| # taz.de -- Diskussion über Burka-Verbot: Den Schleier lüften | |
| > Die CDU diskutiert über ein Burka-Verbot. Dabei geht es nicht nur um die | |
| > Rechte der Frau. Für die Antragsteller belegt der Schleier mangelnden | |
| > Integrationswillen. | |
| Bild: Ein mögliches Burka-Verbot wird Thema beim CDU-Parteitag sein. | |
| DÜSSELDORF afp/kna | Die CDU will sich auf ihrem Parteitag in der kommenden | |
| Woche einem Bericht zufolge mit dem Thema des Burka-Verbots befassen. Wie | |
| die Rheinische Post vom Donnerstag unter [1][Berufung auf Parteikreise | |
| berichtete], soll ein entsprechender Antrag des Kreisverbands Frankfurt | |
| (Main) diskutiert werden. Darin heißt es demnach, dass sich die CDU dafür | |
| einsetzt, „auch in Deutschland das Tragen von Gesichts-Verschleierungen, | |
| wie zum Beispiel der Burka, zu verbieten“. | |
| Die Antragsteller sähen in der Burka ein „deutliches Zeichen der Abgrenzung | |
| und der fehlenden Bereitschaft zur Integration“, zitierte die Zeitung aus | |
| dem Antrag. Die Burka beschränke „in vielen Fällen die Freiheit und damit | |
| die Gleichberechtigung der Frau“. In anderen EU-Ländern gibt es ein solches | |
| Verbot bereits. | |
| Jüngst hatte bereits die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner ein | |
| staatliches Verbot von Ganzkörperschleiern [2][ins Gespräch gebracht]. In | |
| dem Kleidungsstück komme ein „abwertendes Frauenbild“ zum Ausdruck, | |
| argumentierte sie in einem Interview. Sie war dafür von der CSU, den Grünen | |
| und dem Zentralrat der Muslime in Deutschland kritisiert worden. | |
| Gegner eines Burka-Verbots argumentieren unter anderem, dass es den Effekt | |
| haben könnte, dass die Frauen dann nicht mehr auf die Straße gingen und so | |
| noch schlechter integriert würden. Andere sehen deutlich drängendere | |
| Probleme bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in | |
| Deutschland. | |
| 4 Dec 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rp-online.de/politik/debatte-um-burka-verbot-bei-cdu-parteitag-a… | |
| [2] /CDU-Vize-fordert-Burka-Verbot/!150459/ | |
| ## TAGS | |
| Julia Klöckner | |
| Burka | |
| Frauenbild | |
| CDU-Parteitag | |
| Gleichberechtigung | |
| Integration | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Julia Klöckner | |
| Australien | |
| Islam | |
| Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Patriotische Europäer: Friedlich, nett und fremdenfeindlich | |
| Xenophobie und Muslimfeindlichkeit sind weit verbreitet hierzulande. Auch | |
| etablierte Medien und Politiker heizen die fremdenfeindliche Stimmung an. | |
| CDU-Vize fordert Burka-Verbot: „Ein abwertendes Frauenbild“ | |
| CDU-Vize Julia Klöckner wurde fast einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Nun | |
| setzt sie sich für ein bundesweites Burka-Verbot ein. | |
| Burkaverbot in Australien gelockert: Verschleierter Besuch im Parlament | |
| Der Zutritt zum australischen Parlament sollte Burka-Trägerinnen verboten | |
| werden. Nur wenige Tage später ist die Regelung jedoch schon wieder | |
| zurückgenommen worden. | |
| Musliminnen in Deutschland: Jenseits des Kalifats | |
| Islam? Seit den archaischen IS-Angriffen im Irak geht es nur um männliche | |
| Themen. Es ist Zeit, über moderne, junge Musliminnen zu reden. | |
| Kommentar Urteil zur Vollverschleierung: Ein schwieriger Richterspruch | |
| In Europa zählt die Möglichkeit, einem Menschen ins Gesicht schauen zu | |
| können, mehr als religiöse Überzeugungen. Das kann man so sehen. |