| # taz.de -- Patentstreit mit Apple: US-Gericht verurteilt Samsung | |
| > Der koreanische Konzern muss seinem US-Rivalen 119,6 Millionen Dollar | |
| > Schadensersatz für Patentverletzungen zahlen. Für Apple ist das nicht | |
| > wirklich ein Sieg. | |
| Bild: Ein Gerichtszeichner hat die Diskussion der Anwälte von Apple und Samsun… | |
| SAN JOSÉ afp | Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung ist im | |
| Patentstreit mit seinem US-Konkurrenten Apple zu einer Zahlung von 119,6 | |
| Millionen Dollar (86 Millionen Euro) verurteilt worden. Die Geschworenen | |
| einer Jury im US-Bundesstaat Kalifornien sahen es am Freitag (Ortszeit) als | |
| erwiesen an, dass Samsung mehrere Smartphone-Patente des Erzrivalen | |
| verletzt habe. Die Summe entspricht aber nur einem Bruchteil von Apples | |
| Forderungen und gilt als relativ niedrig. | |
| Die Jury befand Apple gleichzeitig der unrechtmäßigen Nutzung von | |
| patentierten Technologien zur Videoübertragung und Bildspeicherung von | |
| Samsung schuldig und verurteilte den Konzern zur Zahlung einer | |
| Entschädigung von 158.400 Dollar. Apple hatte in der neuesten Runde des | |
| seit Jahren andauernden Patentstreits mehr als zwei Milliarden Dollar | |
| Schadenersatz verlangt. Der US-Konzern warf dem Rivalen aus Südkorea vor, | |
| Technologien seines iPhones verwendet zu haben. | |
| Samsung wies die Vorwürfe stets zurück. Apple und Samsung – die beiden | |
| Weltmarktführer bei Smartphones – tragen ihren Patentstreit in zahlreichen | |
| Ländern der Welt aus. Apple stellte das Urteil von Freitag in einer | |
| Erklärung als Sieg dar, der erneut bestätige, dass „Samsung vorsätzlich | |
| unsere Ideen stahl und unsere Produkte kopierte“. Samsung wollte sich vor | |
| einer für Montag erwarteten endgültigen Entscheidung des Gerichts nicht | |
| äußern. | |
| Die Anwälte von Samsung werfen Apple vor, einen „heiligen Krieg“ gegen das | |
| von Google produzierte Betriebssystem Android zu führen, das auf Samsungs | |
| Galaxy-Smartphones benutzt wird. Samsung war im August 2012 vor dem Gericht | |
| in San José, wo auch das Urteil am Freitag fiel, zur Zahlung von 1,049 | |
| Milliarden Dollar verurteilt worden. Später wurde der Betrag auf 929 | |
| Millionen Dollar reduziert, das Berufungsverfahren gegen das Urteil läuft | |
| noch. | |
| Diesmal setzte sich der südkoreanische Konzern vor dem Gericht in mehreren | |
| Bereichen durch. Der Rechtsprofessor Brian Love sagte, das Urteil könne | |
| kaum als Sieg für Apple gewertet werden. Die Summe entspreche weniger als | |
| zehn Prozent von Apples Forderungen und werde wahrscheinlich kaum die | |
| Anwaltskosten des Konzerns decken. Zudem helfe das Urteil nicht, das | |
| eigentliche Ziel des Prozesses zu erreichen – den Aufstieg von Android zu | |
| stoppen. | |
| Samsung ist der Weltmarktführer bei Smartphones und Tablets, die mit | |
| Googles kostenloser Software betrieben werden. Laut Analysten war das | |
| Urteil von Freitag auch ein Erfolg für Google, das zwar nicht offiziell | |
| Teil des Verfahrens war, aber als das eigentliche Ziel der Klage galt. | |
| 3 May 2014 | |
| ## TAGS | |
| Smartphone | |
| Samsung | |
| Apple | |
| Android | |
| Patentstreit | |
| Samsung | |
| Apple | |
| Apple | |
| Samsung | |
| CES | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinderarbeit in China: Samsung will prüfen | |
| Der Elektronikkonzern Samsung sieht sich erneut mit Vorwürfen der | |
| Kinderarbeit konfrontiert. Ein chinesischer Zulieferer soll Minderjährige | |
| beschäftigt haben. | |
| Patentstreit zwischen Apple und Motorola: Man mag sich wieder – ein wenig | |
| Apple und Motorala haben ihre Patentklagen beigelegt. Damit ist ein | |
| Konflikt im Streit um Googles Android gelöst. Der Kampf mit Samsung geht | |
| aber weiter. | |
| Quartalszahlen von Apple und Facebook: Glänzender Jahresstart | |
| Hohe Werbeeinnahmen bei Facebook, hohe Nachfrage nach IPhones bei Apple: | |
| Beide Unternehmen starten gut ins neue Jahr. Und Facebook verdreifacht gar | |
| seinen Gewinn. | |
| Wearables und Fernsehen mit Google: Android fürs Handgelenk | |
| Google macht immer weiter: Das Betriebssystem Android wurde fürs | |
| Wearable-Geschäft fit gemacht. Und den Fernseh-Stick Chromecast gibt es | |
| jetzt auch in Deutschland. | |
| Samsung, Google und Ericsson: Zeig mir dein Patent, ich zeig meins | |
| Nach Jahren des Streits gibt Samsung zwei große Lizenz-Abkommen bekannt. | |
| Zeichen der Entspannung oder nur Vorbereitung auf den nächsten Konflikt? | |
| Consumer Electronics Show in Las Vegas: Das nächste große Ding der NSA | |
| Android im Auto, Technologie am Körper, Überwachung im Hirn, Minidrohnen | |
| für alles und „intelligente“ Zahnbürsten: In Las Vegas beginnt die CES. |