| # taz.de -- CDU-Vize fordert Burka-Verbot: „Ein abwertendes Frauenbild“ | |
| > CDU-Vize Julia Klöckner wurde fast einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Nun | |
| > setzt sie sich für ein bundesweites Burka-Verbot ein. | |
| Bild: Klöckner spricht sich gegen die Vollverschleierung muslimischer Frauen a… | |
| BERLIN dpa | Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat sich | |
| für ein Burka-Verbot in der Öffentlichkeit ausgesprochen. „Die | |
| Burka-Vollverschleierung steht für mich nicht für religiöse Vielfalt, | |
| sondern für ein abwertendes Frauenbild“, sagte die rheinland-pfälzische | |
| Landespartei- und Landtagsfraktionschefin der [1][Rheinischen Post] aus | |
| Düsseldorf. | |
| Die CDU-Vize wurde am Sonntag mit 98 Prozent als Landesvorsitzende in ihrem | |
| Amt bestätigt. | |
| Das Grundgesetz bestehe darauf, dass Frauen und Männer gleich viel wert | |
| seien. Außerdem gehöre es zu einer liberalen Gesellschaft, jemandem offen | |
| ins Gesicht schauen zu können. „Ich bin dafür, dass Vollverschleierung | |
| verboten wird.“ | |
| Eine Burka verschleiert den ganzen Körper und lässt nur die Augen frei. In | |
| Frankreich, Belgien und der Schweiz ist das Kleidungsstück in der | |
| Öffentlichkeit verboten. In Deutschland hatte zuletzt der | |
| CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Spahn ein Verbot gefordert. | |
| 1 Dec 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rp-online.de/politik/deutschland/julia-kloeckner-angela-merkels-… | |
| ## TAGS | |
| Julia Klöckner | |
| Burka | |
| Frauenbild | |
| Jens Spahn | |
| Julia Klöckner | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Burka | |
| Burka | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion über Burka-Verbot: Den Schleier lüften | |
| Die CDU diskutiert über ein Burka-Verbot. Dabei geht es nicht nur um die | |
| Rechte der Frau. Für die Antragsteller belegt der Schleier mangelnden | |
| Integrationswillen. | |
| Kommentar Patriotische Europäer: Friedlich, nett und fremdenfeindlich | |
| Xenophobie und Muslimfeindlichkeit sind weit verbreitet hierzulande. Auch | |
| etablierte Medien und Politiker heizen die fremdenfeindliche Stimmung an. | |
| Burka-Verbot in Frankreich: Streit geht in die nächste Runde | |
| Eine Frau beschimpft einen Polizisten, der sie wegen Tragens der | |
| Ganzkörperverschleierung notiert. Ein Gericht beschied nun: | |
| Bewährungsstrafe und 150 Euro Bußgeld. | |
| Burka-Verbot vor dem EGMR: In Würde verschleiert | |
| Ist es diskriminierend, die Burka zu verbieten – oder sie zu tragen? Vor | |
| dem EGMR kamen Anwälte der französischen Regierung und eine Muslimin zu | |
| Wort. | |
| Geldstrafe wegen Burkas und Nikabs: Erste Bußgelder nach Schleier-Verbot | |
| Die französische Justiz macht ernst. Nachdem Verstöße gegen das | |
| "Burkaverbot" bisher nur mit Verwarnungen geahndet wurden, verhängte sie | |
| nun Geldstrafen. | |
| Kommentar Burka-Verbot in Niedersachsen: Ab in die Mitte | |
| Den Grünen geht es nicht nur um die Musliminnen, sondern auch um das | |
| gesunde Volksempfinden. | |
| Verbot der Burka: Belgien zieht nach | |
| Nach Frankreich soll nun auch in Belgien der Ganzkörperschleier verboten | |
| werden. Das Parlament stimmte mit einer großen Mehrheit für den | |
| Gesetzentwurf, jetzt fehlt nur noch der Senat. |