| # taz.de -- Offensive gegen IS-Milizen im Irak: Die Rückeroberung Tikrits ist … | |
| > Die irakische Armee und kurdische Peschmerga-Kämpfer erzielen | |
| > militärische Erfolge, auch dank der USA. Obama stellt sich auf einen | |
| > längeren Einsatz ein. | |
| Bild: Auf zu neuen Zielen: Peschmerga-Kämpfer am Montag. | |
| WASHINGTON/BAGDAD dpa | Kurdische Peschmerga und die irakischen | |
| Streitkräfte erhöhen den Druck auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). | |
| Am Dienstag begann das Militär eine Offensive zur Vertreibung der | |
| Dschihadisten aus der Stadt Tikrit. Dabei wurden Sicherheitskreisen zufolge | |
| auch Kampfhubschrauber eingesetzt. | |
| Die schwer bewaffneten IS-Kämpfer hatten die Geburtsstadt des früheren | |
| Herrschers Saddam Hussein im Juni erobert. Tikrit liegt rund 170 Kilometer | |
| von Bagdad entfernt. Mehrere irakische Versuche, die Stadt zurückzuerobern, | |
| waren bisher gescheitert. | |
| Die Kurden werden im Kampf gegen den IS von US-Kampfflugzeugen unterstützt. | |
| US-Präsident Barack Obama stellt sich auf einen längeren Militäreinsatz | |
| ein. „Es wird Zeit brauchen“, sagte Obama am Montag in Washington. „Es | |
| sollte keinen Zweifel daran geben, dass das Militär der Vereinigten Staaten | |
| weiterhin die begrenzten Einsätze ausführen wird, die ich gebilligt habe.“ | |
| Es gehe weiter darum, die Extremisten zurückzudrängen, um Amerikaner und | |
| US-Einrichtungen zu schützen. Die Regierung habe sich mit dem Kongress über | |
| die Strategie im Irak abgestimmt und werde das auch in den kommenden Wochen | |
| tun. Zugleich stellte Obama klar: „Wir schicken nicht Tausende US-Truppen | |
| zurück auf den (irakischen) Boden.“ | |
| Den Vorstoß kurdischer Kämpfer zum strategisch wichtigen Mossul-Staudamm | |
| lobte Obama als wichtigen Schritt. Ein Bruch des Staudamms würde Tausende | |
| Menschenleben sowie die große US-Botschaft in Bagdad gefährden. | |
| ## Schnelle Regierungsbildung gefordert | |
| Obama drängte den designierten irakischen Ministerpräsidenten Haidar | |
| al-Abadi, eine neue Regierung unter Einschluss aller Volksgruppen zu | |
| bilden. „Der Wolf steht vor der Tür“, sagte er über den Vormarsch des IS … | |
| den vergangenen Wochen. | |
| Die USA arbeiten an einem internationalen Bündnis, um die humanitäre Lage | |
| im Irak zu verbessern und zum Beispiel Lebensmittel zu liefern. Zu den | |
| Partnerländern gehören Großbritannien, Kanada, Frankreich, Italien und | |
| Australien. | |
| Kurdische Kämpfer hatten mit massiver Unterstützung der US-Luftwaffe im | |
| Nordirak laut örtlichen Medien Erfolge gegen die IS-Islamisten erzielt. | |
| Nach ihrem Vorstoß am Mossul-Staudamm eroberten Peschmerga-Kämpfer demnach | |
| weitere Dörfer in der Nähe der größten Talsperre des Lande | |
| 19 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Peschmerga | |
| Irak | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Barack Obama | |
| Tikrit | |
| Irak | |
| Kurden | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Irak | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Christen | |
| Irak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungsbildung im Irak: Kabinett von al-Abadi bestätigt | |
| Der Irak hat eine neue Regierung. Einige Ministerämter bleiben aber | |
| zunächst unbesetzt. Premier al-Abadi erbat sich eine Woche Bedenkzeit. | |
| Rüstungshilfe für Kurden: Die Wunschliste | |
| Im Kampf gegen die Extremisten fehlt es den Kurden an Abwehrraketen und | |
| Panzern. Auch Drohnen sollen sie angefordert haben. | |
| IS-Terror im Irak: Grausiges Video als Rache an USA | |
| Der US-Journalist James Foley ist offenbar von IS-Kämpfern enthauptet | |
| worden. Die Extremisten bedrohen einen weiteren US-Reporter mit dem Tod. | |
| Jesidisches Flüchtlingslager im Irak: „In den Bergen liegen unsere Toten“ | |
| Zakho liegt im Nordwesten der kurdisch-irakischen Gebiete. Dort leben | |
| tausende Frauen, Männer und Kinder unter Plastikplanen und schlafen auf | |
| Pappe. | |
| Islamischer Staat im Netz: Archaisches Leben, moderne Medien | |
| Twitter, Facebook, Instagram: Der Islamische Staat wirbt mit einer globalen | |
| Propaganda-Strategie für ein Leben nach brutalen Gesetzen. | |
| Debatte Krieg im Irak: Die kurdischen Eliten versagen | |
| Tausende Jesiden sind im Irak auf der Flucht. Der „Islamische Staat“ hat | |
| zahllose von ihnen ermordet. Das ist auch die Schuld des Präsidenten | |
| Barsani. | |
| Offensive gegen Dschihadisten im Irak: Kurden am Boden, USA in der Luft | |
| Peschmerga-Kämpfer haben Teile des strategisch wichtigen Staudamms nahe | |
| Mossul zurückerobert. Auch in Syrien erleiden die IS-Kämpfer schwere | |
| Verluste. | |
| Christen im Nordirak: Konvertieren oder sterben | |
| Sie machen sich gegenseitig Mut. In einer Kirche in der kurdischen Stadt | |
| Erbil treffen sich Hunderte Christen nach ihrer Flucht vor den IS-Milizen. | |
| IS-Terror im Irak: Streit um Waffenlieferung geht weiter | |
| Die Bundeswehr hat 36 Tonnen Hilfsgüter in den Irak gebracht. Unterdessen | |
| spricht sich Joschka Fischer für Waffenlieferung an die irakischen Kurden | |
| aus. |