| # taz.de -- Proteste in Österreich: Demo-Verbot für Antifaschisten | |
| > Ein Gruppe Autonomer darf am Freitag in Wien nicht gegen den | |
| > Burschenschaftlerball demonstrieren. Sie habe, so die Polizei, zur Gewalt | |
| > aufgerufen. | |
| Bild: Proteste gegen den Akademikerball am 1. Februar 2013 in Wien. | |
| WIEN taz | Ein Demonstrationsverbot für Antifaschisten erregt in Wien die | |
| Gemüter. Am Freitag tanzen wieder rechte Burschenschafter in der Hofburg. | |
| Die FPÖ lädt zur ehemals als Ball des Wiener Korporationsrings bekannten | |
| Belustigung in die Repräsentationsräume der Republik. | |
| Wie jedes Jahr wird dagegen auch wieder demonstriert werden. Eine von | |
| mehreren linken Demonstrationen wurde aber von der Polizei verboten. | |
| Begründung: die Plattform NOWKR habe zur Gewalt gegen Ballbesucher | |
| aufgerufen. | |
| Ziel der Kundgebung sei es, die Ballbesucher gar nicht erst in die Hofburg | |
| zu lassen, so der Aufruf von NOWKR. Dabei werde man die rechten Recken | |
| „nicht mit Samthandschuhen anfassen“. | |
| Unter Verfassungsrechtlern ist umstritten, ob das als Aufforderung zur | |
| Gewalt zu werten sei, die einen so schwerwiegenden Eingriff in das Recht | |
| auf Versammlungsfreiheit rechtfertigen würde. Peter Pilz, linkes Urgestein | |
| der Grünen, findet den impliziten Aufruf zur Gewalt zumindest politisch | |
| unklug. „Das Verbot eurer Demo ist ebenso euer Ziel wie der Krawall. Es | |
| geht nicht um Antifaschismus, es geht euch nur um euch selbst“, twitterte | |
| er. Profitieren würden die Falschen: „Ihr wollt ein paar Stunden Stadtkrieg | |
| spielen und euch wichtig machen. Dass ihr damit nur die FPÖ wichtig macht, | |
| ist euch egal“. | |
| ## Mobilisierung auch in Deutschland | |
| Anders sieht das die grüne Studentenvereinigung GRAS. Sie findet die | |
| Untersagung der NOWKR-Demo „skandalös“. In einem Kommuniqué solidarisiert | |
| sie sich „mit allen antifaschistischen Protesten gegen den Akademikerball“. | |
| NOWKR hat auch in Deutschland mobilisiert. Mirko Neuss, einer der Sprecher | |
| der Plattform, erwartet Busse mit mehreren hundert Leuten. Vergangenes Jahr | |
| wurde der Jenaer Student Josef S. nach Krawallen am Stephansplatz gefasst | |
| und wegen Landfriedensbruchs zu zwölf Monaten Haft verurteilt. | |
| Die antifaschistischen Autonomen halten sich zugute, dass ihre Proteste | |
| „den Ball mit all seinen Hässlichkeiten ins Licht der Medien gezerrt“ | |
| hätten. Das Demo-Verbot werde sie nicht abhalten aktiv zu werden, so Neuss | |
| gegenüber der taz. Man werde zwar nicht geschlossen demonstrieren, doch sei | |
| es sinnvoll, wenn Einzelne den Zugang für Ballbesucher blockierten. | |
| Neuss zeigt sich zuversichtlich, dass der Ball diesmal verhindert werden | |
| könne. Die Polizei hat für die Ballnacht 2.500 Beamten mobilisiert. | |
| Polizeichef Gerhard Pürstl hat versprochen, jeden Aufmarsch von NOWKR | |
| aufzulösen. Er rechnet mit „Kosten von 1,5 Millionen Euro aufwärts“. | |
| 30 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Akademikerball | |
| FPÖ | |
| Burschenschaft | |
| Wien | |
| Akademikerball | |
| Akademikerball | |
| Terrorismus | |
| Rechtsextremismus | |
| FPÖ | |
| Wien | |
| Wien | |
| Akademikerball | |
| Wien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pläne von Österreichs Innenminister: Demos nur noch unter Aufsicht | |
| Österreichs Innenminister will, dass jede Demo künftig einen | |
| verantwortlichen „Versammlungsleiter“ hat – und das vor dem umstrittenen | |
| Akademikerball. | |
| Urteil im Akademikerball-Prozess: Gegen Rechts? Ist nicht rechtens | |
| Wegen seines Protests beim Akademikerball hatte das Landgericht Wien einen | |
| Studenten aus Jena zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Richterspruch hat | |
| Bestand. | |
| Terrorvorwurf nach Akademikerball: Auf einer Stufe mit al-Qaida | |
| Die Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Gegner des Akademikerballs im | |
| Januar. Der Vorwurf: Bildung einer terroristischen Vereinigung. | |
| Neue Regeln für Kfz-Kennzeichen: Lächerlich, anstößig, Nazi | |
| Österreich will Kfz-Kennzeichen mit Hitler-Chiffren verbieten. Bei Nazis | |
| beliebte Kombinationen sollen auf einer Negativliste stehen. | |
| Akademikerball in Wien: Friedliche Proteste | |
| Gegen den Ball rechter Burschenschaften demonstrieren in Wien Tausende. Die | |
| Situation bleibt weitestgehend friedlich. | |
| Strittiger Schuldspruch gegen Antifaschisten: Josef S. geht in Berufung | |
| Der Student wurde wegen Landfriedensbruch bei einem Burschenschaftlerball | |
| in Wien verurteilt. Die Verteidigung will das Urteil nicht hinnehmen. | |
| Schuldspruch gegen Josef S. in Wien: Ein Zeuge reicht | |
| Trotz dürftiger Beweislage spricht ein Wiener Gericht den Jenaer Student | |
| Josef S. schuldig. Er soll Rädelsführer bei antifaschistischen Protesten | |
| gewesen sein. | |
| Nach Protest gegen rechten Ball in Wien: Prozess ohne echte Beweise | |
| Josef S. hat gegen den Akademikerball demonstriert. Für die Polizei ist er | |
| der Rädelsführer, trotz dürftiger Beweise. Jetzt steht er vor Gericht. | |
| Protest gegen rechten Ball in Wien: Erfahrene Randalierer | |
| Deutsche Mitglieder des Schwarzen Blocks greifen in den Protest gegen den | |
| rechten Ball in der Wiener Hofburg ein. Die FPÖ wettert gegen den | |
| „Linksmob“. |