| # taz.de -- Lokführergewerkschaft GDL: Einigung vor Weihnachten möglich | |
| > Der GDL-Chef Claus Weselsky zeigt sich kompromissbereit. Er hofft auf | |
| > eine schnelle Klärung der Frage, welche Gewerkschaft welche Angestellten | |
| > vertreten darf. | |
| Bild: Da fahren sie wieder. | |
| BERLIN afp | Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hält | |
| eine Lösung des Tarifstreits mit der Deutschen Bahn noch vor Weihnachten | |
| für möglich. „Sicherlich ist eine Einigung möglich“, dafür müsse aber | |
| “endlich“ über Inhalte gesprochen werden, forderte Weselsky am Montag im | |
| ZDF-„Morgenmagazin“. | |
| Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sei „kompromissbereit“. Er | |
| sei sich bewusst, dass bei einer Forderung von fünf Prozent mehr Lohn solch | |
| ein Gehaltsplus am Ende der Tarifgespräche nicht herauskomme. | |
| Der Tarifstreit zwischen GDL und der Deutschen Bahn dauert bereits seit | |
| Monaten an. Knackpunkt ist die Forderung der Lokführergewerkschaft, auch | |
| für das Zugpersonal Tarifverhandlungen zu führen. Dieses ist mehrheitlich | |
| in der konkurrierenden Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) | |
| organisiert und wird bisher von dieser vertreten. Die Bahn will deshalb | |
| zunächst die Spielregeln künftiger Tarifgespräche klären. In diesem Punkt | |
| waren Gespräche vor einer Woche gescheitert. | |
| Bahn-Chef Rüdiger Grube hatte der Bild am Sonntag, er könne nicht | |
| garantieren, dass der Tarifstreit bis Weihnachten gelöst sei. Er rief die | |
| GDL zu einer raschen Wiederaufnahme der Gespräche auf. Zunächst wurde kein | |
| neuer Termin für ein Treffen beider Seiten bekannt. | |
| 10 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Deutsche Bahn | |
| GDL | |
| Claus Weselsky | |
| Gewerkschaft | |
| GDL | |
| GDL | |
| Erika Steinbach | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tarifkonflikt bei der Bahn: EVG schließt Streik nicht aus | |
| Die Gespräche zwischen GDL, EVG und der Deutschen Bahn sind gescheitert. | |
| Die GDL sei schuld, sagt die EVG. Auch die hält einen Ausstand weiter für | |
| möglich. | |
| Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn: Bahngewerkschaft pocht auf Einheit | |
| Der neue Vorschlag des Bahnvorstands, mit den Bahngewerkschaften parallel | |
| zu verhandeln, verstimmt die GDL-Konkurrentin EVG. | |
| Angriff auf Privatsphäre des GDL-Chefs: Staatsfeind Nummer Eins | |
| GDL-Chef Weselsky schlägt nicht nur sachliche Kritik wegen des Bahnstreiks | |
| entgegen. Nachdem im Netz Bilder seines Hauses aufgetaucht sind, | |
| verständigt er die Polizei. | |
| Kommentar Bahnstreik: Historische Geschmacklosigkeit | |
| Wie kommt die GDL dazu, ausgerechnet am 9. November zu streiken? Die | |
| CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach ist empört. Zu Unrecht. | |
| GDL-Chef und der Bahnstreik: What a man | |
| Alle hassen Claus Weselsky. Dabei ist der oberste Lokomotivführer ein | |
| richtig harter Hund – einer, der genau in dieser Position gebraucht wird. | |
| Bahnstreik am Wochenende: Macht und Ohnmacht der Lokführer | |
| Kleine Gewerkschaften – kleine Streikkasse. Deshalb ihre Aggressivität. | |
| Anderswo in Europa geht es noch heftiger zur Sache. |