| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Daniel Bahr wird „trainee“ bei der Allianz, der MDR zeigt „die zehn | |
| > unrechtesten Unrechtsstaaten“ und die Bundeswehr sollte uns fürchten. | |
| Bild: Nicht im Bild: Daniel Bahr und die Bundeswehr. | |
| Was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Titelbildreigen. Spiegel: Kafka. Stern: HaPe. Focus: Putin. | |
| Und was wird besser? | |
| Ringtausch? | |
| [1][Günther Oettinger] hat sich beim Hearing vor dem EU-Parlament nicht | |
| gerade internetfachkundig gezeigt. Ist er der Falsche für den Posten des | |
| Digitalkommissars? | |
| Der Fairness halber: Wie man sich vor lauter Digitalkompetenz die | |
| Buchstaben von der Tastatur schrubbt, führen die Piraten gerade | |
| eindrucksvoll vor. Scherze über Oettingers No-Nerd-Status lenken von seiner | |
| durchaus erkennbaren Agenda ab: Beim Ausbau der Technik sprach er von einer | |
| „Aufholjagd“, bei Datenschutz und Urheberrecht hingegen von „Sorgfalt vor | |
| Schnelligkeit“ und einer schwammigen „Balance“. Sein Sessionsmotto | |
| „Wirksamer Datenschutz geht nur europäisch“ lag noch so aus seiner Affäre | |
| mit der Atomlobby im Rucksack – mit diesem Argument verhinderten Merkel und | |
| Roettgen den Ausstieg, bis ihnen und allen Fukushima um die Ohren flog. | |
| Ex-Gesundheitsminister [2][Daniel Bahr geht zur Allianz] – ist ja sein | |
| gutes Recht, solange es kein Gesetz zu Karenzzeiten gibt, oder? | |
| Ein Jahr ist weniger, als es bräuchte, den Job nicht als Lohn für | |
| allianzgefällige Politik zu deuten, ja. Allerdings hat Bahr so was | |
| Ähnliches studiert und betont, nicht Grüßaugust zu werden, sondern | |
| „operativ tätig“. Eine feine Pointe kichert im Nebensatz der | |
| Allianz-Mitteilung: der Neue „soll später in den Vorstand aufrücken“. Jet… | |
| wissen wir ungefähr, was Versicherungschefs über Bundesminister von der FDP | |
| denken. Hoffentlich muss er kein „trainee“-Mützchen tragen wie bei | |
| McDonald’s. | |
| Völliges [3][Desaster bei der Bundeswehr], nix funktioniert. Müssen wir um | |
| unsere Sicherheit fürchten? | |
| Nein, im Gegenteil: wir sollen. | |
| Die Internetriesen [4][Zalando und Rocket Internet] sind an die Börse | |
| gegangen. Haben Sie sich Ihre Anteile schon gesichtert? | |
| Da wäre man jetzt nicht so gerne Aktionär gewesen. Das Bündel der | |
| Rocket-Firmen schreibt sämtlich rote Zahlen, und überhaupt würde ich das | |
| Thema des Unternehmens mögen müssen, um Geld anzulegen. Lassen Sie mich | |
| noch ein bisschen an meinem Schuhfetisch arbeiten. | |
| [5][Gregor Gysi] sagt, die DDR sei kein Unrechtsstaat gewesen, aber einer, | |
| in dem es „Unrecht, auch grobes Unrecht“ gab. Haarspalterei? | |
| Hey … Zeit für eine neue Rankingshow im MDR! „Die zehn unrechtesten | |
| Unrechtsstaaten“. Wobei man die immerhin allesamt in der deutschen | |
| Geschichte finden könnte und die DDR wenig Chancen auf den Spitzenplatz | |
| hätte. Die Krux ist der unklare Begriff „Unrechtsstaat“: Schießbefehl, | |
| keine freien Wahlen, keine Meinungs- und Reisefreiheit, stark beschränkte | |
| Berufswahl – ganz klar eine Diktatur. Nur dummerweise im semantischen Sinne | |
| „Gegenteil von Rechtsstaat“ gab es für alles dies Gesetze und legalistische | |
| Formen. Die Thüringer Grünen möchten, dass die Linke vor einer gemeinsamen | |
| Regierung nochmal den Popanz an der Stange grüßt – mit „Diktatur“ wäre… | |
| Nämliche ohne deutbare Polemik möglich gewesen. | |
| „Legal Highs“ fallen laut BGH nicht unter das Arzneimittelgesetz, der | |
| Verkauf lässt sich schwer bestrafen. Wäre da die Cannabis-Legalisierung | |
| nicht gesünder? | |
| Ja, zumal Haschisch und Gras einigermaßen beforscht sind und Mündige grob | |
| wissen könnten, was sie sich da einpfeifen. Die getunten Kräuter dagegen | |
| ändern ihre Wirkstoffe schneller, als man sie verbieten kann. Eklig. | |
| Die „Tagesthemen“ [6][entschuldigen sich öffentlich] für einen Fehler in | |
| ihrer Ukraine-Berichterstattung. Reicht Putins langer Arm bis in die | |
| Tagesschau? | |
| Wenn die Bundeswehr „bedingt einsatzbereit“ ist, warum die Medienlandschaft | |
| drumherum nicht erst recht? Das jähe Tempo der Remilitarisierung unserer | |
| Politik trifft auf wenig Routinen, allem zu misstrauen, was man | |
| friedlicheren Tages noch weniger argwöhnisch durchreichte. Ohne | |
| Grundausbildung an die Front, und nach der Hohlladung „Im Krieg stirbt als | |
| Erstes die Wahrheit“ kommen ein paar Nachrichtensendungen humpelnd ins | |
| Lazarett. Respekt vor „ARD-aktuell“, man räumt Fehler ein, statt sie zu | |
| einem persönlichen Problem einer linken Fernsehrätin zu verschwurbeln. Es | |
| wird, günstigenfalls, ein Abschied vom „wir“, dem „wir“ der EU, der Na… | |
| des „Westens“ – vom „Wir, die Guten“. | |
| Und was machen die [7][Borussen]? | |
| Manche weichen vor Kommerz und Heimniederlagen gegen den Tabellenletzten | |
| zur Drittligavertretung des BVB aus. Muss man nicht mögen, doch den Sticker | |
| „Ultras von die Amateure“ seh ich gern. | |
| (Frage: afro) | |
| 5 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Digitalkommissar-Oettinger/!146855/ | |
| [2] /Kommentar-Politiker-in-der-Wirtschaft/!146893/ | |
| [3] /Kommentar-Zustand-der-Bundeswehr/!147062/ | |
| [4] /Zalando-und-Rocket-an-der-Boerse/!146910/ | |
| [5] /Koalitionsverhandlungen-in-Thueringen/!146775/ | |
| [6] /Ukraine-Berichterstattung-der-ARD-/!147034/ | |
| [7] /Krise-bei-Borussia-Dortmund/!147113/ | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Daniel Bahr | |
| Rocket Internet | |
| Gregor Gysi | |
| Günther Oettinger | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Luxemburg | |
| Halloween | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kim Jong Un | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Ice Bucket Challenge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Besserverdienendengewerkschaft im Arbeitskampf, ein Luxemburg für Doofe | |
| und ein schimpfender Biermann im Bundestag. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Bundesflegel Gauck und Halloween, das iPhone als übergriffige Mutti und | |
| dazu ein Sympathielimbo mit Hooligans. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der Islamische Staat ohne Dschihad, Karstadt mit neuem Konzept, Bodo | |
| Ramelow als brutaler Angriff auf die SED und der tiefe Fall der Borussen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Am Montag fällt wegen des Streiks Gemeinschaftskunde aus und der | |
| Jugendkanal von ARD und ZDF muss ohne Fernsehen ins Bett. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Nordkoreas Führer Kim Jong Un taugt vor allem zum Dynastie-Maskottchen, die | |
| grüne Partei noch lange nicht als neue Freiheits-FDP. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Geschwisterliebe statt Waffeneinsatzkunde und Aporien der Meinungskleidung. | |
| Zum Glück hat das Radio einen Ausschalter. Man muss nur schnell sein. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Wir exportieren Krisen in Waffengebiete, bei Google verschwindibusen | |
| Artikel – und Immobile ist offenbar kein Name, sondern ein Zustand. | |
| Die Woche: Was sagt uns das, Herr Küppersbusch? | |
| Deutschland weltkaspert, Schottland zeigt, wie es gehen könnte. Und Peter | |
| Altmaier ist der Ohrfeigenaugust. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die AfD als modisches Diätprodukt der Renazifizierung. Und eigentlich waren | |
| die Nacktfotos bei iCloud eine schlaue Marketing-Nummer. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Kiffer Cem macht die Ice-Bucket-Challenge, Genosse Wowi hat Flugverbot und | |
| die Union „bemautet“. Außerdem sollten alle die Bibel lesen. |