| # taz.de -- Gläubigeraffäre um Piratenpolitiker: Düngel soll Immunität beha… | |
| > Den Posten als Vize des NRW-Landtags ist Daniel Düngel wegen unbezahlter | |
| > Rechnungen los. Weil er teils bezahlt hat, wird seine Immunität nicht | |
| > aufgehoben. | |
| Bild: Hatte sechs Haftbefehle am Hals: Daniel Düngel. | |
| DÜSSELDORF dpa | Das Oberhausener Amtsgericht zieht seinen Antrag zurück, | |
| die Immunität des Piraten-Abgeordneten Daniel Düngel aufzuheben. Der wegen | |
| seiner Gläubiger-Affäre unter Druck geratene ehemalige Vizepräsident des | |
| NRW-Landtags habe seine Schulden in mindestens vier von sechs Fällen | |
| bezahlt, sagte Amtsgerichtsdirektor Joachim Busch der Nachrichtenagentur | |
| dpa am Mittwoch. | |
| Gegen Düngel bestanden sechs Haftbefehle, in zwei Fällen sei deren | |
| Vollstreckung beantragt worden. Diese beiden Verfahren sollten im weiteren | |
| Tagesverlauf Gegenstand im Rechtsausschuss des Landtags sein. Ob es dabei | |
| bleibt, war zunächst unklar. | |
| Düngel habe am Dienstag in vier Fällen die Forderungen der Gläubiger | |
| beglichen, das habe der Gerichtsvollzieher bestätigt, sagte Busch. Über die | |
| zwei anderen Verfahren habe er zwar keine Kenntnis, es sei aber durchaus | |
| möglich, dass der Politiker das Geld direkt an die Gläubiger gezahlt habe. | |
| „Ich ziehe meinen Antrag auf Aufhebung der Immunität zurück“, kündigte | |
| Busch an. | |
| Der 38-jährige Abgeordnete hatte am Vorabend mitgeteilt, er habe alle | |
| Forderungen beglichen. „Damit sind die in diesem Zusammenhang bestehenden | |
| Haftbefehle hinfällig.“ Wird die Aufhebung der Immunität eines Abgeordneten | |
| geprüft, so gibt der Rechtsausschuss zunächst eine Empfehlung, das | |
| Parlament entscheidet dann. | |
| ## Reaktion auf Vorwürfe | |
| Düngel war nach Druck in der Öffentlichkeit und auch aus seiner eigenen | |
| Fraktion Mitte August als Vizepräsident des Düsseldorfer Landtags | |
| zurückgetreten. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hatte ihn zuvor | |
| aufgefordert, die Vorwürfe aus der Welt zu schaffen „entsprechende | |
| Konsequenzen zu ziehen.“ Um welche Summen es geht, ist unklar. Auch | |
| Gerichtsdirektor Busch sagte, zu Beträgen oder Gläubigern könne er sich | |
| nicht äußern. | |
| Als Landtagsabgeordneter erhält Düngel monatliche Grundbezüge von 8.612 | |
| Euro sowie 2.114 Euro Altersvorsorge. Als stellvertretender | |
| Landtagspräsident hatte er zudem rund 2.681 Euro Zulage bezogen. | |
| ## Strafanzeige nach Demonstration | |
| Düngel ist auch unter Druck geraten, weil die Polizei gegen ihn und | |
| Fraktionskollegin Birgit Rydlewski Strafanzeige erstattet hat. Die beiden | |
| hatten eine Demonstration in Dortmund angemeldet, bei der es zu Krawallen | |
| kam, 14 Polizeibeamte wurden verletzt. | |
| Auf der gesamten Piratenfraktion lastet auch der Fund einer | |
| Spionage-Software. Diese war auf dem Rechner eines Piraten-Mitarbeiters im | |
| Landtag entdeckt worden. Sie ermöglicht ein Ausspionieren von Passwörtern | |
| anderer Benutzer. Das Landeskriminalamt hat Untersuchungen aufgenommen. Der | |
| Ältestenrat des Landtags wollte sich am Mittwoch mit dem Fall befassen. | |
| Medienberichten zufolge muss die gesamte Fraktionsspitze Rede und Antwort | |
| stehen. | |
| 3 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Piraten | |
| NRW | |
| Landtag | |
| Schulden | |
| Piratenpartei | |
| Kommunalwahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktion der Piraten im NRW-Landtag: Transparenz verboten! | |
| Die Piraten kleiden sich im Landtag mit durchsichtigen Westen, um | |
| Transparenz bei Nebeneinkünften anzumahnen. Das gefällt nicht allen. | |
| Kommunalwahlen in NRW: Pro Köln verliert Fraktionsstatus | |
| Die SPD berappelt sich wieder zwischen Rhein und Ruhr, die Grünen werden zu | |
| Königsmachern. Einigkeit herrscht in Monheim am Rhein. |