| # taz.de -- Kämpfe in Libyen: Luftwaffenchef läuft zu Rebellen über | |
| > Gomaa al-Abbani hat sich auf die Seite von General Chalifa geschlagen, | |
| > der gegen die Islamisten kämpft. In Tripolis waren am Mittwoch Schüsse | |
| > und Explosionen zu hören. | |
| Bild: In Tripolis brennt es: Löscharbeiten nach einer Explosion im Stadtteil S… | |
| TRIPOLIS/BERLIN ap/dpa/rtr | Im Kampf gegen Islamisten und extremistische | |
| Milizen in Libyen hat sich der Oberbefehlshaber der Luftwaffe den Rebellen | |
| angeschlossen. Luftwaffenchef Gomaa al-Abbani erklärte in einer | |
| Fernsehansprache am späten Dienstagabend, er werde General Chalifa Haftar | |
| unterstützen, „um ein neues Libyen zu schaffen, das ein wichtiger Player im | |
| Kampf gegen Terrorismus und Gewalt ist“. | |
| Derweil sollen bei nächtlichen Raketenangriffen in der libyschen Hauptstadt | |
| Tripolis zwei afrikanische Arbeiter ums Leben gekommen sein. Nach Berichten | |
| lokaler Medien vom Mittwoch feuerten Unbekannte Raketen des Typs „Grad“ auf | |
| Stützpunkte von zwei Militäreinheiten ab, die Chalifa Haftar nahestehen. | |
| Mehrere laute Explosionen seien am frühem Mittwochmorgen nahe der | |
| Al-Jarmuk-Kaserne im Stadtteil Salaheddin zu hören gewesen, berichteten | |
| Anwohner. Auch aus dem Vorort Tadschura im Osten wurden Schüsse und | |
| Explosionen gemeldet. | |
| Seit dem Sturz von Machthaber Muaamar al-Gaddafi vor rund drei Jahren ist | |
| Libyen nicht zur Ruhe gekommen. Bewaffnete Milizen kontrollieren große | |
| Teile des Landes, die Übergangsregierung hat einen schwachen Stand. | |
| ## Steinmeier besorgt über Lage in Libyen | |
| Das libysche Parlament ist gespalten in Islamisten und Gemäßigte. Kritiker | |
| sehen es ohnehin als nicht mehr entscheidungsbefugt an, weil das Mandat der | |
| Abgeordneten nach ihrer Ansicht im Februar abgelaufen ist. Am Dienstag | |
| kündigte die libysche Wahlkommission Parlamentswahlen für den 25. Juni an | |
| und kam damit einer Forderung nach, die von großen Teilen der Bevölkerung | |
| getragen wird. | |
| Rebellenführer Haftar war einst General unter Gaddafi, hatte sich aber | |
| bereits in den 80er Jahren von ihm losgesagt und lebte jahrelang in den | |
| USA. Dann schloss er sich aber der Revolution gegen Gaddafi an und sollte | |
| nach dessen Tod 2011 helfen, neue libysche Streitkräfte aufzubauen, wurde | |
| aber wenig später von dem Auftrag entbunden. | |
| Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich besorgt | |
| gezeigt über die eskalierte Lage in Libyen. Ein Abdriften in noch mehr | |
| Gewalt und Chaos könne nur durch einen Dialog über die Zukunft des Landes | |
| verhindert werden, sagte Steinmeier der Neuen Osnabrücker Zeitung. „Die | |
| Gewalt muss deshalb aufhören. Dazu gehört auch Respekt vor den noch immer | |
| schwachen demokratischen Institutionen des Landes.“ | |
| 21 May 2014 | |
| ## TAGS | |
| Islamismus | |
| Libyen | |
| Tripolis | |
| Chalifa Haftar | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Sahara | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Islamismus | |
| Libyen | |
| Islamismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlag auf Libyens Ministerpräsident: Mit Panzerfaust Büro beschossen | |
| Ministerpräsident Ahmed Maitik war nicht in seinem Amtssitz, als Unbekannte | |
| das Gebäude angriffen. Die politischen Verhältnisse in Libyen sind | |
| instabil. | |
| Kämpfe in Libyen: Tote und Verletzte in Bengasi | |
| Islamisten überfallen das Armee-Hauptquartier im libyschen Bengasi. Der | |
| abtrünnige General Hafter lässt die Angreifer bombardieren. | |
| Krise in Libyen: Algeriens Armee in Alarmbereitschaft | |
| 20.000 algerische Soldaten sollen die Grenze zu Libyen und Niger abriegeln. | |
| Und auf Sizilien sind 200 US-Marines in Wartestellung. | |
| Kommentar Gewalt in Libyen: Europa schaut weg | |
| Die Eskalation der Gewalt sollte ein Weckruf für die EU sein, sich beim | |
| Aufbau Libyens stärker zu engagieren. Dort will die Mehrheit einen zivilen | |
| Wandel. | |
| Sturm auf Libyens Parlament: Aufstand gegen Islamisten | |
| Milizenchef Haftar aus Bengasi erklärt das Parlament nach Kämpfen in der | |
| Hauptstadt für aufgelöst. Bisher konnte keine Seite die Oberhand gewinnen. | |
| Portrait Chalifa Haftar: Aus Virginia nach Bengasi | |
| Ein neuer Akteur im Libyenkonflikt: Chalifa Haftar hat eine Allianz | |
| bewaffneter Einheiten geschmiedet, die nun eigenständig gegen die | |
| Islamisten vorgeht. | |
| Unruhen in Libyen: Angriff auf Islamisten | |
| Eine Militärallianz geführt von einem Ex-General hat in Bengasi das | |
| Parlament attackiert. Ein Großangriff auf drei Kasernen forderte über 100 | |
| Tote. |