| # taz.de -- Krieg in Gaza: Israel bombardiert UN-Schule | |
| > Mindestens 15 Menschen sterben bei einem Angriff auf die Einrichtung in | |
| > Gaza. Premier Netanjahu zeigt sich nicht bereit, die Kampfhandlungen | |
| > einzustellen. | |
| Bild: Zwei Mädchen trauern um ihren Vater, der bei dem Angriff auf die UN-Schu… | |
| TEL AVIV/GAZA dpa | Eine Woche nach Beginn der israelischen Bodenoffensive | |
| im Gazastreifen werden die erbitterten Kämpfe immer verlustreicher. Am | |
| Donnerstag wurden mindestens 51 Palästinenser getötet, unter ihnen viele | |
| Zivilisten, teilten die örtlichen Rettungsdienste mit. Bei einem | |
| israelischen Granatenangriff auf eine UN-Schule im nördlichen Gazastreifen | |
| starben nach palästinensischen Angaben mindestens 15 Menschen. | |
| Die Zahl der Toten im Gazastreifen stieg seit Beginn der israelischen | |
| Militäroffensive am 8. Juli am Donnerstag auf 746. 4640 Palästinenser | |
| wurden verletzt. Auf israelischer Seite starben bisher mindestens 32 | |
| Soldaten und drei Zivilisten. | |
| Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ließ keine Bereitschaft zu | |
| einer Einstellung der Kampfhandlungen erkennen. „Wir treiben unsere | |
| Operationen in Gaza mit voller Kraft voran, in der Luft und am Boden“, | |
| sagte er vor einer Kabinettssitzung. Der britische Außenminister Philip | |
| Hammond drängte hingegen kurz zuvor in einer Unterredung mit Netanjahu: „Es | |
| ist nötig, die Bodenoperationen in Gaza möglichst schnell zu einem | |
| Abschluss zu bringen.“ | |
| Bei dem Granatenangriff auf die UN-Schule in Beit Hanun wurden nach | |
| palästinensischen Angaben auch mehr als 200 Menschen verletzt. Es habe sich | |
| um eine Schule des UN-Hilfswerks für Palästinenser (UNRWA) gehandelt, in | |
| der Flüchtlinge Schutz gesucht hätten. Eine israelische Armeesprecherin | |
| sagte am Donnerstag in Tel Aviv, man prüfe den Bericht. | |
| Israel wirft der im Gazastreifen herrschenden Hamas vor, immer wieder aus | |
| dicht bewohnten Vierteln die Armee anzugreifen und so den Tod von | |
| Zivilisten in Kauf zu nehmen. | |
| ## Fünftägige Feuerpause angestrebt | |
| Israelische Medien berichteten von Bemühungen um eine fünftägige humanitäre | |
| Feuerpause zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas. In der Zeit | |
| sollten die Verhandlungen über eine dauerhafte Waffenruhe weitergehen. | |
| Hamas-Exilchef Chaled Maschaal hatte am Mittwochabend die Zustimmung seiner | |
| Organisation zu einer Vereinbarung mit Israel erneut von einem Ende der | |
| Blockade des Gazastreifens abhängig gemacht. US-Außenminister John Kerry | |
| reiste nach Vermittlungsgesprächen in Israel und den Palästinensergebieten | |
| wieder nach Kairo. | |
| Mehr als 141.000 palästinensische Flüchtlinge haben nach UN-Angaben bisher | |
| Schutz in mehr als 80 Schulen des Palästinenserhilfswerks UNWRA gesucht. | |
| Nach Informationen des UN-Amts für die Koordinierung humanitärer | |
| Angelegenheiten (OCHA) hat die israelische Armee einen drei Kilometer | |
| breiten Streifen, 44 Prozent des Gazastreifens, zum Kampfgebiet erklärt, | |
| das von Zivilisten nicht betreten werden dürfe. | |
| Der UN-Menschenrechtsrat will angesichts der Kämpfe eine Überprüfung wegen | |
| möglicher Kriegsverbrechen einleiten. Die UN-Hochkommissarin für | |
| Menschenrechte, Navi Pillay, bezweifelte, dass Israel alles tue, um zivile | |
| Opfer zu vermeiden. Jede Warnung vor einem Angriff müsse den Menschen, | |
| darunter Alten und Kranken, auch die Zeit zur Flucht geben. Sie verurteilte | |
| auch die wahllosen Angriffe militanter Palästinenser auf israelische | |
| Ortschaften. | |
| Israels Außenminister Avigdor Lieberman kommentierte das mit den Worten, | |
| der UN-Menschenrechtsrat sei „schon lange zu dem Rat für die Rechte der | |
| Terroristen geworden“. | |
| Überschattet vom Gaza-Krieg wollte der israelische Präsident und | |
| Friedensnobelpreisträger Schimon Peres am Donnerstag sein Amt an Nachfolger | |
| Reuven Rivlin übergeben. | |
| 24 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| John Kerry | |
| Gaza | |
| Philip Hammond | |
| Navi Pillay | |
| Muslimbrüder | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Fußball | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schlagloch Israel und Ägypten: Sisis Schulhofpolitik | |
| Präsident Sisi macht Ägypten zum Handlanger Israels, für dessen Massaker in | |
| Gaza es keinerlei Rechtfertigung gibt. Letztlich profitiert der Westen. | |
| Israel-Gaza-Konflikt: John Kerry schlägt Waffenruhe vor | |
| Der US-Außenminister hat den Konfliktparteien einen Plan für einen | |
| Waffenstillstand unterbreitet. Dieser beinhaltet eine einwöchige | |
| Einstellung der Kämpfe. | |
| Massenprotest in der Westbank: „Tag des Zorns“ in Palästina | |
| Für Freitag sind Massenproteste gegen Israels Militäroperation in Gaza | |
| geplant. „Es wird vermutlich zu Gewalt kommen“, sagen die Organisatoren. | |
| Kriegsstimmung in Israel: „Heuchelei der Linken“ | |
| Das winzige Friedenslager Israels schrumpft. Die Debatte wird aggressiver. | |
| Wer Mitgefühl für die Opfer in Gaza zeigt, muss mit Drohungen rechnen. | |
| Entwickler über Raketenalarm-App: „Wenn man tief schläft“ | |
| Red Alert ist eine App, die die Nutzer vor Raketeneinschhlägen in Israel | |
| warnt. Sie haben 15 bis 90 Sekunden Zeit, um sich in Schutzbunker zu | |
| flüchten. | |
| Gaza-Konflikt erreicht den Fußball: Übergriff auf Israelische Mannschaft | |
| In Österreich stürmen propalästinensische Rowdies den Platz – und | |
| attackieren ausgerechnet Maccabi Haifa, wo jüdische mit muslimischen Profis | |
| spielen. | |
| Reise in die Wüste Negev: Oase der Verweigerer | |
| Die israelische Armee nutzt die Wüste Negev als Truppenübungsplatz. Dort | |
| leben neben Beduinen auch Hippies und Friedensaktivisten. |