| # taz.de -- Patentstreit zwischen Apple und Motorola: Man mag sich wieder – e… | |
| > Apple und Motorala haben ihre Patentklagen beigelegt. Damit ist ein | |
| > Konflikt im Streit um Googles Android gelöst. Der Kampf mit Samsung geht | |
| > aber weiter. | |
| Bild: Angefressen? Auf jeden Fall ist Apple klagefreudig. | |
| SAN FRANCISCO afp/dpa | Apple und Google wollen ihren jahrelangen | |
| Rechtsstreit über Smartphone-Patente beilegen. Wie die beiden US-Konzerne | |
| am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung mitteilten, sollen alle | |
| anhängigen Gerichtsverfahren eingestellt werden. Die beiden Unternehmen | |
| vereinbarten außerdem, „in einigen Bereichen“ zur Reform von Patenten | |
| künftig zusammenzuarbeiten. Die gegenseitige Nutzung ihrer Patente sei aber | |
| nicht geplant, betonten die beiden Konzerne. Nach Informationen des | |
| Fachdienstes The Recorder fließt kein Geld. Der weitaus schärfere Konflikt | |
| zwischen Apple und Smartphone-Marktführer Samsung bleibt von der Einigung | |
| unberührt. | |
| Apple war 2010 vom US-Handyhersteller Motorola verklagt worden, den Google | |
| zwei Jahre später für 12,5 Milliarden Dollar (heute 9,1 Milliarden Euro) | |
| kaufte. Der Mobilfunkpionier fand aber nicht wie erhofft zu alter Stärke | |
| zurück. Im Januar 2014 verkaufte Google seine angeschlagene Handy-Sparte | |
| für 2,91 Milliarden Dollar an den chinesischen Technikkonzern Lenovo. | |
| Deutsche Verbraucher bekamen diesen Patentkonflikt in den vergangenen | |
| Jahren direkt zu spüren. So gelang es Motorola Anfang 2012, für kurze Zeit | |
| den Online-Vertrieb einiger Modelle von iPhone und iPad zu stoppen. | |
| Außerdem musste Apple fast ein Jahr lang den Betrieb seiner E-Mail-Dienste | |
| in Deutschland einschränken. | |
| Die großen Elektronikkonzerne streiten in diversen Ländern weltweit um | |
| Patentrechte für den boomenden Smartphone-Markt. Vor zwei Wochen wurde der | |
| südkoreanische Elektronikkonzern Samsung von einem kalifornischen Gericht | |
| zu einer Zahlung von 119,6 Millionen Dollar verurteilt, weil er mehrere | |
| Smartphone-Patente von Apple verletzt hatte. Samsung ist der | |
| Weltmarktführer bei Smartphones und Tablets, die mit Googles Betriebssystem | |
| Androide betrieben werden. | |
| Apple musste inzwischen feststellen, dass die Patentklagen nur einen | |
| eingeschränkten Effekt haben. Dem Konzern gelang es zwar, einige | |
| iPhone-Funktionen aus Android-Geräten zu verbannen, allerdings stoppte das | |
| nicht den Vormarsch des Google-Betriebssystems auf dem Markt. Im ersten | |
| kalifornischen Patentprozess mit Samsung bekam Apple zwar über 900 | |
| Millionen Dollar Schadenersatz zugesprochen, der Fall geht aber noch durch | |
| die Instanzen. Im zweiten Verfahren in Kalifornien gab es für Apple jüngst | |
| rund 120 Millionen Dollar Schadenersatz statt der geforderten 2,2 | |
| Milliarden Dollar. | |
| In den vergangenen Jahren hatte Apple bereits unter anderem die | |
| Patentkonflikte mit Nokia und dem Smartphone-Spezialisten HTC beigelegt. | |
| 17 May 2014 | |
| ## TAGS | |
| Apple | |
| Motorola | |
| Android | |
| Patentstreit | |
| Samsung | |
| Apple | |
| Smartphone | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Fairphone | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Apple kooperiert mit Kreditkartenfirmen: Zahlen per Fingerabdruck | |
| Kunden sollen die neue Generation des iPhone als digitale Brieftasche | |
| benutzen. Das berge aber auch neue Risiken, warnen Verbraucherschützer. | |
| Patentstreit mit Apple: US-Gericht verurteilt Samsung | |
| Der koreanische Konzern muss seinem US-Rivalen 119,6 Millionen Dollar | |
| Schadensersatz für Patentverletzungen zahlen. Für Apple ist das nicht | |
| wirklich ein Sieg. | |
| Wirtschaftshistoriker über Freihandel: „Handel allein macht nicht reich“ | |
| Plagiate, Märkte und Protektionismus: Die Industrieländer sind nicht durch | |
| den Freihandel aufgestiegen, sagt Peer Vries von der Universität Wien. | |
| Zweite Auflage des Ökohandys: Was das Fairphone besser macht | |
| Die Hersteller des Fairphones wollen eine weitere Charge ihres ethisch | |
| korrekten Telefons produzieren. Bei der Neuauflage könnte man einiges | |
| ändern. | |
| Motorola verkauft: Lenovo verschuldet sich bei Google | |
| Google verkauft für 2,9 Milliarden Dollar seine Handy-Sparte Motorola an | |
| Lenovo. Das ist die größte Technologie-Übernahme eines chinesischen | |
| Unternehmens. |