| # taz.de -- Die Wahrheit: Bärte von vorgestern | |
| > Ob Weselsky oder Biermann: Oberlippenbärte und die Männer dahinter | |
| > drangsalieren die wehrlose deutsche Öffentlichkeit. | |
| Bild: Der Sound des Gerechten. | |
| Ich habe Angst vor Claus Weselsky. Nicht wegen seines Einsatzes für die | |
| Lokführer, das geht schon in Ordnung. Aber ich bin Bahnschreiberin – wie so | |
| viele freie Autoren gehe ich meinem Beruf oft unterwegs nach. Wenn jetzt | |
| auch nur einer meiner Kollegen einknickt und in die GDL eintritt, muss ich | |
| am Ende erleben, wie der umtriebige Mann mit dem schnittigen ICE-Bärtchen | |
| und der verbesserungsfähigen Formulierungskompetenz sich ermutigt fühlt, | |
| meine Interessen zu vertreten. | |
| Irgendwie möchte ich das lieber nicht, obwohl es vielleicht gar nicht so | |
| schlecht wäre. In Sachen unzumutbare Arbeitsbedingungen können die | |
| zugbegleitenden Autoren mit den Lokführern konkurrieren (Verspätungen, | |
| lahmes Internet, unpraktische Klapptische, störende Handybrüller überall). | |
| Vor allem aber: keine Honorarerhöhung seit 2001. Bei der Umstellung von | |
| D-Mark auf Euro gewährte man uns damals gnädig rund ein Prozent Zuschlag. | |
| Das muss jetzt bis zur nächsten Währungsreform reichen. | |
| Wahrscheinlich war es sowieso nur ein Versehen, weil die Buchhaltung sich | |
| verrechnet hatte. Also sagen Sie’s bitte nicht weiter, sonst muss ich am | |
| Ende noch die gigantischen Summen zurückzahlen. Gute Schreiber müssen | |
| hungrig sein, damit ihre Texte Biss haben. Deswegen ist in den Zügen das | |
| Bordbistro auch häufig geschlossen. | |
| Ebenfalls etwas zurückzahlen muss offenbar immer noch Wolf Biermann, der | |
| andere Oberlippenbart der vorigen Woche. Was für eine Pein, ihm dabei | |
| zuzusehen, wie er sich zum Bezwinger der DDR stilisiert, und das im | |
| Parlament, das ich bis eben noch – ja, ich gestehe es – einigermaßen ernst | |
| genommen habe. „Ich habe euch zersungen!“, herrscht der unermüdliche | |
| Rundschädel mit siegessicherem Lächeln die Fraktion der Linken an. | |
| So einen Gesinnungsheini von vorvorgestern, dessen Gitarrenspiel das | |
| musikalische Können evangelischer Pastoren kaum überschreitet und der zu | |
| seinem Geklampfe auch noch alles zerbrüllt, was versehentlich am und im | |
| Wege liegt – so einen muss man erstmal hinterm Ofen hervorziehen und zum | |
| Festakt der Bundestagsfeierstunde küren. Norbert Lammert hat offenbar einen | |
| eigenwilligen Humor. | |
| Biermanns öffentlicher intellektueller Höhenflug gipfelt darin, die | |
| Volksvertreter dahingehend zu belehren, er selbst sei ein „Drachentöter“ | |
| und eine demokratische Wahl sei kein „Gottesurteil“. Würde er gern die | |
| gesamte Linksfraktion mit Steinen beschwert in die Spree werfen, und wer | |
| diese Prozedur überlebt, darf im Parlament sitzen bleiben, oder was? | |
| Während Claus Weselsky also neuerdings großzügig der Allgemeinheit „den | |
| Zugverkehr wieder zur Verfügung stellt“, hat er leider vergessen, | |
| rechtzeitig den Zug zu bestreiken, der Biermann mit seinem Gitarrenkoffer | |
| voll selbstgefälligem Getue von Hamburg in die Hauptstadt transportierte. | |
| Aber vermutlich war der sowieso rechtzeitig aufs Pferd umgestiegen. Der | |
| heilige Georg ritt ja schließlich auch. Den Berliner Auftritt konnte sich | |
| Biermann keineswegs entgehen lassen – ein Bahnstreik ist eben kein | |
| Gottesurteil. | |
| 12 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Fischer | |
| ## TAGS | |
| Claus Weselsky | |
| Wolf Biermann | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| Hamburg | |
| Landleben | |
| Wolf Biermann | |
| Finnen | |
| Zeit | |
| Männer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Hier boxt der Papst im Altersheim | |
| Probleme mit Gewalt zu lösen, wie es der Pontifex maximus brutalix gern | |
| hätte, sollte man lieber den Protagonisten von Fernsehserien überlassen. | |
| Die Wahrheit: Patentierte S-M-Partnerschaft | |
| Jedem Sachsen sollte ein persönlicher Muslim zugeordnet werden. Denn die | |
| Sachsen-Muslim-Partnerschaft geht rechnerisch perfekt auf. | |
| Die Wahrheit: Zwei Komma vier Kilo des Grauens | |
| Auf dem Land ist die Wahl des Grünkohlkönigs das Ereignis des Winters. Und | |
| es kann Schreckliches passieren, wenn man hineingerät ... | |
| Kolumne German Angst: Beleidigte, vereinigt euch! | |
| Der Deutschen liebstes Hobby ist das Beleidigtsein. Wolf Biermann hat den | |
| Sound dazu kreiert. Viele eifern ihm nach: rumpelig, laut und vorwurfsvoll. | |
| Die Wahrheit: Hemule und Haftinatten | |
| Die Finnenwoche der Wahrheit: Die Mumins sind der wichtigste finnische | |
| Exportartikel. Deshalb wissen wir: Mumintal ist überall. | |
| Die Wahrheit: Trödeln mit Einstein | |
| Zeit ist ein relatives Ding. Und Erwachsene und Kinder leben sowieso in | |
| relativ unterschiedlichen Zeituniversen. | |
| Die Wahrheit: Mag der gedeckelte Mann auch rot? | |
| Männer, die in Begleitung einer Frau Bekleidung besorgen wollen, werden vom | |
| Verkaufspersonal grundsätzlich nicht für voll genommen. |