| # taz.de -- Karstadt-Chefin geht: Keine Rettung in Sicht | |
| > Nach weniger als fünf Monaten verlässt Eva-Lotta Sjöstedt die Spitze des | |
| > Karstadt-Konzerns. Sie könne die angeschlagenen Warenhäuser nicht retten, | |
| > sagt sie. | |
| Bild: Entschlossen war gestern: Karstadt-Chefin Eva-Lotta Sjöstedt gibt auf. | |
| ESSEN dpa | Karstadt-Chefin Eva-Lotta Sjöstedt verlässt nach weniger als | |
| fünf Monaten an der Konzernspitze das angeschlagene Warenhaus-Unternehmen. | |
| In einer von Karstadt am Montag in Essen veröffentlichten Erklärung betonte | |
| die Schwedin, sie sehe keine Basis mehr für den vor ihr angestrebten | |
| Sanierungsprozess. | |
| Sjöstedt betonte, sie habe die schwierige Aufgabe beim Essener Konzern auch | |
| deshalb übernommen, weil ihr der Eigentümer des Unternehmens, Nicolas | |
| Berggruen, die volle Unterstützung für ihre Strategie und Investitionspläne | |
| für die 83 Warenhäuser zugesagt habe. | |
| „Nach eingehender Prüfung, den Erfahrungen der letzten Monate und in | |
| genauer Kenntnis der wirtschaftlichen Rahmendaten muss ich jedoch nun | |
| feststellen, dass die Voraussetzungen für den von mir angestrebten Weg | |
| nicht mehr gegeben sind“, erklärte die Managerin. Sie habe deshalb ihr Amt | |
| zum 7. Juli niedergelegt. | |
| Das Unternehmen bedauerte die Entscheidung Sjöstedts. Finanzvorstand Miguel | |
| Müllenbach und Arbeitsdirektor Kai-Uwe Weitz sollen das Unternehmen nun | |
| vorerst weiterführen. Ziel sei es, „die Sanierung von Karstadt entschlossen | |
| und unverzüglich anzugehen“, sagte Aufsichtsratschef Stephan Fanderl. | |
| 7 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Karstadt | |
| Nicolas Berggruen | |
| Arbeitsplätze | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Handel | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise bei Karstadt: Die Angst vorm nächsten Kahlschlag | |
| Am 31. Juli tagt der Karstadt-Aufsichtsrat. Klar scheint: Milliardär | |
| Berggruen will weiterhin nicht in den Konzern investieren. | |
| Poker um die Karstadt-Zukunft: "Wir sind alle abgestumpft" | |
| Die Mitarbeiter der klammen Warenhauskette kommen nicht zur Ruhe: Ein | |
| Besuch im Berliner Haus am Hermannplatz. | |
| Krise der Warenhauskette: Karstadt-Trauerspiel geht weiter | |
| Jedes vierte Warenhaus steht auf der Kippe, sagt der Aufsichtsratschef. | |
| Verdi ist stinksauer auf Eigentümer Nicolas Berggruen. | |
| Verhandlungen um Karstadt: Ein Euro für 83 Kaufhäuser | |
| 17.000 Mitarbeiter dürfen weiterzittern: Eigentümer Berggruen will | |
| angeblich sein Abenteuer mit Karstadt beenden. Ein österreichischer | |
| Investor soll übernehmen. | |
| Berggruen zieht Bilanz: Karstadt gegen das Internet | |
| Die Warenhauskette Karstadt ist weiter in Schwierigkeiten. Man habe die | |
| „richtige Formel“ noch nicht gefunden, räumt Eigentümer Berggruen jetzt | |
| ein. | |
| Eva-Lotta Sjöstedt kommt von Ikea: Karstadt kriegt eine Chefin | |
| Die Warenhauskette Karstadt hat eine Nachfolgerin für Andrew Jennings | |
| gefunden. Eva-Lotta Sjöstedt war zuletzt bei Ikea für das | |
| Multichannel-Geschäft verantwortlich. | |
| Neue Gerüchte um Karstadt: Wird Frau es richten? | |
| Karstadt steht offenbar vor der Zerschlagung. Die Jobs der 20.000 | |
| Mitarbeiter sind in Gefahr. Kommt Ex-Ikea-Topma- nagerin Eva-Lotta Sjöstedt | |
| zur Rettung? | |
| Früherer Karstadt-Retter Berggruen: Ein Ausverkauf wird möglich | |
| Der Milliardär Nicolas Berggruen kann sich wohl von seinen Anteilen an | |
| Karstadt trennen. Käufer sind ein Immobilieninvestor und ein | |
| Diamantenhändler. |