| # taz.de -- Notwehr gegen Vergewaltiger im Iran: Studentin droht Hinrichtung | |
| > Weil Reyhaneh Jabbari in Notwehr einen Mitarbeiter des Geheimdienstes | |
| > erstach, der sie vergewaltigen wollte, wurde sie zum Tode verurteilt. | |
| Bild: Immer wieder gibt es weltweit Proteste gegen Hinrichtungen im Iran, so z.… | |
| BERLIN taz | Sollte die Familie des Opfers nicht doch noch bereit sein, auf | |
| eine Bestrafung zu verzichten, wird das Todesurteil gegen die 26-jährige | |
| Reyhaneh Jabbari vollstreckt. Eigentlich sollte die Hinrichtung bereits am | |
| 30. September erfolgen. Doch offenbar veranlassten Proteste aus dem In- und | |
| Ausland Justizchef Sadegh Laridschani, die Vollstreckung um zehn Tage zu | |
| verschieben. | |
| Die Todesstrafe kann nach dem Gerichtsurteil gemäß „Qessas“ | |
| (Vergeltungsgesetz nach dem Prinzip Auge und Auge, Zahn um Zahn) nur | |
| ausgesetzt werden, wenn die Familie des Opfers auf eine Bestrafung | |
| verzichtet oder der Revolutionsführer die Verurteilte begnadigt. | |
| Jabbari wurde mit 19 Jahren wegen Mordverdachts verhaftet. Die | |
| Informatik-Studentin war damals neben dem Studium als Dekorateurin tätig. | |
| Als sie eines Tages in einer Eisdiele ein Telefongespräch führte, wurde sie | |
| anschließend von einem Mann angesprochen, der offenbar aus dem | |
| Telefongespräch entnommen hatte, dass sie Dekorateurin war. Er sei Chirurg | |
| und gerade dabei eine neue Praxis zu eröffnen, sagte er und fragt, ob sie | |
| bereit sei, die Gestaltung der Räume zu übernehmen. | |
| Der Mann, Mortesa Sarbandi (47), war verheiratet und Vater von drei | |
| Kindern. Wenige Tage nach der Begegnung in der Eisdiele holte er die junge | |
| Studentin mit dem Auto ab und fuhr zunächst an einer Apotheke vorbei. Dort | |
| kaufte er, wie sich später herausstellte, Kondome. | |
| ## Sie rief noch den Notarzt | |
| Die Wohnung, in die er sie dann brachte, war ziemlich leer. Nichts deutete | |
| auf eine Praxis. Jabbari schöpfte Verdacht, wollte schnell aus der Wohnung | |
| verschwinden. Doch Sarbandi versucht die Frau zu vergewaltigen. Sie wehrte | |
| sich, nahm ein Messer und stach ihm in die Schulter. Dann rannte sie aus | |
| dem Haus. Draußen rief sie anonym den Notarzt. Sarbandi wurde ins Hospital | |
| gebracht, aber die Hilfe kam zu spät. Er starb durch verbluten. | |
| Jabbari wurde festgenommen, gestand die Tat und sagte, sie habe in Notwehr | |
| gehandelt. Wie sich herausstellte, war Sarbandi Mitarbeiter des | |
| Geheimdienstes. Das zwang offenbar die Justiz zur Rücksichtsnahme. | |
| Ein Strafgericht verurteilte Jabbari 2009 wegen Mordes zum Tode, schon bald | |
| bestätigte der oberste Gerichtshof das Urteil. | |
| Heftige Proteste aus dem In- und Ausland verzögerten die Vollstreckung. | |
| Zahlreiche iranische Künstler, Schriftsteller und Filmemacher baten immer | |
| wieder die Familie des Getöteten, auf eine Vergeltungsstrafe zu verzichten. | |
| ## Galgenfrist läuft jetzt ab | |
| Auch internationale Menschenrechtsorganisationen forderten die Freilassung | |
| der jungen Frau. Die von Justizchef Sadegh Laridschani festgesetzte | |
| Galgenfrist läuft bald ab. Noch kann Jabbari gerettet werden. | |
| Der Fall, der international Aufsehen erregt, passt nicht zu dem Bild, das | |
| die Regierung von Präsident Hassan Rohani von der Islamischen Republik im | |
| Ausland präsentieren möchte. Doch die Regierung hat auf die Justiz, die | |
| sich in der Hand der Konservativen befindet, keinen Einfluss. | |
| Im Gegenteil: Seit Rohanis Wahl 2013 hat die Justiz eine härtere Gangart | |
| eingeschlagen. Jabbari könnte jetzt den Rivalitäten zwischen den Gewalten | |
| zum Opfer fallen. | |
| 7 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bahman Nirumand | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Hassan Rohani | |
| Schwerpunkt Iran | |
| USA | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Todesstrafe im Iran: Junge Frau hingerichtet | |
| Sie sagte, sie habe sich gegen einen Vergewaltigungsversuch gewehrt. Der | |
| Täter starb dabei. Jetzt wurde die 26-jährige Reyhaneh Jabbari gehängt. | |
| Atomverhandlungen mit Iran: Schritte nach vorn und zurück | |
| Die USA lassen Kompromissmöglichkeiten im Streit um das iranische | |
| Atomprogramm durchblicken. Doch die Verhandlungen kommen nicht voran. | |
| Iranischer Präsident zur IS-Bekämpfung: Verhandlungsmasse im Atomstreit | |
| Für eine Zusammenarbeit gegen die IS-Miliz erwartet Hassan Ruhani | |
| Zugeständnisse. Die US-Luftangriffe im verbündeten Syrien kritisierte er | |
| verhalten. | |
| Kulturkampf im Iran: Neue Freiheiten und alte Verbote | |
| Vor einem Jahr übernahm der Geistliche Hassan Rohani die Präsidentschaft im | |
| Iran. Seitdem liegen moderate Religiöse und radikale Islamisten im | |
| Dauerclinch. | |
| Tourismus im Iran: Schönheit lauert überall | |
| Vorsichtig versucht sich der Iran dem internationalen Tourismus zu öffnen. | |
| Den Menschen auf der Straße fällt das leichter als den Institutionen. |