Evakuierung an. Die Suche nach | |
| Überlebenden dauert an. | |
| Untergang der „Sewol“: Kapitän war nicht auf der Brücke | |
| Zum Zeitpunkt des Untergangs war nicht der Kapitän am Steuer, sondern die | |
| dritte Offizierin. Der Vize-Direktor der betroffenen Schule ist erhängt | |
| aufgefunden worden. | |
| Fährunglück in Südkorea: Noch immer 287 Vermisste | |
| Es gibt nur wenig Hoffnung auf Überlebende. Die Ursache des Unglücks ist | |
| unklar. Ein später Evakuierungsbefehl könnte die Zahl der Opfer erhöht | |
| haben. |