| # taz.de -- Fahrradbewegung in Deutschland: Alle Rekorde gebrochen | |
| > Voller Erfolg für Critical Mass: Bei den unangemeldeten Pulkfahrten sind | |
| > am Freitag deutschlandweit bis zu 7.000 Menschen durch über 20 Städte | |
| > geradelt. | |
| Bild: Critical Mass wartet nicht, bis es offiziell grüne Licht für radfahrerf… | |
| BERLIN taz I Die Critical-Mass-Bewegung kann neue Rekordzahlen vermelden. | |
| Am Freitagabend sind mehrere tausend Menschen zu den unangemeldeten | |
| Rundfahrten durch Innenstädte gekommen. Fast überall wurden neue Rekorde | |
| bei der Teilnehmerzahl gemeldet. | |
| Die Initiative Critical Mass Altona meldete per Twitter genau 3.053 | |
| Teilnehmer allein in Hamburg. Ein Sprecher der Polizei sprach gegenüber der | |
| Nachrichtenagentur dpa sogar von 4.500 Radfahren, damit wäre das die bisher | |
| größte Critical Mass in Deutschland gewesen. Der Treffpunkt der Hamburger – | |
| diesmal das Planetarium – war wenige erst Stunden vor Beginn im Internet | |
| benannt gegeben worden. Viele Mitradler waren einem weiteren Aufruf | |
| gefolgt, und hatten ihre Bikes frühlingshaft mit Blumen geschmückt. | |
| Auch in Berlin gab es die wohl größte Fahrraddemo aller Zeiten. Nach | |
| taz-Schätzung fuhren hier bis zu 1.500 Radler drei Stunden lang durch die | |
| Stadt bis sie gegen 23 Uhr am Brandenburger Tor ankamen. Die Polizei | |
| begleitete die Demo mit zahlreichen Motorradfahrern, die die Seitenstraßen | |
| blockierten und ungeduldige Autofahrer anschnauzten, die dem Radlerpulk | |
| nicht den Vortritt lassen wollten. Nur die auch in der | |
| Critical-Mass-Bewegung umstrittene Fahrt durch den Autotunnel unter dem | |
| Tiergarten ließ die Polizei diesmal nicht zu. Die Einfahrt war komplett mit | |
| Schranken versperrt. | |
| Aber nicht überall waren die Beamten den kritischen RadlerInnen | |
| wohlgesonnen. In Leipzig wurden die rund 100 Teilnehmer der dortigen | |
| Critical Mass von der Polizei gestoppt und kontrolliert. Hier hatten die | |
| Beamten offenbar noch nicht begriffen, dass sich [1][die | |
| Critical-Mass-Bewegung] auf die Straßenverkehrsordnung berufen kann. | |
| Demnach zählen Radler, wenn sie in Gruppen mit mehr als 15 Personen fahren, | |
| als Verbund. Sie dürfen dann nebeneinander fahren und komplett eine | |
| Kreuzung queren, wenn die Spitze des Verbandes Grün hatte. | |
| Die ursprünglich aus den USA stammende Bewegung hat in den letzten 20 | |
| Jahren weltweit Nachahmer gefunden. Meist treffen sie sich am letzten | |
| Freitag im Monat an einem schon traditionellen oder an einem spontan per | |
| Internet verkündeten Treffpunkt, um dann ohne feste Route durch die | |
| Innenstädte zu kurven. So kamen am Freitag zum Beispiel in Miami mehrere | |
| tausend Radler zusammen, die dann 20 Meilen bis Miami Beach fuhren. | |
| In Deutschland sind die meisten Gruppen noch wesentlich überschaubarer. | |
| Laut Teilnehmerberichten waren diesmal in Köln 300 bis 500, in Oldenburg | |
| rund 300, in Kiel exakt 281, in Trier und Osnabrück je 60, in Hannover 50 | |
| und in Chemnitz 30 Radler im Pulk. Zudem gab es Fahrten Rostock, Bremen, | |
| Freiburg, Greifswald, Koblenz, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Aachen und | |
| Kassel, von denen bisher aber keine Teilnehmerzahlen vorliegen. Erstmals | |
| gab es eine Critical Mass am Freitag auch in der angeblichen | |
| Fahrradhauptstadt Münster. Hier kamen laut Teilnehmerberichten 50 Menschen | |
| zusammen. | |
| 26 Apr 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fahrradbewegung-in-Deutschland/!137343/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Fahrrad | |
| Verkehr | |
| Critical Mass | |
| Demonstrationen | |
| Straßen | |
| Fahrrad | |
| PKW | |
| Fahrrad | |
| Fahrrad | |
| Fahrrad | |
| Fahrrad | |
| Fahrrad | |
| Fahrrad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Radfahren aus Protest: Polizei will Luft ablassen | |
| Die beliebten Critical-Mass-Aktionen sind rechtlich umstritten. Die | |
| Hamburger Polizei ermittelt nun wegen einer Fahrradtour in Harburg. | |
| Fahrrad-Demo: Verkehrspolitik in Sternform | |
| Sonntag wollen Fahrradfahrer zeigen, wie gut man ohne Auto von A nach B | |
| kommt. Allein die Radwege lassen zu wünschen übrig, so die Botschaft der | |
| Protestierer. | |
| Interview zur Sternfahrt in Berlin: „Radfahren ist ansteckend“ | |
| Berlin ist noch längst keine Fahrradstadt, sagt das Bloggerkollektiv „Alle | |
| Macht den Rädern“ – und fordert ein Umdenken der Politik. | |
| Logistik in der Stadt per Fahrrad: Die Lastenräder-Offensive | |
| Pedalo-Spediteure können die Hälfte der innerstädtischen Kleinlaster | |
| ersetzen. Ein neues Internetportal präsentiert die günstige | |
| Dieselruß-Alternative. | |
| Verkehrspsychologe über Fahrrad vs Auto: „Es gibt nicht die Guten und die B�… | |
| Warum brechen Radler Verkehrsregeln? Der Psychologe Peter Kiegeland über | |
| Emanzipation im Straßenverkehr und warum Critical Mass für den Alltag nicht | |
| geeignet ist. | |
| Critical Mass in Budapest: „Es sollte keine Spaßparade sein“ | |
| Emese Dormán hat in Budapest die größte Fahrraddemo aller Zeiten | |
| mitorganisiert. Sie war so erfolgreich, dass sie diese nicht wiederholen | |
| kann. | |
| Kommentar Critical Mass: Lebensraum Straße | |
| Die Critical-Mass-Bewegung gibt es seit 1992. Auch in Deutschland wird sie | |
| endlich populär. Das zeigt: Das Auto ist keine Selbstverständlichkeit mehr. | |
| Fahrradbewegung in Deutschland: „Wir sind der Verkehr“ | |
| Bei Critical Mass treffen sich Radler zur gemeinsamen Tour durch die Stadt. | |
| Das Pulkfahren wird in Deutschland zur Massenbewegung. |