| # taz.de -- Samsung, Google und Ericsson: Zeig mir dein Patent, ich zeig meins | |
| > Nach Jahren des Streits gibt Samsung zwei große Lizenz-Abkommen bekannt. | |
| > Zeichen der Entspannung oder nur Vorbereitung auf den nächsten Konflikt? | |
| Bild: Zugreifen vielleicht nicht – aber Zugang zu neuen Entwicklungen wird Sa… | |
| SEOUL/STOCKHOLM dpa | Samsung stärkt kurz vor dem nächsten großen | |
| Patentprozess gegen Apple seine Position. Der südkoreanische | |
| Smartphone-Marktführer und die Unternehmen Ericsson und Google teilen | |
| künftig ihre Patente. Den Frieden mit dem schwedischen Netz-Ausrüster | |
| Ericsson lässt sich Samsung dabei viel Geld kosten. Noch wichtiger könnte | |
| auf Dauer aber die Kooperation mit Google sein. Die beiden Unternehmen | |
| wollen sich in den kommenden zehn Jahren gegenseitig Zugang zu ihren neuen | |
| Erfindungen gewähren, wie sie am Montag mitteilten. | |
| Auch bisherige Patente von Google und Samsung werden von dem gegenseiten | |
| Lizenz-Deal abgedeckt. Der zuständige Samsung-Manager Seungho Ahn sprach | |
| von einer höchst bedeutenden Vereinbarung für die Technologiebranche. | |
| Google bekam im vergangenen Jahr allein in den USA 1851 Patente | |
| zugesprochen, wie aus einer Rangliste des Datenbanken-Anbieters IFI Claims | |
| Patent Services hervorgeht. | |
| Der Deal mit Ericsson sieht eine einmalige Zahlung und fortlaufende | |
| Lizenzgebühren vor. Der Ericsson-Gewinn im vierten Quartal 2013 werde | |
| dadurch um 3,3 Milliarden Kronen (knapp 375 Mio Euro) aufgebessert, teilte | |
| das Unternehmen am Montag mit. Dafür werden alle laufenden Klagen | |
| eingestellt. | |
| Samsung ist der führende Anbieter von Telefonen und Tablets mit dem | |
| Google-Betriebssystem Android. Dadurch standen die Unternehmen bereits auf | |
| der gleichen Seite in dem seit Jahren tobenden Patentkrieg in der | |
| Mobilfunk-Branche. Dabei geht es um Nutzungsgebühren und gegenseitige | |
| Vorwürfe des Ideenklaus. Android-Hersteller stehen im Visier von Rivalen | |
| wie Apple; Microsoft oder Oracle und kontern mit eigenen Anschuldigungen. | |
| ## Konflikt seit 2001 | |
| Es gibt Dutzende Klagen in verschiedenen Ländern. Einige Hersteller legten | |
| die Streitigkeiten bereits bei. Apple hatte weltweiten Konflikt im Frühjahr | |
| 2001 losgetreten. Der US-Konzern warf damals Samsung vor, Technik und | |
| Design des iPhones und des iPad-Tablets zu kopieren. | |
| Im März soll der zweite große Patent-Prozess von Samsung und Apple in | |
| Kalifornien starten. Dabei soll es auch um neuere Geräte wie Samsungs | |
| Galaxy S4 und Apples iPhone 5 gehen. Bis zum 17. Februar sind auf Druck des | |
| Gerichts neue Verhandlungen der Konzernchefs geplant. Apple und Samsung | |
| stimmten dem Einsatz eines erfahrenen Vermittlers zu. Mehrere bisherige | |
| Gesprächsrunden waren erfolglos geblieben. | |
| Beim ersten Prozess in Kalifornien hatten Geschworene die Verletzung | |
| diverser Apple-Patente durch Samsung festgestellt. Sie sprachen dem | |
| iPhone-Konzern nach jüngstem Stand Schadenersatz in Höhe von knapp einer | |
| Milliarde Dollar zu. Allerdings geht das Verfahren noch weiter durch die | |
| Instanzen. | |
| Samsung und Ericsson wollen nun Patente für Netze und Geräte der | |
| Mobilfunk-Standards GSM, UMTS und LTE miteinander teilen. Solche Patente | |
| spielten eine große Rolle bei den Klagen von Samsung gegen Apple. | |
| Allerdings bekamen die Südkoreaner deswegen Ärger mit Wettbewerbshütern in | |
| Europa und den USA. Danach fuhren sie die Klagen mit Patenten, die zum | |
| Grundstock von Standards gehören, drastisch zurück. Solche grundlegenden | |
| Erfindungen müssen Unternehmen untereinander zu fairen Bedingungen zur | |
| Verfügung stellen. | |
| 27 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Samsung | |
| Patentstreit | |
| Lizenz | |
| Samsung | |
| Smartphone | |
| Apple | |
| CES | |
| China | |
| Smartphone | |
| Apple | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Patentstreit in der IT-Industrie: Google und Microsoft beenden Zank | |
| Rund 20 Klagen haben die beiden IT-Konzerne in den USA und in Deutschland | |
| beigelegt. Nun wollen sie bei einigen Patentfragen sogar zusammenarbeiten. | |
| Kinderarbeit in China: Samsung will prüfen | |
| Der Elektronikkonzern Samsung sieht sich erneut mit Vorwürfen der | |
| Kinderarbeit konfrontiert. Ein chinesischer Zulieferer soll Minderjährige | |
| beschäftigt haben. | |
| Patentstreit mit Apple: US-Gericht verurteilt Samsung | |
| Der koreanische Konzern muss seinem US-Rivalen 119,6 Millionen Dollar | |
| Schadensersatz für Patentverletzungen zahlen. Für Apple ist das nicht | |
| wirklich ein Sieg. | |
| Apple warnt vor Sicherheitslücke: Gefahr für die schöne i-Welt | |
| Der US-Konzernt erklärt, dass Hacker auf mobile Geräte wie das iPhone und | |
| das iPad zugreifen können. Wann und wie Apple davon erfahren hat, bleibt | |
| unbekannt. | |
| Vorinstallierte Apps bei Android-Geräten: Googles Alles-oder-nichts-Vertrag | |
| Will ein Hardware-Hersteller Apps von Google installieren, hat er nicht | |
| viel Auswahl. Das zeigen nun veröffentlichte Dokumente. | |
| Consumer Electronics Show in Las Vegas: Das nächste große Ding der NSA | |
| Android im Auto, Technologie am Körper, Überwachung im Hirn, Minidrohnen | |
| für alles und „intelligente“ Zahnbürsten: In Las Vegas beginnt die CES. | |
| Apple und China Mobile: Mehr iPhones für den Markt | |
| China Mobile hat über 760 Millionen Kunden. Und die können bald auch | |
| iPhones kaufen, wenn sie denn wollen. Apple schloss den Deal nach | |
| jahrelangen Verhandlungen. | |
| Kampf um den Smartphone-Markt: Software schluckt Hardware | |
| Microsoft übernimmt die Handysparte von Nokia. Auf dem Markt tummeln sich | |
| nur noch drei große Anbieter. Datenschützer sehen das mit Sorge. | |
| Apple-Insider Adam Lashinsky: „Wie ein Geheimdienst“ | |
| Apple erinnere an eine religiöse Organisation, sagt „Inside-Apple“- Autor | |
| Adam Lashinsky. Das Innenleben des Konzerns sei paranoid. | |
| Streit zwischen Samsung und Apple: Lieferstopp für iPad-Bildschirme? | |
| Samsung und Apple streiten sich weltweit um ihre Rechner und Handys. Medien | |
| berichten, Samsung wolle keine Bildschirme mehr an Apple liefern. Die Firma | |
| dementiert. |