| # taz.de -- Burkaverbot in Australien gelockert: Verschleierter Besuch im Parla… | |
| > Der Zutritt zum australischen Parlament sollte Burka-Trägerinnen verboten | |
| > werden. Nur wenige Tage später ist die Regelung jedoch schon wieder | |
| > zurückgenommen worden. | |
| Bild: Jetzt lässt der Wachmann vorm Parlament in Canberra auch wieder Frauen i… | |
| CANBERRA ap | Das australische Abgeordnetenhaus hat das Trageverbot von | |
| Gesichtsschleiern für Besucher beider Parlamentskammern wieder aufgehoben. | |
| An allen öffentlichen Bereichen des Parlamentsgebäudes seien Bedeckungen | |
| wie Burkas und Nikabs wieder erlaubt, teilte die zuständige Abteilung DPS | |
| am Montag mit. | |
| Allerdings müssten Schleier bei der Sicherheitsprüfung am Eingang kurz | |
| abgenommen werden, damit das Personal Unbefugte oder als Sicherheitsrisiko | |
| eingestufte Personen identifizieren könne. | |
| Erst am 2. Oktober hatte DPS „Personen mit Gesichtsschleiern“ den Zutritt | |
| zu öffentlichen Zuschauertribünen im Abgeordnetenhaus und im Senat | |
| untersagt. Stattdessen sollten sie angehalten werden, auf für laute | |
| Schulkinder reservierte Bereiche auszuweichen, wo sie hinter einer | |
| schalldichten Glaswand hätten Platz nehmen müssen. Die Anordnung stieß auf | |
| heftige Kritik: Sie komme einer Segregation muslimischer Frauen und einer | |
| möglichen Verletzung des Anti-Diskriminierungsgesetzes gleich. | |
| Auch Premierminister Tony Abbott äußerte sich kritisch und räumte ein, über | |
| das Verbot vorab nicht informiert worden zu sein. Er forderte | |
| Parlamentssprecherin Bronwyn Bishop auf, die „Entscheidung zu überdenken“. | |
| Die 72-Jährige hatte sich zuletzt für ein Verbot muslimischer | |
| Gesichtsschleier an staatlichen Schulen stark gemacht. | |
| ## Razzien und Gesetze | |
| Die Opposition begrüßte die Rücknahme der Anordnung, die sie als | |
| „Burka-Verbot“ gebrandmarkt hatte. „2014 praktizierte das Parlament | |
| Australiens zwei Wochen lang eine offizielle Politik der Segregation und | |
| wir müssen sicherstellen, dass das nicht wieder passiert“, sagte der | |
| Labor-Abgeordnete Tony Burke. | |
| Die Kontroverse um Gesichtsschleier im Parlament fällt in eine Zeit, in der | |
| die Anti-Terror-Gesetze in Australien verschärft und etliche Razzien gegen | |
| Terrorverdächtige durchgeführt wurden. Die Regierung hatte zuletzt Sorgen | |
| von Vertretern der muslimischen Minderheit zu entkräften versucht, bei dem | |
| Vorgehen handele es sich um einen Generalangriff auf ihre Religion. | |
| 20 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| Australien | |
| Burka | |
| Islam | |
| Segregation | |
| Australien | |
| Julia Klöckner | |
| Australien | |
| Islam | |
| Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geiseldrama in Sydney: Rückkehrer oder „einsamer Wolf“? | |
| Die australischen Medien mutmaßen über das Motiv des Geiselnehmers. | |
| Möglicherweise ist der nicht nur Täter, sondern auch Opfer. | |
| Diskussion über Burka-Verbot: Den Schleier lüften | |
| Die CDU diskutiert über ein Burka-Verbot. Dabei geht es nicht nur um die | |
| Rechte der Frau. Für die Antragsteller belegt der Schleier mangelnden | |
| Integrationswillen. | |
| Aktivisten in Australien: Anti-Burka-Protest vor Parlament | |
| Mit Motoradhelm, Ku-Klux-Klan-Kapuze und Niqab wollten drei Künstler das | |
| australische Parlament betreten. Und scheiterten. | |
| Musliminnen in Deutschland: Jenseits des Kalifats | |
| Islam? Seit den archaischen IS-Angriffen im Irak geht es nur um männliche | |
| Themen. Es ist Zeit, über moderne, junge Musliminnen zu reden. | |
| Kommentar Urteil zur Vollverschleierung: Ein schwieriger Richterspruch | |
| In Europa zählt die Möglichkeit, einem Menschen ins Gesicht schauen zu | |
| können, mehr als religiöse Überzeugungen. Das kann man so sehen. | |
| Urteil des Menschenrechtsgerichtshofs: Gesichtsschleier-Verbot rechtens | |
| Das Verbot von Gesichtsschleiern in Frankreich stellt keine | |
| Menschenrechtsverletzung dar. Gegen das Gesetz hatte eine junge Muslimin | |
| geklagt. |