| # taz.de -- Streikpause bei Amazon: Sonntagsarbeit erlaubt | |
| > An diesem Sonntag werden die Versandzentren nicht bestreikt. Verdi | |
| > kündigt aber eine Fortsetzung des Arbeitskampfes ab Montag an. | |
| Bild: Im polnischen Poznan hat das Amazon-Versandzentrum derzeit mehr Arbeit. | |
| BAD HERSFELD/LEIPZIG dpa | Beim Online-Versandhändler Amazon hat am | |
| Sonntagvormittag in den Versandzentren Bad Hersfeld und Leipzig nach dem | |
| bisher längsten Streik die Arbeit wieder planmäßig begonnen. Die | |
| Gewerkschaft Verdi hatte zuvor für Sonntag eine Streikpause angekündigt, | |
| nachdem sie mit ihren Klagen gegen die Sonntagsarbeit in den beiden Zentren | |
| eigenen Angaben zufolge gescheitert war. | |
| Der Ausstand soll am Montag aber an beiden Standorten sowie in Rheinberg | |
| (NRW) und Graben (Bayern) weitergehen. Das Ende ist erst für Heiligabend | |
| (15.00 Uhr) geplant. Die aktuelle Streikwelle bei Amazon hatte am | |
| vergangenen Montag (15. Dezember) begonnen. | |
| In Bad Hersfeld und Leipzig arbeiten jeweils mehrere hundert Mitarbeiter | |
| mit Sondergenehmigungen auf freiwilliger Basis auch am Sonntag. Die | |
| Sonntagsarbeit in der Vorweihnachtszeit an mehreren Standorten werde seit | |
| Jahren langfristig beantragt und genehmigt, wie eine Amazon-Sprecherin | |
| sagte. An den übrigen Amazon-Standorten in Deutschland ruhe die Arbeit | |
| sonntags. | |
| Die Firmensprecherin betonte erneut, dass es trotz des Streiks keine | |
| Lieferverzögerungen gebe. In den deutschen Zentren arbeiteten in der | |
| Vorweihnachtszeit knapp 20.000 Menschen, davon etwa die Hälfte als | |
| Stammbelegschaft. An dem Streik hätten sich rund 2.000 Mitarbeiter | |
| beteiligt _ mit abnehmender Tendenz. | |
| ## Keine Einigung in Sicht | |
| Dies werde durch die „engagiert arbeitende überwiegende Mehrheit“ der | |
| übrigen Beschäftigten ausgeglichen. Außerdem könne Amazon auf sein Netzwerk | |
| von 28 Zentren in ganz Europa zurückgreifen. Verdi beziffert die Zahl der | |
| Streikteilnehmer auf 2.400. | |
| In dem seit 2013 laufenden Konflikt will Verdi erzwingen, dass Amazon nach | |
| dem Einzelhandels- statt nach dem niedrigeren Logistiktarif zahlt. Amazon | |
| lehnt das strikt ab. Der US-Konzern sieht sich selbst als Logistiker. Die | |
| Bezahlung der Mitarbeiter in den deutschen Versandlagern liege bereits am | |
| oberen Ende dessen, was in der Logistik-Branche üblich sei. Eine Einigung | |
| ist nicht in Sicht. | |
| Verdi ruft seit 2013 immer wieder zu Ausständen auf. Der Versandhändler | |
| führt keine Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft. „Wir bevorzugen die | |
| direkte Kommunikation mit den Mitarbeitern und den gewählten Betriebsräten | |
| an den Standorten“, sagte die Sprecherin. | |
| Auf Aussagen von Verdi-Mitgliedern, dass Streikteilnehmer und ihre Autos | |
| fotografiert worden seien, entgegnete die Amazon-Sprecherin, dass es | |
| selbstverständlich keine disziplinarischen Maßnahmen gegen Streikteilnehmer | |
| gebe: „Wir respektieren, dass Menschen streiken, aber auch, dass Menschen | |
| nicht streiken.“ Zu Mehrkosten des Konzerns durch den langen Ausstand | |
| wollte Amazon keine Angaben machen. | |
| 21 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Amazon | |
| Verdi | |
| Streik | |
| Sonntagsarbeit | |
| Verdi | |
| Kinderpornografie | |
| Amazon | |
| Streitfrage | |
| Amazon | |
| Streik | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitskampf bei Amazon: Erneut Streiks im Vertrieb | |
| An fünf Standorten ruft die Gewerkschaft Verdi zu Streiks auf. Die | |
| Beteiligung sei „zurückhaltend“, so Amazon. Verdi gibt sich derweil | |
| kämpferisch. | |
| Amazon in Japan: Bücher mit Kinderpornografie online | |
| Verkauf, Vertrieb und Besitz von Büchern mit kinderpornografischen Bildern | |
| sind in Japan verboten. Nun tauchten solche bei dem Onlineversandhändler | |
| auf. | |
| Serie für Amazon: Warten auf Woody | |
| Woody Allen wird für den Konzern seine erste Serie drehen. Worum es gehen | |
| wird, weiß niemand. Aber sein Name zieht eben Publicity nach sich. | |
| Die Streitfrage: „Pakete von Oma nehme ich an“ | |
| Ist es okay, Pakete von Amazon für die Nachbarn anzunehmen, während Verdi | |
| streikt? Linke-Chef Bernd Riexinger sagt nein. | |
| Amazon-Streik bis Heiligabend: Kein Päckchen unterm Tannenbaum | |
| Verdi weitet die Amazon-Bestreikung aus – teilweise bis zum 24. Dezember. | |
| Die genehmigte Sonntagsarbeit sieht die Gewerkschaft als Aushebelung des | |
| Streiks. | |
| Streik bei Amazon: Verdi setzt auf Konfrontation | |
| Auch am fünften Streiktag legen Mitarbeiter des Versandhändlers Amazon die | |
| Arbeit nieder. Eine Einigung ist nicht in Sicht. | |
| Streiks bei Amazon: Weihnachten fest im Blick | |
| Das Festtagsgeschäft sei nicht bedroht, betont der Versandhandel. Die | |
| Mitarbeiter kämpfen für einen Tarifvertrag, der sich am Einzelhandel | |
| orientiert. | |
| Erneute Streiks bei Amazon: Weihnachtsgeschäft im Visier | |
| Seit mehr als einem Jahr versuchen Gewerkschafter, Amazon zu | |
| Tarifverhandlungen zu zwingen. Nun streiken Angestellte des Versandhändlers | |
| erneut. |