| # taz.de -- Pofallas Wechsel zur Bahn: Er wird mächtiger als gedacht | |
| > Ex-Minister Pofalla soll nach seinem Wechsel zur Bahn mehr Kompetenzen | |
| > bekommen als bisher angenommen. Er wird sehr eng mit Bahnchef Grube | |
| > zusammenarbeiten. | |
| Bild: Wollen sich ihre Aufgaben teilen: Bahnchef Grube (l.) mit Pofalla. | |
| DÜSSELDORF afp | Der ehemalige Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) | |
| wird mit seinem für Anfang 2015 vorgesehenen Wechsel zur Deutschen Bahn | |
| offenbar zu einem wichtigen Vertrauten von Konzernchef Rüdiger Grube. | |
| Pofalla solle mehr Kompetenzen übernehmen als bisher angenommen, | |
| [1][berichtete die Rheinische Post] am Dienstag unter Berufung auf Grube. | |
| Über die Personalie will der Bahn-Chef am Mittwoch den Aufsichtsrat | |
| informieren. | |
| „Heute berichten 22 Konzernbereiche direkt an mich. Das ist zu viel. Herr | |
| Pofalla wird etwa die Hälfte davon übernehmen“, sagte Grube der Rheinischen | |
| Post am Montag am Rande einer Veranstaltung in Ratingen. Neben der bereits | |
| bekannt gewordenen Aufgabe der politischen Kontaktpflege werde „Pofalla als | |
| Generalbevollmächtigter unter anderem auch die Verantwortung für sämtliche | |
| Konzernbevollmächtigten der Bundesländer sowie für die Bereiche Wirtschaft | |
| und Regulierung übernehmen“, sagte Grube. | |
| Der Bahn-Chef bestätigte der Zeitung zufolge auch, dass Pofalla mit dem | |
| noch ausstehenden Einverständnis des Aufsichtsrates perspektivisch auch in | |
| den Bahn-Vorstand aufsteigen solle. Als dieser Plan Ende vergangenen Jahres | |
| durchgesickert war, reagierten Teile des Bahn-Aufsichtsrats verärgert. Die | |
| Kontrolleure fühlten sich übergangen. „Da ist bei der Kommunikation nicht | |
| alles ganz glücklich gelaufen“, sagte Grube der Zeitung dazu. | |
| Pofalla hatte im Dezember angekündigt, sich aus der Politik zurückzuziehen, | |
| und gab für seine Entscheidung familiäre Gründe an. Seit Anfang des Jahres | |
| wurde darüber spekuliert, dass der CDU-Politiker zur Bahn wechseln könne | |
| und dort unter anderem die Kontakte zur Politik verantworten soll. Dies | |
| hatte zu einer heftigen Diskussion über kurzfristige Wechsel von Politikern | |
| zu Wirtschaftsunternehmen geführt. | |
| Eine gesetzlich vorgeschriebene Karenzzeit gibt es bislang nicht. Als | |
| Reaktion auf die Debatte hatte Grube dem Aufsichtsrat der Bahn im März eine | |
| zwölfmonatige Karenzzeit bei Wechseln von Politikern zur Bahn | |
| vorgeschlagen. Diese wäre mit einem Wechsel Pofallas zum Jahr 2015 | |
| eingehalten. | |
| 17 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rp-online.de/politik/ronald-pofalla-soll-bei-der-bahn-noch-mehr-… | |
| ## TAGS | |
| Rüdiger Grube | |
| Ronald Pofalla | |
| Deutsche Bahn | |
| Bahn | |
| LobbyControl | |
| Kabinett | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Ronald Pofalla | |
| Ronald Pofalla | |
| Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Politiker in der Wirtschaft: Die vergiftete Demokratie | |
| So wie Niebel, von Klaeden & Co vor ihm macht nun auch | |
| Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr seine politischen Erfahrungen zu Geld. | |
| Früherer FDP-Entwicklungshilfeminister: Niebel pofallat für Rheinmetall | |
| Der nächste Spitzenpolitiker der schwarz-gelben Regierung kommt als | |
| Oberlobbyist unter. Dirk Niebel soll für den Rüstungskonzern seine Kontakte | |
| spielen lassen. | |
| Vize-Aufsichtsratschef der Bahn: Einwand gegen Pofalla als Vorstand | |
| Alexander Kirchner rät Ronald Pofalla zu einem Posten unterhalb des | |
| Bahn-Vorstands. Einen extra Chefposten will er dem Ex-Kanzleramtschef nicht | |
| einräumen. | |
| Streit um Wechsel zur Deutschen Bahn: Pofalla könnte sich verspäten | |
| Laut „Spiegel“-Informationen könnte Ronald Pofalla seinen Managerposten bei | |
| der Bahn erst 2015 antreten. Wolfgang Schäuble nimmt den Kritisierten | |
| derweil in Schutz. | |
| Pofalla im Bahnvorstand: Grünes Signal | |
| Bahnchef Grube einigt sich mit dem Aufsichtsratschef auf das weitere | |
| Vorgehen bei der Berufung neuer Vorstandsmitglieder. Gut für Pofalla. |