| # taz.de -- Pöbelnder Gottesmann: Der Pegida-Pastor | |
| > Genug gezündelt: Selbst die die bibeltreue „Evangelische Allianz“ | |
| > kritisiert Pastor Latzel für seinen Rundumschlag gegen jede Religion, die | |
| > nicht seine ist. | |
| Bild: Der Parkplatz von St. Martini ist eigentlich ein Fall von Häresie: Nicht… | |
| BREMEN | taz In einer gemeinsamen Resolution fordern die | |
| Mitarbeiter-Vertretungen der Bremer Evangelische Kirche (BEK) Konsequenzen | |
| aus den in St. Martini gehaltenen Predigten, die anderen Religionen die | |
| Existenzberechtigung absprechen. Martini-Pastor Olaf Latzel hatte sie in | |
| seiner jüngsten Predigt als „Blödsinn“, „Dreck“ und „ganz großen M… | |
| gegeißelt. Als Begründung sagte er: „Ich muss den allein selig machenden | |
| Weg predigen.“ | |
| Latzel beschädige „in unerträglicher Weise das Ansehen der Kirche und ihrer | |
| Mitarbeiter“, heißt es in der Resolution „Für eine Vielfalt der Religionen | |
| und gegen Hassprediger“. Latzel „bereite den Boden für | |
| Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt“. | |
| Auch Renke Brahms, leitender Theologe der BEK, hatte Latzels Predigt als | |
| „geistige Brandstiftung“ qualifiziert. Das ist bemerkenswert, weil gerade | |
| Brahms in den vergangenen Jahren immer wieder betonte, man müsse der | |
| Martini-Gemeinde Zeit zur Besinnung lassen und könne nur in diskreten | |
| Hintergrundgesprächen auf sie einwirken. | |
| Anlass zu öffentlicher Kritik und Konsequenzen gegenüber Martini gibt es | |
| freilich seit Jahren, etwa durch das dort herrschende – und durchgesetzte – | |
| Kanzelverbot für Frauen. Islam und Buddhismus hat Latzel wiederholt als | |
| „Verkleidungen des Satans“ gebrandmarkt, ohne dafür wirklichen Ärger zu | |
| bekommen. Latzel weiß: „Die Hölle hat eine große Kleiderkammer“ – und … | |
| BEK-Spitze hat ein großes Bedürfnis nach Harmonie, muss man hinzufügen. Es | |
| schien, als verstecke sie sich ganz gern hinter der in der Bremer | |
| Kirchenverfassung verankerten „Glaubens- und Gewissens- und Lehrfreiheit“ | |
| der Gemeinden. | |
| Die BEK-MitarbeiterInnen fordern von ihrer Kirchenleitung nun „mehr als ein | |
| Bekenntnis zur Vielfalt“, gegen Latzel müssten „alle disziplinarrechtlichen | |
| Mittel“ ausgeschöpft werden. Die jedoch will Brahms offenbar erst | |
| ergreifen, wenn die weltliche Justiz vorangegangen ist: Sollte sich Latzel | |
| strafbar gemacht haben, sagt Brahms, werde auch die Kirche disziplinarische | |
| Maßnahmen einleiten. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, „ob der | |
| Anfangsverdacht auf Volksverhetzung oder Beschimpfung einer | |
| Religionsgemeinschaft“ vorliegt. | |
| Die Pfarrkonferenz Bremen-Mitte will am Mittwoch vor dem Dom „für eine | |
| weltoffene Stadtgesellschaft“ demonstrieren. Deutliche Kritik an Latzel | |
| kommt nun erstmals auch von der bibeltreuen Evangelischen Allianz, der die | |
| Martini-Gemeinde angehört: Man dürfe Menschen nicht derart verletzen und | |
| vor den Kopf stoßen, sagt der Allianz-Vorsitzende Andreas Schröder, Pastor | |
| an der als evangelikal bekannten Neustädter Matthäus-Gemeinde: „Ich bin der | |
| Meinung, in dieser Weise geht das nicht.“ | |
| Andererseits erhält Latzel massive Unterstützung. Nicht nur von seinem | |
| Kirchenvorstand, der umgehend erklärte, er stehe „zu 100 Prozent hinter | |
| ihm“ – sondern auch im Netz. „Sind wir wieder soweit, dass Pastoren nicht | |
| offen den christlichen Glauben predigen können?“, fragt ein Unterstützer. | |
| Die „Hetzkampagne“ gegen Latzel sei „widerwärtig“, eine moderne Form d… | |
| „Christenverfolgung“. Im Übrigen sei es „eine Schande“, meint ein ande… | |
| „dass viele Kirchenfunktionäre ihren Glauben verraten, um ,political | |
| correct‘ den Muslimen zu gefallen“. | |
| Latzel selbst sieht sich zu Unrecht beschuldigt. Schon während seiner | |
| Predigt hatte er gesagt: „Ich weiß genau, was jetzt kommt, nach dieser | |
| Predigt.“ Es werde wieder gesagt: „Der Latzel ist ein Scharfmacher, ein | |
| Hetzer.“ Dabei sage er nur, „was in der Bibel steht“. | |
| In der Tat begann Latzel am 18. Januar mit der Tageslosung: Richter 6, Vers | |
| 25–32. Dort geht es um Gideons „Eifer für Gott“: Für den soll er Baals | |
| Altar niederreißen und das Bild der Aschera umhauen. Gott sei eben „ganz | |
| pingelig“, was andere Götter neben ihm angehe, erklärt Latzel seiner | |
| Gemeinde, „da muss absolute Reinheit herrschen“. | |
| So formuliert es in der Tat auch das erste Gebot Mose. Latzel destilliert | |
| daraus einen göttlichen Zerstörungsauftrag in Bezug auf Götzenbilder: | |
| „Umhauen, verbrennen, hacken, Schnitte ziehen“ – und beginnt gleich selbst | |
| mit einer saftigen Buddha-Beleidigung, dieses „dicken, fetten Herrn“. | |
| Die kalkulierte Provokation verschaffte Latzel einen Auftritt im Studio von | |
| „buten un binnen“. Dort durfte er dem TV-Publikum erklären, dass er sich | |
| lediglich gegen eine Vermischung der Religionen gewandt habe. In der | |
| Predigt klang das so: „Wir können keine Gemeinsamkeit mit dem Islam haben. | |
| Das ist Sünde, davon müssen wir uns reinigen.“ | |
| Christoph Auffarth, der an der Bremer Uni Religionswissenschaften lehrt, | |
| sieht Latzel „auf dem Weg aller religiösen Fundamentalisten“: „Sie | |
| bekämpfen lieber ihre eigenen Leute, als dass sie eine Verweichlichung | |
| ihres Glaubens zulassen.“ | |
| Auf ihrer Homepage ist die Martini-Gemeinde aber nun doch ein wenig | |
| zurückgerudert. Dort heißt es, „Gemeinde und Pastor stehen für eine | |
| weltoffene und freie Gesellschaft, in der alle Menschen gleich welcher | |
| Hautfarbe, Ethnie oder Religion in Frieden miteinander leben können.“ Was | |
| logisch freilich voraussetzt, dass sie auch eine Charakterisierung von | |
| Jesus beispielsweise als nichtsnutzigem Kreuzrumhänger akzeptieren würden. | |
| Würden sie das? | |
| 30 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Henning Bleyl | |
| ## TAGS | |
| Religion | |
| Kirche | |
| Bremen | |
| Evangelische Kirche | |
| Pastor | |
| Bremen | |
| Homophobie | |
| Oranienburg | |
| Bremen | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Religion | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hetze ist verboten – auch von der Kanzel: Keine Gnade für Pastor Hass | |
| Wegen Volksverhetzung hat das Bremer Amtsgericht den Geistlichen Olaf | |
| Latzel verurteilt. Der ist online ein Star der Evangelikalen. | |
| Hetze gegen Homosexuelle: Anklage gegen Hassprediger | |
| Die Bremer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Pastor Olaf Latzel – | |
| wegen Volksverhetzung. Er hatte Schwulen den Tod gewünscht. | |
| Fremdenfeindlichkeit in Oranienburg: Bürger gegen Bürger | |
| In Lehnitz leben 200 Flüchtlinge. Anwohner fühlen sich bedroht. Erstmals | |
| redeten Gegner und Unterstützer miteinander. | |
| Angewandte Nächstenliebe: Die Hassmails Evangelikaler | |
| Seit ihrer parlamentarischen Initiative gegen den Prediger Olaf Latzel wird | |
| Bremens Linksfraktion mit Hassmails bombardiert. | |
| Theologische Freiheit für fundamentalistischen Pastor: Viele Worte, kaum Konse… | |
| Die Bremische Evangelische Kirche wird kein Disziplinarverfahren gegen | |
| Martini-Pastor Olaf Latzel einleiten. | |
| Pegida-Abtrünnige sammeln sich: Ein Verein „rechts neben der CDU“ | |
| Ex-Pegidistin Kathrin Oertel will einen neuen Verein gründen. Pegida soll | |
| er aber keine Konkurrenz machen. Eine erste Kundgebung ist für Sonntag | |
| geplant. | |
| Bremer Krawall-Pastor Latzel: Der Wille zum Krach | |
| Der Bremer Pastor Olaf Latzel hat andere Konfessionen geschmäht: Buddha sei | |
| „fett“, die katholische Lehre „Mist“, das Zuckerfest „Dreck“. |