| # taz.de -- Waffenherstellung in Japan: Knast wegen Knarre aus 3D-Drucker | |
| > Ein Japaner hat zwei funktionstüchtige Revolver mit einem 3D-Drucker | |
| > hergestellt und ein Video darüber verbreitet. Er wurde dafür zu einer | |
| > zweijährigen Haftstrafe verurteilt. | |
| Bild: Teile der ersten Waffe, die aus einem 3D-Drucker hergestellt wurde. | |
| TOKIO afp | Die Herstellung von zwei Schusswaffen mit einem 3D-Drucker | |
| [1][und ein davon gedrehtes Video] bringen einen Japaner für zwei Jahre | |
| hinter Gitter. Yoshitomo Imura wurde am Montag zu der Gefängnisstrafe | |
| verurteilt, weil er „schwere kriminelle Verantwortung“ für seine Tat trage, | |
| wie das Bezirksgericht in Yokohama mitteilte. | |
| Der frühere Universitätsmitarbeiter hatte sich die Anleitung zum Waffenbau | |
| demnach aus dem Internet besorgt. Sein Video über sein Vorgehen könne | |
| Nachahmer anstiften, lautete die Begründung für das harte Urteil. | |
| Der heute 28-Jährige war im Mai verhaftet worden. Er hatte die Vorwürfe | |
| eingeräumt, allerdings darauf verwiesen, er habe nicht gewusst, dass der | |
| Waffenbau per 3D-Drucker gegen die Gesetze verstoßen habe. Sein eigenes | |
| Video, auf dem er mit den Waffen hantiert, brachte die Behörden erst auf | |
| seine Spur. | |
| Japans Waffengesetze sind äußerst strikt - nur wenige Japaner besitzen | |
| deshalb Waffen oder sind überhaupt jemals mit ihnen in Berührung gekommen. | |
| Die rasche Entwicklung bei den 3D-Druckern, mit deren Hilfe auch komplexe | |
| Objekte aus Kunststoff produziert werden können, stellt die Gesetzgebung | |
| weltweit vor eine Herausforderung. | |
| Überdies lassen sich Waffen aus 3D-Druckern nicht mit den herkömmlichen | |
| Detektoren aufspüren, wie sie beispielsweise an den Flughäfen eingesetzt | |
| werden. Der US-Kongress verlängerte daher im Dezember ein Verbot von | |
| Waffen, die kein Metall enthalten. | |
| 20 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://winfuture.de/videos/Hardware/Japaner-druckt-sich-einen-ZigZag-Revolv… | |
| ## TAGS | |
| 3-D-Drucker | |
| Schusswaffen | |
| Japan | |
| 3-D-Drucker | |
| 3-D-Drucker | |
| Silicon Valley | |
| 3-D-Drucker | |
| Wladimir Putin | |
| 3-D-Drucker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenpläne für 3D-Drucker verboten: US-Gericht stoppt Veröffentlichung | |
| Ein Gericht hat die Verbreitung von Anleitungen für Waffen aus dem | |
| 3D-Drucker gestoppt. Tausende Nutzer haben die Pläne bereits | |
| heruntergeladen. | |
| Chinesen drucken Luxusvilla: Lego für Erwachsene | |
| Der Firma WinSun ist es gelungen, mit einem 3D-Drucker eine Villa und ein | |
| fünfstöckiges Wohnhaus herzustellen. Der Clou: Die Füllmasse besteht aus | |
| Bauschutt. | |
| Junge baut Braille-Drucker aus Lego: Lesen mit Lego | |
| Ein 13-jähriger Junge hat einen preiswerten Braille-Drucker für blinde | |
| Menschen entwickelt. Er könnte noch dieses Jahr auf den Markt kommen. | |
| Buch über 3D-Druck-Projekte: Letztlich doch bloß Vasen | |
| Das Bilderbuch „Dinge drucken“ zeigt, was heute mit 3D-Druckern angestellt | |
| wird. Vieles, das so entsteht, braucht die Menschheit gar nicht. | |
| Politische Skulpturen vom 3D-Drucker: Put in my ass | |
| Ein US-Künstler verleiht politischen Aussagen plastischen Druck und schafft | |
| kleine Miniatur-Politiker. Seine neueste Kreation: Ein Putin Butt-Plug. | |
| 3-D-Druck-Technologie: Du willst es, du druckst es | |
| In Berlin hat ein 3-D-Druck-Shop aufgemacht. Ein Ortstermin mit einem | |
| kaputten Plastikteil und der Frage: Werden wir nun alle Produzenten? |