| # taz.de -- Erfolg für Iraks Armee: Dschihadisten-Daten gesichert | |
| > Der Ansturm der Extremisten im Irak ist kaum zu stoppen. Eine weitere | |
| > Stadt bei Mossul fällt ihnen in die Hände, doch die Armee konnte brisante | |
| > Daten erbeuten. | |
| Bild: Die Dschihadisten zeigen auf ihrem Twitter-Account, wie sie irakische Sol… | |
| BAGDAD ap/taz | Irakische Truppen haben nach Informationen der britischen | |
| [1][Tageszeitung The Guardian] über 160 Speichersticks der Islamistenmiliz | |
| Isis mit brisanten Informationen in ihren Besitz gebracht. Sie hatten einen | |
| Kurier des Isis-Kommandeurs al-Bilawi verhört und nach dessen Tötung in | |
| seinem Haus die Datenträger entdeckt. Darauf befanden sich die Namen und | |
| Kampfnamen aller ausländischen Kämpfer sowie deren Anführern. Besonders | |
| aufschlussreich erwiesen sich die kompletten Finanzdaten der Organisation. | |
| Demnach verfügen die Extremisten mittlerweile über Milliarden. Ebenso | |
| fanden die Truppen Codewörter und Informanten-Initialen. | |
| Derweil breiten sich die Isis-Truppen im Norden des Iraks immer weiter aus. | |
| Der Bürgermeister der Stadt Tal Afar, Abdulal Abdul, sagte am Montag, seine | |
| Stadt sei vor dem Morgengrauen von sunnitischen Kämpfern eingenommen | |
| worden. Hinweise auf Massenhinrichtungen schiitischer Soldaten nähren | |
| Befürchtungen, dass der Konflikt immer schärfer entlang reliöser | |
| Trennlinien verläuft. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilte die | |
| Massaker. | |
| Tal Afar liegt etwa 420 Kilometer nordwestlich von Bagdad in der Nähe von | |
| Mossul. In der Stadt mit rund 200.000 Einwohnern leben vor allem Schiiten | |
| und sunnitische Turkmenen. Einwohner bestätigten den Fall ihrer Stadt. | |
| Fahrzeuge mit Maschinengewehren und schwarzen Dschihad-Bannern führen durch | |
| die Straßen, berichteten sie. | |
| Die Sicherheitskräfte seien aus der Stadt geflohen, verbliebene | |
| Stammeskämpfer hätten sich schließlich den Angreifern ergeben, sagte der | |
| Einwohner Hadir al-Abadi, der mit seiner Familie aus Tal Afar fliehen | |
| wollte. Alle hätten Angst und die meisten hätten die Stadt schon verlassen, | |
| sagte er. | |
| Kämpfer der Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien hatten Tal | |
| Afar bereits am Sonntag angegriffen und dem irakischen Militär dort schwere | |
| Verluste zugefügt. Die Stadt Mossul war vor einer Woche von Isis-Kämpfern | |
| überrannt worden. Die Isis hat seither noch mehrere weitere Städte nahezu | |
| kampflos erobert. Inzwischen leistet das irakische Militär jedoch mehr | |
| Gegenwehr. | |
| ## Massentötungen durch Isis-Kämpfer | |
| UN-Chef Ban bezeichnete Berichte über Massaker an irakischen Soldaten durch | |
| Isis-Kämpfer als „zutiefst verstörend“. Die Verantwortlichen müssten zur | |
| Rechenschaft gezogen werden, sagte er am Montag. Ban warnte davor, dass | |
| religiöse Ressentiments zwischen Sunniten und Schiiten den Konflikt weiter | |
| anheizen könnten - mit schweren Folgen für die gesamte Region. | |
| Im Internet waren am Wochenende Bilder aufgetaucht, die Massentötungen | |
| durch Isis-Angehörige zeigen sollen. Militärsprecher Kassim al-Mussawi | |
| bestätigte die Echtheit der Fotos und sagte, es gebe Massenmorde an | |
| irakischen Soldaten. | |
| Die Fotos zeigen Vermummte, die Gefangene auf einen Lastwagen laden. Dann | |
| zwingen sie sie, sich mit auf dem Rücken gefesselten Händen in eine Grube | |
| zu legen. Auf späteren Bildern liegen die leblosen Körper in einer | |
| Blutlache. „Dies ist das Schicksal, dass die von (Ministerpräsident) Nuri | |
| (al-Maliki) geschickten Schiiten erwartet“, steht unter einem der Fotos. | |
| Den Fotos ist keine Ortsangabe zu entnehmen. Al-Mussawi sagte, die Tötungen | |
| hätten in der Provinz Salahuddin stattgefunden, deren Hauptstadt Tikrit | |
| ist. Auch Tikrit ist unter Kontrolle der Extremisten. | |
| Die USA verstärkten die Sicherheitsvorkehrungen für ihre Botschaft in | |
| Bagdad und verlegten einige Mitarbeiter in andere Landesteile im Irak oder | |
| nach Jordanien. Der größte Teil des Personals bleibe aber in der Botschaft, | |
| sagte seine Sprecherin des Außenministeriums. | |
| Die US-Botschaft liegt in der sogenannten Grünen Zone der irakischen | |
| Hauptstadt und hat rund 5000 Beschäftigte. Damit ist sie die größte | |
| diplomatische Vertretung der USA auf der Welt. | |
| 16 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.theguardian.com/world/2014/jun/15/iraq-isis-arrest-jihadists-wea… | |
| ## TAGS | |
| Irak | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Mossul | |
| Tikrit | |
| Irak | |
| Schiiten | |
| Joachim Gauck | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Irak | |
| USA | |
| Irak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Isis-Vormarsch im Irak: USA wollen mit Iran verhandeln | |
| Die USA könnten noch diese Woche Gespräche mit dem Iran über die Isis-Miliz | |
| im Irak führen. Außenminister Kerry hält auch eine Kooperation der Länder | |
| für möglich. | |
| Islamistische Kämpfer im Irak: Wie die Isis Mossul regiert | |
| Im Isis-„Staat“ in Mossul werden Schiiten hingerichtet, Alkohol ist | |
| verboten und Beten Pflicht. Trotzdem freuen sich viele über den Einmarsch. | |
| Kommentar Gauck und Militäreinsätze: Haltloses Gerede | |
| Joachim Gauck fordert mehr Bundeswehr-Präsenz, wird aber nicht konkret. | |
| Aber wo es um Menschenleben geht, verbietet sich Schwadronieren. | |
| Kommentar Türkei und Irak: Von Erdogan gerufene Geister | |
| Die angeblich einflussreiche Regionalmacht wird von Terroristen vorgeführt. | |
| Vielleicht versteht Ankara nun, dass seine neo-osmanische Außenpolitik | |
| gescheitert ist. | |
| Krieg im Irak: Friendly Fire auf Kurden | |
| International wird die Entsendung ausländischer Truppen skeptisch gesehen. | |
| Kurdische Kräfte sichern derweil ihre Einflusszone gegen die ISIS. | |
| Islamwissenschaftler über Isis im Irak: „Sie werden keinen Staat aufbauen“ | |
| Die Dschihadisten würden im Irak keinen Staat aufbauen können, sagt | |
| Forscher Guido Steinberg. Aber es könnte einen langen Bürgerkrieg geben. | |
| Irak und Krise im Nahen Osten: Zaungäste aus dem Westen | |
| Der Westen verliert im Nahen Osten zunehmend an Einfluss. Die wirklichen | |
| Akteure sind die Regionalmächte. Darin liegt eine Chance für Frieden. |