| # taz.de -- Ebola-Epidemie in Afrika: Erkrankungen auch im Kongo | |
| > Die neuen Ebola-Fälle sind offenbar unabhängig vom Ausbruch in | |
| > Westafrika. Japan bietet an, ein noch nicht genehmigtes Ebola-Medikament | |
| > zur Verfügung zu stellen. | |
| Bild: Anstellen zum Seuchen-Check: Soldaten testen Bewohner von Liberias Haupts… | |
| KIGALI/ABIDJAN/TOKIO dpa | Nach vier westafrikanischen Staaten gab am | |
| Sonntag auch die im Zentrum des Kontinents gelegene Demokratische Republik | |
| Kongo erste Erkrankungen bekannt. Nach Angaben der | |
| Weltgesundheitsorganisation (WHO) befinden sich Experten auf dem Weg in die | |
| abgelegene Region des Landes, in der die Infektionen auftraten. Neben dem | |
| Kongo sind Ebola-Fälle in Liberia, Sierra Leone, Guinea und Nigeria | |
| bekannt. | |
| Wie der kongolesische Radiosender Okapi unter Berufung auf | |
| Gesundheitsminister Felix Kabange berichtete, wurden zwei von acht | |
| Menschen, die in der nordwestlichen Provinz Equateur an starkem Fieber | |
| litten, positiv auf Ebola getestet. Der WHO zufolge leben sie in dem | |
| abgelegenen Dorf Boende. Spezialisten des Landes hätten mitgeteilt, dass es | |
| sich um einen anderen Ebola-Stamm als in den vier westafrikanischen Ländern | |
| handele. | |
| Die WHO betonte, das Land habe große Erfahrung mit Ebola. Der Sender Okapi | |
| berichtete unter Berufung auf Minister Kabange, es sei der siebte Ausbruch | |
| in dem Land, seit das Virus 1976 – ebenfalls im heutigen Kongo – entdeckt | |
| worden war. | |
| Auf [1][der Webseite des Senders] hieß es weiter, im Kongo seien insgesamt | |
| 13 Menschen an starkem Fieber gestorben. 11 Menschen wurden demnach auf | |
| Isolierstationen gebracht, mehr als 80 sind unter Beobachtung. Die | |
| betroffene Region sei unter Quarantäne gestellt worden, um die Ausbreitung | |
| einzudämmen. | |
| ## Hilfsangebot aus Tokio | |
| Japans Regierung hat erklärt, ein noch nicht genehmigtes Medikament gegen | |
| die Ebola-Seuche zur Verfügung zu stellen. Dies sei unter bestimmten | |
| Bedingungen möglich, auch wenn die Weltgesundheitsorganisation WHO noch | |
| keine entsprechende Anfrage gestellt habe, sagte ein Regierungssprecher in | |
| Tokio am Montag. Japan wolle einen internationalen Beitrag leisten. Im | |
| Notfall könnten Ärzte das unter der Bezeichnung T-705 geführte Medikament | |
| anfordern, selbst wenn die WHO noch keine Entscheidung gefällt habe, sagte | |
| der Sprecher. | |
| Bei T-705 handelt es sich um das Grippemittel favipiravir. Der japanische | |
| Konzern Fujifilm Holdings und sein US-Partner MediVector verhandeln mit der | |
| US-Medikamentenaufsicht darüber, die Arznei auch zur Anwendung gegen Ebola | |
| zuzulassen. | |
| In Westafrika kämpfen die Staaten mit rigorosen Maßnahmen gegen die | |
| Epidemie. Nach Medienberichten soll das Verstecken von Ebola-Kranken in | |
| Sierra Leone unter Strafe gestellt werden. Das Verbergen eines Infizierten | |
| werde mit mindestens zwei Jahren Haft geahndet, berichtete [2][die | |
| Online-Zeitung Awoko] am Samstag. Das Parlament des Landes hatte ein | |
| entsprechendes Gesetz demnach am Freitag in einer Sondersitzung | |
| beschlossen. Präsident Ernest Bai Koroma muss dem Gesetz noch zustimmen. | |
| ## Ärztestreik vor dem Ende | |
| Ärzte in Nigeria, die mehr als zwei Monate gestreikt hatten, wollen wegen | |
| der Ebola-Epidemie am Montag an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Das teilte | |
| die Ärztekammer des Landes mit. Die Ärzte hätten sich entschlossen, ihren | |
| Streik im Interesse der öffentlichen Gesundheitsversorgung vorerst | |
| einzustellen. Die Regierung wollte mehr als 16.000 Ärzte entlassen, weil | |
| sie ihre Arbeit während der Ebola-Krise beendet hatten. Der Präsident der | |
| Ärztekammer teilte mit, man habe sich mit der Regierung geeinigt. | |
| Die Virusinfektion, die mit schwerem Fieber und Blutungen einhergeht, | |
| verläuft sehr schnell und endet in den meisten Fällen tödlich. In den | |
| vergangenen Monaten starben nach offiziellen Angaben mindestens 1.427 | |
| Menschen daran. In Sierra Leone erkrankte erstmals auch ein WHO-Mitarbeiter | |
| an Ebola. | |
| 25 Aug 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://radiookapi.net/actualite/2014/08/24/rdc-le-gouvernement-declare-lepi… | |
| [2] http://awoko.org/ | |
| ## TAGS | |
| Ebola | |
| Kongo | |
| Impfstoff | |
| Nigeria | |
| Seuche | |
| Sierra Leone | |
| Epidemie | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Weltgesundheitsorganisation | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Liberia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 1: Ärzte, Ärzte, Ärzte | |
| „Sobald ein Behandlungszentrum öffnet, ist es sofort überfüllt“: Liberia | |
| zählt über 1.000 Ebola-Tote, Tausende neue Fälle werden erwartet. | |
| Ebola-Epidemie in Westafrika: „Die Welt verliert den Kampf“ | |
| Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen warnt davor, dass man Ebola nicht | |
| in den Griff bekommen wird. Unterdessen hat sich ein weiterer US-Arzt | |
| infiziert. | |
| Schutzanzüge gegen Ebola: Die Pirelli-Männchen-Paranoia | |
| Das Virus werde kaum über die Luft übertragen, erklären Forscher. Die | |
| raumanzugähnliche Kleidung verbreite Panik. Sie sei unbequem und teuer. | |
| Spannungen in Afrika nehmen zu: Ebola-Verdachtsfall in Leipzig | |
| Ein Geschäftsmann ist krank aus den Ebola-Gebieten zurückgekehrt und wurde | |
| vorsorglich unter Quarantäne gestellt. Das Virus breitet sich in Afrika | |
| weiter aus. | |
| WHO hält 20.000 Ebola-Fälle für möglich: Schlimmer als befürchtet | |
| Die Zahl der Ebola-Infizierten in Westafrika könnte 20.000 überschreiten, | |
| warnt die Weltgesundheitsorganisation. In Genf hat sie einen Notfallplan | |
| vorgestellt. | |
| Ebola-Patient wird in Hamburg behandelt: Auf der Isolierstation | |
| Ein Ebola-Patient aus Westafrika ist zur Behandlung im Hamburger | |
| Unversitätsklinikum eingetroffen. Das Krankenhaus ist auf Fälle wie diesen | |
| spezialisiert. | |
| Ebola in Westafrika: Hoffnung auf Heilmittel | |
| In Nigeria gibt es zwei neue Ebola-Fälle. Während die WHO an einer | |
| Strategie gegen die Ausbreitung der Epidemie arbeitet, schließt Senegal die | |
| Grenze nach Guinea. | |
| Ebola in Westafrika: Welthungerhilfe warnt vor Knappheit | |
| Das Ebola-Virus ist nicht die einzige Gefahr, die in Westafrika droht. In | |
| Sierra Leone und Liberia könnte ein Hungerkrise folgen. | |
| Ebola in Liberia: Quarantäne unter Waffengewalt | |
| Liberias Regierung versucht mit Ausgangssperren der Lage Herr zu werden. | |
| Die betroffenen Einwohner der Hauptstadt reagieren mit wütenden Protesten. | |
| Seuchen und Aufklärung: Gottes gerechte Strafe | |
| Seuchen haben neben der gesundheitlichen eine soziale Komponente: Sie | |
| breiten sich dort am stärksten aus, wo die Aufklärung nicht angekommen ist. | |
| Ebola-Epidemie in Westafrika: Ausgangssperre in Liberia | |
| In Liberia gilt ab Mittwochabend ein nächtliches Ausgangsverbot. Zudem | |
| wurde ein Armenviertel in der Hauptstadt unter Quarantäne gestellt. |