| # taz.de -- Geldstrafe wegen Burkas und Nikabs: Erste Bußgelder nach Schleier-… | |
| > Die französische Justiz macht ernst. Nachdem Verstöße gegen das | |
| > "Burkaverbot" bisher nur mit Verwarnungen geahndet wurden, verhängte sie | |
| > nun Geldstrafen. | |
| Bild: In Meaux wurde Hind Ahmas (Foto) festgenommen, weil sie gegen das öffent… | |
| PARIS dpa/dapd | Im ersten "Schleierprozess" in Frankreich hat ein Gericht | |
| Trägerinnen eines Gesichtsschleiers zu einer Geldstrafe verurteilt. Die | |
| beiden Frauen waren im Mai mit so genannten Nikabs verschleiert bei einem | |
| konservativen Politiker erschienen, um ihm provokativ einen | |
| Geburtstagskuchen zu überreichen. Sie wollten ihm nach eigenen Angaben die | |
| Möglichkeit zur ersten Bußgeldverhängung in seiner Gemeinde geben. | |
| Nach Angaben ihres Anwalts sollen die Frauen nun zusammen 200 Euro zahlen. | |
| Einen Kurs in Staatsbürgerkunde müssen sie jedoch nicht belegen. Dies hatte | |
| die Staatsanwaltschaft in Meaux bei Paris als weitere Strafe gefordert. | |
| Der Anwalt der verurteilten Frauen im Alter von 32 und 36 Jahren kündigte | |
| an, gegen die Gerichtsentscheidung Einspruch zu erheben. Notfalls werde er | |
| bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen, sagte | |
| Gilles Devers. | |
| In Frankreich dürfen sich Frauen in islamischen Kleidungsstücken wie Nikab | |
| oder Burka seit April nicht mehr in der Öffentlichkeit blicken lassen. Die | |
| Regierung erließ als erste in Europa ein solches "Burkaverbot". Bis | |
| Donnerstag hatte es jedoch keine Verurteilungen wegen Verstößen gegeben. | |
| Meistens bleibt es bei Verwarnungen. | |
| Unterdessen gab Kenza Drider, eine gegen das Verschleierungsverbot | |
| rebellierende Muslimin aus Avignon, bekannt, im kommenden Jahr bei den | |
| französischen Präsidentschaftswahlen kandidieren zu wollen. | |
| 22 Sep 2011 | |
| ## TAGS | |
| Julia Klöckner | |
| Burka | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CDU-Vize fordert Burka-Verbot: „Ein abwertendes Frauenbild“ | |
| CDU-Vize Julia Klöckner wurde fast einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Nun | |
| setzt sie sich für ein bundesweites Burka-Verbot ein. | |
| Burka-Verbot in Frankreich: Streit geht in die nächste Runde | |
| Eine Frau beschimpft einen Polizisten, der sie wegen Tragens der | |
| Ganzkörperverschleierung notiert. Ein Gericht beschied nun: | |
| Bewährungsstrafe und 150 Euro Bußgeld. | |
| Kommentar zur französischen Linken: Nur Obstruktion geht nicht | |
| Falls die neue Senatsmehrheit nicht in der Lage ist, selber konstruktive | |
| Vorschläge zu machen, liefert sie dem unpopulären Präsidenten nur eine | |
| Ausrede. | |
| Libysche Frauen solidarisieren sich: Gleiche Rechte statt Scharia | |
| Frauen haben während der Revolution eine wichtige Rolle gespielt, im | |
| Übergangsrat sitzt hingegen nur eine. Auch die Ankündigung, die Scharia | |
| anzuwenden, sorgt für Unmut. | |
| Saudi-arabisches Vormundschaftsystem: Lebenslange Knechtschaft für Frauen | |
| Adal verdient ihr eigenes Geld, hat ein eigenes Auto und ein Dienstmädchen. | |
| Doch an ihr Erbe kommt sie nicht ran. Das verhindert ihr Stiefbruder - er | |
| ist ihr Vormund. | |
| Italien will Ganzkörperschleier verbieten: 500 Euro Strafe für die Burka | |
| Nach Frankreich und Belgien will auch Silvio Berlusconi den | |
| Ganzkörperschleier verbieten. Aus der Opposition und islamischen Gemeinden | |
| kommt Kritik. | |
| Kolumne Das Tuch: Mein Problem mit dem Gesichtsschleier | |
| Dürfen Frauen Männer unterrichten? Eine Diskussion in Ägypten. | |
| sonntaz-Gespräch über Kopfbedeckung: "Ich tue niemandem damit weh" | |
| Als Melanie zu Maryam Shabaz wurde und Gesichtsschleier trug, fing der | |
| Ärger an. Im sonntaz-Gespräch erzählt die "ehemals nichtgläubige Christin" | |
| von ihrer Konversion. |