| # taz.de -- Linke vom Verfassungsschutz beobachtet: Gysi will Bayern verklagen | |
| > Gregor Gysi will Bayern zur Rechtsstaatlichkeit verhelfen. Er kündigte | |
| > an, das Land zu verklagen, weil der Verfassungsschutz weiter | |
| > Linken-Mitglieder beobachtet. | |
| Bild: „Wir sehen uns vor Gericht wieder“: Gregor Gysi droht Bayern | |
| BERLIN dpa | Linksfraktionschef Gregor Gysi will das Land Bayern wegen der | |
| Beobachtung von Abgeordneten seiner Partei durch den Verfassungsschutz | |
| verklagen. „Wir sehen uns vor Gericht wieder“, sagte er am Mittwoch im | |
| Bundestag. „Wir werden auch Bayern zu Rechtsstaatlichkeit und Demokratie | |
| verhelfen.“ | |
| Das Bundesverfassungsgericht hatte vor einem Jahr entschieden, dass | |
| Abgeordnete des Bundestags oder der Landesparlamente nur vom | |
| Verfassungsschutz beobachtet werden dürfen, wenn sie ihr Mandat zum aktiven | |
| und aggressiven Kampf gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung | |
| missbrauchen. | |
| Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hatte daraufhin entschieden, dass | |
| die Bundestagsabgeordneten der Linken nicht mehr beobachtet werden. | |
| Gysi sagte, er habe nach dem Karlsruher Urteil alle 16 Bundesländer um | |
| Auskunft gebeten, ob dort weiterhin Parlamentarier seiner Partei vom | |
| Verfassungsschutz beobachtet werden. Nur Bayern habe das eingeräumt. | |
| 10 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| Verfassungsschutz | |
| Gregor Gysi | |
| Mitglieder | |
| Gregor Gysi | |
| Berufsverbot | |
| Bewegungsprofile | |
| Potsdam | |
| Verfassungsschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungsschutz und Linkspartei: Akte Gysi ist nicht mehr | |
| Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden: Der Bundesverfassungsschutz | |
| muss sämtliche Akten über Linksfraktionschef Gregor Gysi vernichten. | |
| Post vom Bremer Stadtamt: Arbeitsverbot für Linksgesinnten | |
| Das Stadtamt will einem Türsteher die Arbeit verbieten, angeblich weil er | |
| wegen Körperverletzungen aufgefallen ist. Der eigentliche Grund: seine | |
| „linke Gesinnung“. | |
| Bundesbehörden spähen Bürger aus: Bewegungsprofile dank „stiller SMS“ | |
| Mit „stillen SMS“ können Bewegungsprofile erstellt und Handys geortet | |
| werden. Allein im ersten Halbjahr 2013 wurden von deutschen Behörden rund | |
| 125.000 verschickt. | |
| Linke Aktivisten in Potsdam: Der Kampf mit der Vergangenheit | |
| In Berlin ist der Protest gegen Gentrifizierung zentral, in Potsdam spielt | |
| er keine Rolle. Dort engagieren sich Linke gegen den Wiederaufbau der | |
| Garnisonkirche. | |
| Einsatz von V-Leuten: Es wird weitergespitzelt | |
| Das V-Leute-Wesen sollte „grundlegend“ reformiert werden. Passiert ist | |
| wenig. Der VS setzt weiter auf Szene-Insider. |