| # taz.de -- Eskalation im Nahen Osten: Israel beschießt auch den Libanon | |
| > UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die Konfliktparteien in Nahost zu | |
| > einem Ende der Kämpfe aufgerufen. Auch Libanon und Israel haben sich in | |
| > der Nacht beschossen. | |
| Bild: Israelischer Luftangriff auf Gaza. | |
| JERUSALEM/BERLIN ap/rtr/afp | Israel hat in der Nähe der Stadt Aschdod eine | |
| aus dem Gazastreifen kommende Drohne abgeschossen. Es sei das erste Mal, | |
| dass im Konflikt mit den Palästinensern ein solches unbemanntes Fluggerät | |
| gegen Israel eingesetzt worden sei, teilte das Militär am Montag mit. Die | |
| Drohne sei mit einer Patriot-Rakete vom Himmel geholt worden. | |
| In der Nacht hatte Israel außerdem Ziele im Südlibanon beschossen. Eine | |
| Sprecherin der israelischen Armee sagte, dass Israel auf einen | |
| Raketenangriff aus dem Libanon sofort mit Artilleriebeschuss reagiert habe. | |
| Auch in libanesischen Sicherheitskreisen wurde das Granatfeuer bestätigt. | |
| Es ist der dritte Raketenangriff aus dem Libanon auf Israel. | |
| Der Konflikt im Nahen Osten weitet sich aus. Israel und die Hamas im | |
| Gazastreifen hatten sich am Wochenende die bislang schwersten Angriffe seit | |
| Beginn der Eskalation vor fast einer Woche geliefert. | |
| UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die Konfliktparteien in Nahost zu einem | |
| sofortigen Ende der Kampfhandlungen aufgerufen. Es liege im Interesse von | |
| Israelis und Palästinensern, umgehend Maßnahmen zu einem Ende der Kämpfe | |
| einzuleiten statt weitere Schritte zu einer gefährlichen Eskalation zu | |
| unternehmen, heißt es in einer am Sonntagabend von den Vereinten Nationen | |
| in New York verbreiteten Mitteilung. | |
| Ban verurteilte den fortgesetzten Raketenbeschuss Israels durch militante | |
| Palästinenser aus dem Gazastreifen heraus und forderte ein sofortiges Ende | |
| dieser „unanständigen Angriffe“. Gleichzeitig äußerte sich der | |
| UN-Generalsekretär besorgt über die Auswirkungen der israelischen | |
| Militäraktionen. | |
| ## Steinmeier reist nach Nahost | |
| Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) wird heute zu einem | |
| zweitägigen Besuch in den Nahen Osten. Nach eigenen Angaben reist er | |
| zunächst nach Jordanien und dann weiter nach Israel und in die | |
| Palästinensergebiete. Morgen will auch Italiens Außenministerin Mogherini | |
| in die Region reisen, um mit Israels Regierungschef Netanjahu und | |
| Palästinenserpräsident Abbas zu sprechen. | |
| Seit Beginn der israelischen Luftangriffe vor sechs Tagen sind nach Angaben | |
| der örtlichen Rettungsdienste im Gazastreifen 172 Menschen getötet und 1260 | |
| verletzt worden. Dies sind bereits mehr Todesopfer als bei der letzten | |
| Runde der Gewalt im November 2012. | |
| Nach Warnungen der israelischen Armee, unter anderem mit Flugblättern und | |
| SMS, waren am Sonntag nach Medienberichten Tausende von Palästinensern aus | |
| dem Norden des Gazastreifens geflohen. Israels Luftwaffe griff anschließend | |
| Ziele im Umkreis von Beit Lahia an. | |
| Nach Militärangaben werden aus dem Norden des Palästinensergebiets die | |
| meisten Raketen auf israelische Ortschaften abgefeuert. Der Raketenbeschuss | |
| dauerte auch in der Nacht zum Montag an. Nach Mitternacht seien mindestens | |
| 20 Geschosse auf Israel abgefeuert worden, teilte eine Militärsprecherin in | |
| Tel Aviv mit. | |
| 14 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Libanon | |
| UN | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Mahmud Abbas | |
| Gaza | |
| WM 2014 | |
| Israel | |
| Israel | |
| Gaza | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kein Ende des Konflikts in Nahost: Hamas verzögert Waffenruhe | |
| Ein Waffenstillstand war nicht das Ziel der Hamas. Vom ägyptischen | |
| Vermittlungsvorschlag hatte sie sich mehr versprochen. | |
| Kommentar Kein Waffenstillstand: Nahost-Krieg ohne Sieger | |
| Die Hamas verweigert einen Waffenstillstand und fühlt sich als Gewinner im | |
| Nahost-Konflikt. Zu Unrecht. Und der größte Heuchler sitzt in Ramallah. | |
| Beschuss des Gaza-Streifens: Die Medikamente werden knapp | |
| In Gaza gehen die Vorräte an Betäubungsmitteln und Antibiotika zur Neige. | |
| Ausreisen dürfen nur Palästinenser mit doppelter Staatsbürgerschaft. | |
| WM-Finale in Israel: Ultras und Raketot | |
| Nachmittags fliegen Raketen in Tel Avivs Himmel. Nachts wird am Strand der | |
| WM-Sieg Deutschlands bejubelt. Ein Ortstermin. | |
| Schriftsteller über die israelische Linke: „Es ist Zeit, kämpferischer zu w… | |
| Der Nahostkonflikt „hat ein jüdisches Ghetto geschaffen“, sagt der Autor | |
| Nir Baram. Ein Gespräch über Clowns und Feiglinge der israelischen Linken – | |
| und Hoffnung. | |
| Gaza-Konfrontation im Internet: Der Youtube-Krieg | |
| Der Nahostkonflikt online: Die Hamas schickt Warnungen auf Hebräisch und | |
| Bombenalarm-Videos aus israelischen Städten werden viral. | |
| Kommentar Bevölkerung im Gazastreifen: Von aller Welt verlassen | |
| Die Zivilisten im Gazastreifen leiden am meisten unter den Hamas-Attacken. | |
| Doch ihre Angst vor der Führung hindert sie an offener Kritik. |