| # taz.de -- Castor-Transporte in Deutschland: Ein formales Atommüllproblem | |
| > Wegen möglicher Prüffehler dürfen 44 Castor-Behälter vorerst nicht | |
| > benutzt werden. Es gibt Bedenken bei den Haltevorrichtungen. Vier | |
| > Behälter sind schon beladen. | |
| Bild: Wie fühlen Sie sich beim Anblick dieser fröhlich gelben Behälter? | |
| BERLIN dpa | 44 Castor-Behälter dürfen wegen möglicher Prüffehler vorerst | |
| nicht benutzt werden, allerdings sind vier Behälter bereits mit hoch | |
| radioaktivem Atommüll beladen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und | |
| -prüfung (BAM) hat die Benutzung untersagt, weil es Bedenken bei den | |
| Haltevorrichtungen (Tragstutzen) für das Anheben mit einem Kran gibt. Einen | |
| entsprechenden Bericht der Süddeutschen Zeitung bestätigte am Freitag ein | |
| Sprecher der für die Castor-Fertigung zuständigen Gesellschaft für | |
| Nuklearservice (GNS) in Mülheim. | |
| „Es gibt aber nur ein formales Problem“, sagte GNS-Sprecher Michael Köbl. | |
| „Beanstandet wurde die Durchführung der Ultraschall-Prüfungen der | |
| Tragzapfen-Halbzeuge.“ Die Tragstutzen müssen ein enormes Gewicht aushalten | |
| - ein Castor-Behälter wiegt rund 100 Tonnen. | |
| „Es liegen keine Erkenntnisse vor, dass es Materialfehler gibt.“ Die schon | |
| beladenen Castor-Behälter stehen im Zwischenlager des niedersächsischen AKW | |
| Unterweser. Sobald sie wieder bewegt werden, sollen die Tragstutzen | |
| ausgetauscht werden. 13 der 44 Behälter seien ohnehin noch nicht | |
| ausgeliefert worden. | |
| Derweil hat das Bundesamt für Strahlenschutz hat einen dringend benötigten | |
| neuen Castor-Behälter für Atommüll genehmigt. „Nachdem der Antragsteller | |
| Ende Juli die letzten notwendigen Antragsunterlagen eingereicht hatte, | |
| stand einer zügigen Genehmigung nichts mehr im Wege“, sagte der Sprecher | |
| der Behörde am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. | |
| Dabei geht es um den modernisierten Typ V52 für Siedewasserreaktoren. Ohne | |
| Genehmigung hätte ein Betriebsstopp beim Atomkraftwerk Gundremmingen in | |
| Bayern gedroht. Laut Gesellschaft für Nuklearservivce (GNS) sind die | |
| Lagerbecken mit Brennelementen bald voll, zudem könnte sonst nicht der | |
| Brennstoff in den stillegelegten Anlagen Krümmel, Brunsbüttel und Isar I | |
| entfernt werden. | |
| 5 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Castor-Transport | |
| Atommüll | |
| AKW-Rückbau | |
| Castor-Transport | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| RWE | |
| Atom | |
| Atommüll | |
| Anti-Atom-Bewegung | |
| Castor-Transport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeigewalt bei Castor-Protest: Mit Pfefferspray vom Baum geholt | |
| Zeugen erheben schwere Vorwürfe gegen Beamten der Bundespolizei beim | |
| Castor-Einsatz vor vier Jahren. Doch die Ermittlungen gegen ihn wurde | |
| längst eingestellt. | |
| Gutachten zu Castor-Transporten: Atommüll-Export in die USA illegal | |
| Ein Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace sieht die Ausfuhr aus dem | |
| Versuchsreaktor Jülich kritisch. Die Anlage diene kommerziellen Zwecken. | |
| Atommüllagerung in Deutschland: AKW-Betreiber auf Krawall gebürstet | |
| Mehrere Stromkonzerne lehnen die Kostenbeteiligung an zwei | |
| Endlagerprojekten ab. Sie wehren sich gegen die Zahlung von rund 230 | |
| Millionen Euro. | |
| Barbara Hendricks in Gorleben: „Es gibt kein sicheres Endlager“ | |
| Die Bundesumweltministerin stößt bei ihrem Antrittsbesuch auf Skepsis: | |
| Atomkraftgegner fürchten die Festlegung auf den Salzstock im Wendland. | |
| Zwischenlagerung von Atommüll: Bund will Länder notfalls zwingen | |
| Ab 2015 kommen 26 Behälter mit Atommüll nach Deutschland. Drei Bundesländer | |
| sollen die Abfälle aufnehmen. Bisher finden sich nur zwei Freiwillige. | |
| Streit über Atommüll-Kommission: Finde das Endlager | |
| Die Kommission zur Endlagersuche soll in zwei Wochen eingesetzt werden. | |
| Politik und Umweltverbände sind in wichtigen Punkten unverändert | |
| unversöhnlich. | |
| Atommüll: Schlupfloch für Castoren | |
| Laut einer Greenpeace-Studie schließt auch das novellierte Atomgesetz nicht | |
| aus, dass ab 2015 neue Castor-Behälter nach Gorleben kommen. |