| # taz.de -- Kommentar Al-Dschasira-Urteil in Kairo: Wir sind alle Verbrecher | |
| > Mit dem Urteil gegen die Al-Dschasira-Journalisten verabschiedet sich | |
| > Ägypten endgültig von jeglicher Rechtstaatlichkeit. | |
| Bild: Der Gerichtssaal in Kairo am Montag während der Urteilsverkündung. | |
| Sieben Jahre Gefängnis für Journalisten, die nur ihre Arbeit verrichteten. | |
| Mit diesem Urteil gegen den australischen Korrespondenten und den | |
| kanadisch-ägyptischen Bürochef des Fernsehsenders al-Dschasira | |
| International hat die ägyptische Justiz den Journalismus selbst | |
| kriminalisiert. Ein Produzent und mehrere in Abwesenheit verurteilte | |
| ausländische Journalisten bekamen zehn Jahre. | |
| Damit hat sich Ägypten von jeglicher Rechtstaatlichkeit und der | |
| Pressefreiheit verabschiedet. Die entsprechenden Garantien in seiner | |
| Verfassung sind angesichts dieses politischen Urteilspruchs nichts wert. | |
| Die Botschaft ist klar: Wer als Journalist seinen Job ernst nimmt und es | |
| wagt, auch Kontakt zu den Muslimbrüdern aufzunehmen, dem drohen langjährige | |
| Gefängnisstrafen. | |
| Die Beweisaufnahme war eine einzige Komödie. Die Zeugen haben sich zum Teil | |
| selbst zwischen schriftlicher und mündlicher Aussage widersprochen. | |
| Angeblich unabhängige Gutachter unterstanden der Polizei. Das angeblich | |
| belastende Videomaterial zeigte Berichte von einer Tierklinik in Kairo, | |
| über christliches Leben in Ägypten und Reportagen aus Kenia. Damit sollte | |
| untermauert werden, dass die Kollegen Berichte gefälscht und manipuliert | |
| haben, um das Image Ägyptens zu schädigen. | |
| Eine Polizist, der Demonstranten mit Schrotmunition die Augen ausgeschossen | |
| hat, bekommt drei Jahre Gefängnis, ein Journalist, der darüber berichtet, | |
| muss mit sieben Jahren rechnen. Das ist heute Ägyptens Justitia. | |
| Die Bevölkerung glaubt indes schon lange nicht mehr an Gerechtigkeit. Jetzt | |
| wurde auch der Welt der Beweis geliefert, dass ägyptische Gerichtssäle nur | |
| Theaterbühnen sind. Es ist ein Urteil, das alle in Ägypten arbeitenden | |
| Journalisten sprachlos macht. Nach diesem Rechtsspruch sind wir alle | |
| Verbrecher. | |
| 23 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Al-Dschasira | |
| Ägypten | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Drei Fotojournalisten festgenommen | |
| Drei deutsche Journalisten sind von türkischen Behörden unter dem Vorwurf | |
| der Spionage festgesetzt worden. Sie arbeiten unter anderem für die taz. | |
| Ägyptischer Satiriker hört auf: Allein gegen den Strom | |
| „Was darf Satire?“, fragte Tucholsky einst. TV-Star Bassem Youssef hat die | |
| Frage auf seine Art beantwortet: Der Druck war einfach zu groß. | |
| Prozesse gegen ägyptische Muslimbrüder: Gericht bestätigt Todesurteile | |
| Zehn hochrangige Mitglieder der islamistischen Partei sollen hingerichtet | |
| werden. Zahlreiche weitere, darunter ihr Chef Mohammed Badie, sollen | |
| lebenslang ins Gefängnis. | |
| Ein Jahr nach Mursi-Sturz in Ägypten: Proteste niedergeschlagen | |
| Die Polizei in Ägypten geht am „Tag der Wut“ massiv gegen demonstrierende | |
| Muslimbrüder vor. 200 Menschen werden festgenommen. | |
| Haft für Journalisten in Ägypten: Ein finsterer Tag | |
| „Ein politisches Urteil“ – die Strafen für die Al-Dschasira-Mitarbeiter | |
| schockieren Angehörige und Beobachter. Letzte Hoffnung: Begnadigung. | |
| Al-Dschasira-Prozess in Ägypten: Angeklagte dürfen Käfig verlassen | |
| Die Journalisten haben erstmals Gelegenheit, ihren Fall dem Richter | |
| vorzutragen. Einige berichten von Folterungen. Das Verfahren wird vertagt. | |
| Medien in Ägypten: Selbst unter Mubarak war es besser | |
| Die Anklage gegen al-Dschasira-Mitarbeiter zeigt, wie sehr kritische | |
| Journalisten unter Druck stehen. Seit Wochen wird gegen ausländische Medien | |
| gehetzt. | |
| Ägypten klagt 20 Journalisten an: Die „Terroristen“ von Al-Dschasira | |
| In Ägypten soll Journalisten von Al-Dschasira der Prozess gemacht werden. | |
| Sie sollen Verbindungen zur inzwischen verbotenen Muslimbruderschaft | |
| unterhalten haben. |