# taz.de -- Verfassungsgericht prüft Libyen-Einsatz: Mit der Transall retten g… | |
> Hätte der Bundestag einer Aktion zustimmen müssen, bei der Soldaten 2011 | |
> Europäer aus Libyen geholt haben? Diese Frage beschäftigt die Richter in | |
> Karlsruhe. | |
Bild: Sicher in die Heimat: Deutsche besteigen eine Transall auf einem Flugfeld… | |
KARLSRUHE dpa | Das Bundesverfassungsgericht überprüft seit Mittwoch einen | |
Bundeswehreinsatz in Libyen 2011. Die Karlsruher Richter wollen klären, ob | |
der Bundestag einer dramatischen Rettungsaktion für Europäer aus dem | |
Bürgerkriegsland hätte zustimmen müssen. Aus Sicht der Grünen-Fraktion | |
hätte das Parlament zumindest nachträglich über ein Mandat entscheiden | |
müssen. | |
„Der Einsatz war gefährlich und hätte in eine bewaffnete Auseinandersetzung | |
führen können“, sagte Vizefraktionschef Frithjof Schmidt – federführend … | |
der Organklage der Fraktion – vor Verhandlungsbeginn. | |
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), der früher das | |
Verteidigungsressort leitete, widersprach: „Es ging um eine Rettungsaktion | |
für deutsche Staatsbürger mit logistischen Mitteln der Bundeswehr, ohne das | |
eine militärische Auseinandersetzung zu erwarten gewesen wäre“, sagte er in | |
Karlsruhe. „Eine solche Entscheidung muss eine Bundesregierung ohne das | |
Parlament treffen können.“ Ein Urteil in dem Verfahren wird in einigen | |
Monaten erwartet. | |
An der Bundeswehr-Operation zur Evakuierung von EU-Bürgern aus Libyen waren | |
laut Bundeswehr drei Schiffe, bis zu neun Flugzeuge und insgesamt rund | |
1.000 Soldaten beteiligt. Spektakulärste Aktion unter Beteiligung einiger | |
Dutzend Fallschirmjäger, um die es nun in Karlsruhe geht, war die Rettung | |
von 22 Deutschen und 110 anderen Europäern aus der Wüstenstadt Nafurah mit | |
zwei Transall-Maschinen. | |
28 Jan 2015 | |
## TAGS | |
Bundesverfassungsgericht | |
Bundeswehr | |
Libyen | |
Dschihadismus | |
Frank-Walter Steinmeier | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach Anschlag auf Hotel in Libyen: Die Schattenkrieger von Tripolis | |
Der Angriff auf das Hotel Corinthia am Montag war ein Einschnitt für | |
Nordafrika. Hinter der Attacke stecken junge Syrien-Heimkehrer. | |
Europa in Afrika: „In der zweiten Reihe unterwegs“ | |
Außenminister Steinmeier tut, als erfände er gerade Europas | |
Sicherheitspolitik neu. In den Thinktanks aber erkennt niemand einen | |
Aufbruch. | |
Thomas de Maizière über Afghanistan: „Man kann nicht einfach wieder raus“ | |
Sicherheit für den Wiederaufbau will Verteidigungsminister de Maizière. | |
Deshalb sollen nach dem offiziellen Abzug bis zu 800 deutsche Soldaten in | |
Afghanistan bleiben. | |
Bürgerkrieg in Libyen: Deutschland behandelt verletzte Rebellen | |
Ab Dienstag werden 40 schwer verletzte Libyer in Deutschland weiter | |
medizinisch versorgt. Insgesamt hat Wirtschaftsminister Rösler die | |
Behandlung von 150 Kämpfern zugesagt. | |
Kommentar Deutschland und Libyen: Die Stunde der Selbstgerechten | |
Nicht Westerwelle allein, nein, die gesamte deutsche Politik war damals | |
angesichts der Ereignisse in Libyen überfordert. Und das gilt auch für | |
Claudia Roth von den Grünen. |