| # taz.de -- Kommentar Abzug von den Golanhöhen: Blauhelm go home | |
| > Die syrisch-israelische Grenzregion wird zum Kriegsgebiet – höchste Zeit | |
| > für die UN-Soldaten, sich zu verabschieden. Denn sie kosten viel Geld. | |
| Bild: September 2014: Die vom IS entführten Blauhelme sind wieder frei | |
| Hunderte UN-Beobachter auf dem Golan ziehen sich von ihren Posten auf | |
| syrischer Seite zurück, so heißt es. Wer möchte es ihnen verdenken? Syrien | |
| ist ungemütlich geworden für Ausländer, auch für solche, die gekommen sind, | |
| um zu helfen. | |
| Noch hat von den UN-Truppen zwar keiner mit dem Leben bezahlt, die | |
| bisherigen Entführungen sind trotzdem unangenehm genug. Der Schlendrian bei | |
| Kuneitra, der alten zerstörten syrischen Stadt an der Grenze, ist vorbei. | |
| Die ruhige Grenzregion wandelt sich zum Kampfgebiet. Höchste Zeit für die | |
| Friedensstifter, sich schleunigst zu verabschieden. | |
| Im Nahen Osten tun Blauhelme vor allem eins: Sie kosten Geld. Auf dem Golan | |
| erfüllen die 1.200 zwischen Israel und Syrien stationierten Beobachter | |
| zusätzlich einen humanitären Zweck, wenn sie den Übergang bei Kuneitra | |
| öffnen, um die Äpfel der drusischen Bauern auf israelischer Seite für den | |
| Export nach Syrien durchzulassen und drusische Studierende, die zur Uni | |
| nach Damaskus wollen. Das passiert im Durchschnitt zwei, drei Mal im Jahr. | |
| Dafür sitzen 1.200 Männer permanent auf dem Berg. Ganz schön viel Aufwand. | |
| Im Mai war 40-jähriges Jubiläum. Die Blauhelme feierten mit Genugtuung, | |
| schließlich blieb die 75 Kilometer lange Grenze in dieser Zeit fast immer | |
| ruhig. Mit der Stationierung der UN-Truppen hatte das allerdings wenig zu | |
| tun. Die Grenze bleibt ruhig, weil Israel und Syrien es so wollen. Wenn es | |
| dann doch einmal knallt, kann die UNDOF wenig ausrichten. | |
| ## Blauhelme für die Psyche | |
| Die Blauhelme haben eine psychologische Wirkung. Niemand rechnet zwar | |
| damit, dass sie die Invasion syrischer Truppen oder gar des IS aufhalten | |
| könnten. Israel wird sich wie stets allein verteidigen, wenn es soweit ist, | |
| trotzdem fühlt es sich irgendwie besser an, wenn da oben auf dem Berg | |
| zusätzlich noch ein paar neutrale Uniformierte aufpassen. | |
| Mehr als das Zehnfache an internationalem Truppenaufgebot ist seit 2006 im | |
| Libanon stationiert und hat dort die Aufgabe, den Waffenschmuggel an die | |
| schiitische Hisbollah zu unterbinden. Hat die deutsche Marine, die seit | |
| acht Jahren vor der libanesischen Küste auf- und abfährt schon einmal ein | |
| Schmugglerboot aufgehalten? | |
| Wie kommt es, dass die Waffenlager der schiitischen Extremisten, kann man | |
| israelischen Nachrichtendiensten trauen, trotz Einsatz von 15.000 | |
| Blauhelmen bis zum Rand wieder aufgefüllt sind? | |
| Wenn irgendjemand Waffenlieferungen an die libanesische Terrororganisation | |
| stoppt, dann ist es Israel. Im Kampf gegen die Islamisten verlässt man sich | |
| lieber auf sich selbst und vielleicht noch auf den Nachbarn Jordanien, der | |
| diesmal auf derselben Seite der Front sitzt. Mehr Sicherheit können die | |
| Blauhelme nur sich selbst verschaffen, indem sie bald abziehen. | |
| 16 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Golanhöhen | |
| UN-Blauhelme | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Skandalvideo UN-Blauhelme: Ohne Mut und Macht | |
| Die Aufregung um österreichische Blauhelme auf den Golanhöhen ist | |
| überzogen. Das eigentliche Problem ist die Machtlosigkeit der UN. | |
| Israel greift syrisches Jagdflugzeug an: Kampf über den Golanhöhen | |
| Israels Militär hat eine syrische MiG-21 über dem Hochplateau abgeschossen. | |
| Die Gefechte im Nachbarland greifen immer öfter auf die entmilitarisierte | |
| Zone über. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Sollen sie doch ihre Waffen essen | |
| Die USA werden moderate Rebellen bewaffnen und ausbilden. Gleichzeitig | |
| kürzen die UN ihre Nahrungsmittelhilfe um sechzig Prozent. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Blauhelme auf dem Golan verlegt | |
| Die UN-Truppen an der syrisch-israelischen Grenze wurden auf sicheres | |
| Terrain verlagert. Grund sind Kämpfe zwischen syrischen Rebellen und | |
| Regierungstruppen. | |
| Entführte UN-Soldaten in Syrien: Islamisten lassen Blauhelme frei | |
| Die islamistische Nusra-Front hat 45 entführte UN-Soldaten in Syrien wieder | |
| freigelassen. Ob im Gegenzug die Forderungen der Miliz erfüllt wurden, ist | |
| noch unklar. | |
| Entführte UN-Soldaten in Syrien: Rebellen stellen Forderungen | |
| 45 Soldaten aus Fidschi sind nach wie vor in der Gewalt der syrischen | |
| Nusra-Front. Die Rebellen wollen sie unter drei Bedingungen freilassen. | |
| Entführung auf den Golanhöhen: UN-Soldaten verteidigen Posten | |
| Die USA machen die Al-Nusra-Front für die Gefangennahme verantwortlich. | |
| Weitere Blauhelmsoldaten sind in ihren Stellungen von syrischen Rebellen | |
| umzingelt. | |
| Krise in Nahost: Islamisten entführen 43 Blauhelme | |
| Mehrere Dutzend Mitglieder der UN-Schutztruppe sind auf den syrischen | |
| Golanhöhen entführt worden. Im Irak setzten Dschihadisten indes Ölquellen | |
| in Brand. |