| # taz.de -- Kämpfe zwischen Rebellen und Armee: Fast 200 Tote in Syrien | |
| > Bei heftigen Gefechten zwischen Rebellen und Einheiten der syrischen | |
| > Armee sind innerhalb von zwei Tagen in der Provinz Idlib Hunderte | |
| > Menschen getötet worden. | |
| Bild: Kämpfer der Dschihadistengruppe Al-Nusra-Front und andere Rebellen am 14… | |
| BEIRUT afp/rtr | Bei Gefechten um zwei wichtige Armeebasen im Nordwesten | |
| Syriens sind laut Aktivisten binnen 24 Stunden fast 200 Kämpfer beider | |
| Seiten getötet worden. | |
| Die Kämpfe entbrannten in der Provinz Idlib im Nordwesten des | |
| Bürgerkriegslandes. Dort sei es Aufständischen des syrischen | |
| Al-Kaida-Ablegers, Al-Nusra-Front, und anderen Rebellen-Gruppen am Montag | |
| gelungen, die strategisch wichtige Militärbasis Wadi Al-Deif unter ihre | |
| Kontrolle zu bringen. Der Stützpunkt liegt nahe der wichtigsten | |
| Nord-Süd-Straßenverbindung des Landes. | |
| Bei der Eroberung der Stützpunkte Wadi al-Deif und Hamidijeh habe die | |
| Dschihadistengruppe Al-Nusra-Front am Montag zudem 120 Soldaten in ihre | |
| Gewalt gebracht, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für | |
| Menschenrechte am Dienstag. | |
| Der syrische Ableger des Terrornetzwerks al-Qaida hatte im November die | |
| gemäßigten Rebellen aus weiten Gebieten im Nordwesten des Landes | |
| vertrieben. Laut der oppositionsnahen Beobachtungsstelle setzte die Miliz | |
| bei dem am Sonntagmorgen begonnenen Angriff auf Wadi al-Deif Panzer und | |
| andere schwere Waffen ein, die sie von der Syrischen Revolutionsfront | |
| erbeutete, einer vom Westen unterstützten moderaten Rebellengruppe. Die | |
| Rebellen hatten Wadi al-Deif zwei Jahre lang belagert, doch war es ihnen | |
| nicht gelungen, den Stützpunkt einzunehmen. | |
| In Syrien tobt seit mehr als drei Jahren ein Aufstand gegen Präsident | |
| Baschar al-Assad, der sich inzwischen zu einem Bürgerkrieg entwickelt hat. | |
| 16 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Dschihadisten | |
| Idlib | |
| Rebellen | |
| Russland | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| UNHCR | |
| Irak | |
| Flüchtlinge | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trittin über Kriege und Völkerrecht: „Europa nahm IS-Wachstum in Kauf“ | |
| Jürgen Trittin über ein Syrien ohne Assad, russischen Völkerrechtsbruch und | |
| die Frage, ob man durch Nichtstun schuldig werden kann. | |
| UN-Flüchtlingskommissar zu Syrien: „Keine schnellen Lösungen“ | |
| Libanon und Jordanien sind mit der Flucht vor dem Assad-Regime überfordert. | |
| António Guterres über die Hilfe der UN, die Aufnahmebereitschaft | |
| Deutschlands und „Triton“. | |
| Etwas Hilfe für Syrien-Flüchtlinge: 38.000 Plätze für 3,6 Millionen | |
| Das UN-Flüchtlingswerk will Kriegsflüchtlinge aus dem Nahen Osten in | |
| sichere Länder umsiedlen. Die stellen aber zu wenig Plätze bereit. | |
| Flüchtlingszahlen des UNHCR: Todeszone Mittelmeer | |
| Hunderttausende flohen allein in diesem Jahr in Booten nach Europa. Das hat | |
| das UNHCR bekanntgegeben. Mehr als 3.400 Menschen kamen dabei um. | |
| „Islamischer Staat“ im Irak: Mehr als 700 Peschmerga getötet | |
| Die IS-Miliz hat eine wichtige Versorgungsroute im Nordirak gekappt. | |
| Soldaten mussten fliehen. Seit Beginn der Kämpfe sind bisher Hunderte | |
| Peschmerga getötet worden. | |
| Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Bürger treiben die Politik vor sich her | |
| Zwei Drittel der Deutschen möchten, dass mehr Menschen aufgenommen werden. | |
| Doch viele Politiker fürchten um die Stimmen vom rechten Rand. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Israel fliegt Luftangriffe | |
| Die syrische Armee greift Stellungen der IS-Terroristen an und Israel | |
| feuert Raketen auf Ziele bei Damaskus. Offenbar galten sie | |
| Waffenlieferungen an die Hisbollah-Milliz. |