| # taz.de -- Debatte um Horrorclowns: Stirb, Clown, stirb! | |
| > Der Clown ist brav geworden. Oder er ist ein interventionistischer | |
| > Künstler. Dabei soll er Kinder jagen. Ein Hoch auf die Horrorclowns. | |
| Bild: Barcelona, Indignados, 2011: ein Clown. | |
| Die Horrorclowns sind gekommen, um uns zu retten. Sie wecken uns auf, | |
| spielen Symbol des kollektiven Untergangs. Sie sind die Angst vor uns | |
| selbst – unser lähmender Alptraum, der uns hindert die Revolution | |
| einzuläuten. Da steht er vor uns. | |
| Sie jagen Kinder, heißt es, kleine Kinder. Kinder, die nächste Generation. | |
| Wir werden alle elendig verrecken, sagt ihr intellektueller Anführer. | |
| Schaut her, wie du untergehst, Europa. Wir ersticken an unseren schönen | |
| Götterfunken, zerspant liegt die Tochter aus Elysium in der Ecke. | |
| Wer ist schuld? Der gemeine Clown. Wie dem König von Gott befohlen war, das | |
| Volk zu regieren, hatten auch Clowns eine gesellschaftliche Aufgabe: die, | |
| uns den Spiegel vorzuhalten. Kritisch, locker, scharf und unschuldig. Am | |
| Ende einer gelungenen Clownsshow, so zeigen mittelalterliche Schriften, | |
| fand man das Publikum mit dem Kopf zwischen den Beinen und freiem Blick auf | |
| das eigene Arschloch. | |
| Für so was haben wir heute keine Zeit. Der Spätkapitalismus bringt eine | |
| undifferenzierte Suppe von Anpassungsware hervor. Clowns in Traubenkostümen | |
| singen in Kitas Obstlieder. 14 Euro die Stunde. Die meisten Clowns findet | |
| man auf Firmenfesten und Kindergeburtstagen. Magic Malini nimmt bei | |
| Beschneidungsfeiern nach 18 Uhr 50 Euro extra. Koffer packen, schminken, | |
| gefallen. | |
| Ah natürlich, die „interventionistischen Künstler“ gibt es noch. | |
| Interventionskünstler. Dieses Wort. Ein bleischwerer Sack des | |
| Establishments, der allen postmodernen Clowns aufgebürdet wird, die gute | |
| Arbeit machen wollen. Interventionskünstler. Der Staubsauger der | |
| Kulturproduktion steht saugbereit. Interventionskünstler. Verehrtes | |
| linksliberales Publikum, lacht und freut euch selbstgefällig. Liebe | |
| Interventionskünstler, bewerbt euch doch mal bei der Kulturstiftung des | |
| Bundes. Und Ruhe jetzt, die Show beginnt. | |
| Die Horrorclowns sind eine Abmahnung an all die Clowns, die ihrer Rolle in | |
| der Gesellschaft nicht mehr gerecht werden. Randy Christensen, Präsident | |
| der World Clown Association, beschwert sich über sie. Imageprobleme für | |
| „uns“ Clowns, pöbelt er. Sein eigenes Programm ist gefällige Soße. Randy | |
| Christensen ist selbst eine Ausgeburt des spätkapitalistischen | |
| Entertainments. Sterbt doch aus, Luftballonclowns! Erstickt an eurem | |
| Popcorn. | |
| Bis dahin, so die Hoffnung, bauen sich die ernstzunehmenden Clowns vor euch | |
| auf. Die [1][Hedonistischen Internationalen], die [2][Zentren für | |
| politische Schönheit], die [3][Ztohovens], die [4][Space Hijackers] und | |
| [5][Bitniks] – all die Clowns, die sich nie so nennen würden. Imagefrage. | |
| Die Randy Christensens haben es versaut. | |
| Sie sind nicht zu buchen. Gehen nicht dort hin, wo es gefällt. Sie | |
| schmeißen uns unser Elysium ins Gesicht, lachen uns aus, bis die | |
| Schmerzgrenze erreicht ist, und der postmoderne König ein weiteres mal | |
| geköpft wird. Oder wenigstens einer seiner Mitarbeiter. Danke, | |
| Horrorclowns. Verjagt uns die Kommerz-Clowns, damit wir wieder arbeiten | |
| können. | |
| Der Autor ist Mitglied des [6][peng-collective] und hat lange Zeit als | |
| Clown gearbeitet. | |
| 1 Nov 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://hedonist-international.org/ | |
| [2] http://www.politicalbeauty.de/ | |
| [3] http://ztohoven.com/mr/index-en.html | |
| [4] http://www.metronaut.de/2014/09/die-space-hijackers-loesen-sich-auf-ein-nac… | |
| [5] http://wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww.bitnik.org | |
| [6] http://www.peng-collective.net/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jean Peters | |
| ## TAGS | |
| Clowns | |
| Zentrum für Politische Schönheit | |
| Humor | |
| Liebeserklärung | |
| Clowns | |
| Erneuerbare Energien | |
| Wolf Biermann | |
| Clowns | |
| taz.gazete | |
| Clowns | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Humor in Zeiten politischer Polarisierung: Sonst ist das Lachen bald vorbei | |
| Die Welt liegt schief auf unseren Schultern. Satire und Ironie können | |
| helfen, den Vormarsch der Autoritären zu verarbeiten – aber wie ihn | |
| aufhalten? | |
| Kolumne Liebeserklärung: Der Clown, eine ambivalente Figur | |
| Fiese, aggressive Fratzen beschädigen den Ruf des Clowns. Dabei bräuchten | |
| wir alle wieder ein bisschen mehr von ihm. | |
| Gruselclowns als Trend: Akrobat Hässlich | |
| Sie tragen Fratzenmasken und erschrecken ihre Mitmenschen: Horrorclowns | |
| treiben seit einiger Zeit auch in Deutschland ihr Unwesen. | |
| Aktivisten fälschen Vattenfall-Konferenz: Überraschende Botschaften | |
| Vattenfall wolle sich auf erneuerbare Energien ausrichten und 1.000 | |
| Flüchtlinge beschäftigen, hieß es auf einer Pressekonferenz in Berlin – ein | |
| Fake. | |
| Wolf Biermann im Bundestag: Zentrum für politische Hässlichkeit | |
| Ein Drachentöter will er sein – und tritt doch nur nach unten. Wolf | |
| Biermann hat seine Chance zur Rebellion verpasst. Andere nutzen sie umso | |
| mehr. | |
| Nach Attacke in Frankreich: Prügel-Clown muss ins Gefängnis | |
| Junge Männer klauten Kindern Clown-Kostüme und verprügelten zwei Brüder. | |
| Ein 18-Jähriger ist nun zu einem Jahr Haft verurteilt worden. | |
| Kuratorin über Clown-Terror: „Stärker als Zombies“ | |
| Die Clowns auf Frankreichs Straßen sind ein pubertäres Phänomen, sagt Inke | |
| Arns. Doch der böse Clown gehört seit Langem zur westlichen Kultur. | |
| Neues Städtephänomen: Ansichten böser Clowns | |
| Clowns, die im Stadtbild auftauchen: In Frankreich und den USA ist das ein | |
| verbreitetes Phänomen. Nicht wenigen machen die Rotnasen Angst. |