| # taz.de -- Japan - Griechenland (Gruppe C): Null Uhr, null Tore | |
| > Der Mitternachtskick zwischen Japan und Griechenland endet mit einem 0:0. | |
| > Ein Spiel zum Vergessen, das zu Recht mitten in der Nacht stattfand. | |
| Bild: Eine der wenigen spektakulären Szenen im Spiel Japan gegen Griechenland | |
| Die Startbedingungen: Sowohl die Japaner als auch die Griechen haben ihre | |
| Auftaktpartien verloren und müssen im zweiten Gruppenspiel gewinnen. | |
| Während die Südeuropäer bei einer Niederlage noch theoretische Chancen auf | |
| das Achtelfinale haben, können die Japaner bei einer Pleite die Heimreise | |
| buchen. Überraschend: Japans Nationalcoach Zaccheroni verzichtet auf Shinji | |
| Kagawa in der Startelf. Die Griechen haben gegen Kolumbien vor allem | |
| offensiv enttäuscht, haben aber ihr Selbstvertrauen nicht verloren: „Unsere | |
| Mannschaft hat oft bewiesen, dass sie zurückkommt, wenn sie alle | |
| abgeschrieben haben“, sagte Kapitän Katsouranis. | |
| Das Spiel: Die Griechen zeigen den langsamen und einfallslosen Fußball, den | |
| man von ihnen gewohnt ist. Die technisch starken Japaner versuchen schnell | |
| umzuschalten und über die Außen zu spielen. Es mangelt aber an Präzision | |
| und dem Zug zum Tor. In der ersten Halbzeit gibt es herzlich wenig zu | |
| bestaunen, außer dass Griechenland nur 66 Pässe zum Mitspieler bringt – ein | |
| Armutszeugnis. | |
| Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Japan macht das Spiel, | |
| Griechenland schlägt nur lange Bälle in die Spitze und ist lediglich bei | |
| Standardsituationen gefährlich. Die erste schön herausgespielte Torchance | |
| im Spiel ist in der 68. Minute zu bewundern. Flugball der Japaner hinter | |
| das griechische Abwehrbollwerk, Uchida spielt am Fünfmeterraum quer, aber | |
| Okubo schießt den Ball aus dem Stadion von Natal. Die Griechen können sich | |
| jetzt nur noch selten aus der eigenen Hälfte befreien, die „Blue Samurai“ | |
| rennen weiter an. Zwingende Aktionen sind aber weiterhin selten. | |
| Einige wenige Torgelegenheiten springen für die Japaner zwar noch heraus, | |
| aber auch die lösen bei den Griechen keinen Notstand aus. Über 70 Prozent | |
| Ballbesitz und ein Mann mehr auf dem Platz helfen den Japanern nicht | |
| weiter. Letztlich bleibt es ein trostloses 0:0-Unentschieden. | |
| Der entscheidende Moment: Samaras‘ Torschuss aus der eigenen Spielhälfte | |
| direkt nach dem Wiederanpfiff. Er verdeutlicht die hellenische | |
| Hilflosigkeit in der Offensive und dass den Griechen nur ein Tor aus dem | |
| Nichts hilft. Aber dieses Kontingent haben sie schon beim EM-Sieg 2004 | |
| eindeutig aufgebraucht. | |
| Der Spieler des Tages: Wie schon im Spiel gegen die Elfenbeinküste war | |
| Keisuke Honda der einzige Japaner in guter Form. Im Abschluss zwar zu | |
| harmlos, aber jederzeit anspielbar und mit einigen guten Offensivaktionen. | |
| Die Pfeife des Tages: Glaubte an ein Comeback seines Teams und sorgte dann | |
| frühzeitig für eine deutliche Schwächung. Griechenlands Kapitän Katsouranis | |
| stellt sich bei seinem Platzverweis in der 38. Minute selten dämlich an, | |
| wenn man bedenkt dass er Gelb vorbelastet war. | |
| Die Schlussfolgerung: Ein Unentschieden, das keinem hilft. Beide Teams | |
| müssen nun im letzten Spiel gewinnen und sind auf Schützenhilfe angewiesen. | |
| Die Japaner können aus der Überzahl kein Profit schlagen und scheitern an | |
| sich selbst und der griechischen Defensivfestung. Kolumbien ist durch das | |
| Unentschieden sicher im Achtelfinale. | |
| Und sonst? Drei Espressi waren nötig, um während dieses müden Kicks nicht | |
| einzunicken. Immerhin auf ZDF-Kommentator Wolf-Dieter Poschmann ist | |
| Verlass. Der feierte einen griechischen Befreiungsschlag per Fallrückzieher | |
| im eigenen Strafraum wie ein Tor. Übertriebene Euphorie ist wohl sein | |
| Rezept sich wachzuhalten. | |
| 20 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Sebastian Honekamp | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Japan | |
| Brasilien | |
| WM 2014 | |
| Griechenland | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Kolumbien | |
| Rambazamba | |
| Fußball | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Achtelfinale Griechenland – Costa Rica: Ein Rest Understatement im Turnier | |
| Für den griechischen Trainer Fernando Santos wäre ein Sieg gegen Costa Rica | |
| ein Triumph. Die destruktive Spielweise seines Teams gilt als verpönt. | |
| Griechenland – Elfenbeinküste (Gruppe C): Endlich Hoffnung für Europa | |
| In einem spannenden Spiel besiegt Griechenland in letzter Sekunde die | |
| Elfenbeinküste und zieht mit zwei Toren aus drei Spielen ins Achtelfinale | |
| ein. | |
| Japan - Kolumbien (Gruppe C): Sieg mit dem Alterspräsidenten | |
| Kolumbiens B-Elf schießt Japan mit 4:1 ab. Sogar der 43-jährige Torhüter | |
| Faryd Mondragon darf noch ein paar Minuten mitspielen. | |
| Kolumbien – Elfenbeinküste (Gruppe C): Die Cafeteros stolpern zum Sieg | |
| Kolumbien schlägt die Elfenbeinküste mit 2:1. Die Südamerikaner dürften | |
| dank des Sieges nahezu sicher das Achtefinale erreichen. | |
| Kolumne Rambazamba: Der Stadionreiniger | |
| Gibt es Fans, die nach der Niederlage ihrer Mannschaft auch noch die | |
| Tribüne putzen? Ja, diese höflichen Schlachtenbummler kommen aus Japan. | |
| Fußball und Politik in Kolumbien: Doppelsieg für Santos | |
| Mit 3:0 schlägt Kolumbien Griechenland. Nur einen Tag später gewinnt | |
| Präsident Juan Manuel Santos die Wahlen. Reiner Zufall? | |
| Kolumbien - Griechenland (Gruppe C): Hellas weiter in der Krise | |
| Kolumbien siegt fast ungefährdet gegen gewohnt defensive Griechen. Das | |
| Stadion in Belo Horizonte gleicht dabei einem gelben Freudenfest. |